PGA Championship
Erscheinungsbild
Turnier | Ort | Entstehung | Termin |
---|---|---|---|
US Masters | Augusta, Georgia, USA | 1934 | April |
PGA Championship | USA | 1916 | Mai |
U.S. Open | USA | 1895 | Juni |
The Open Championship | UK | 1860 | Juli |
Die US-PGA Championship zählt zu den vier Major Golfturnieren. Sie wurde das erste Mal 1916 im Siwanoy Country Club in Bronxville, New York ausgetragen. Es gewann der in Amerika lebende Engländer Jim Barnes. Das Turnier findet traditionell im August auf unterschiedlichen Plätzen in den USA statt. Bis 1958 wurde das Turnier als Lochwettspiel ausgetragen, seitdem als Zählspiel über 4 Runden.
Weitere Major Golfturniere sind die US Open, die British Open und die US Masters.
Die häufigsten Sieger: Stand 2004
- Walter Hagen (5 Siege zwischen 1921 und 1927)
- Jack Nicklaus (5 Siege zwischen 1963 und 1980)
- Gene Sarazen (3 Siege zwischen 1922 und 1933)
- Sam Snead (3 Siege zwischen 1942 und 1951)
Die Sieger seit 1990:
- 2005 Phil Mickelson
- 2004 Vijay Singh
- 2003 Shaun Micheel
- 2002 Rich Beem
- 2001 David Toms
- 2000 Tiger Woods
- 1999 Tiger Woods
- 1998 Vijay Singh
- 1997 Davis Love III
- 1996 Mark Brooks
- 1995 Steve Elkington
- 1994 Nick Price
- 1993 Paul Azinger
- 1992 Nick Price
- 1991 John Daly
- 1990 Wayne Grady