Diskussion:Benjamin Franklin/Archiv
Der Text über Benjamin Franklin ist inhaltlich falsch und ungenau: z.B. "In der Zeit zwischen 1736 und 1751 war er Beamter." (falsch) z.B. "1757-62 und 1764-75 lebte Franklin wieder überwiegend in England, [...]." (ungenau) z.B. "1751-53 veröffentlichte er die Resultate seiner naturwissenschaftlichen Arbeit über Elektrizität in seinem Werk Experiments and Observations on Electricity." (ungenau)
- Im Vergleich zur englischen WP ist der Artikel wirklich grottig. Man kann z.B. aufgrund der sehr wirr anmutenden Gliederung nicht nachvollziehen, warum Franklin als Verleger (?) die Feuerwehr etc. reformieren konnte. --Gerbil 12:06, 7. Dez 2005 (CET)
Sommerzeit
Benjamin Franklin gilt auch als "Erfinder" der Sommerzeit, er hat auf einer Parisreise 1784 festgestellt, dass viele Menschen verschliefen und zu spät ins Bett gingen und er erdachte sich deshalb die Sommerzeit.Angeblich soll diese Uhrumstellung 1 Prozent Strom sparen
Straßenname
Im 21. Wiener Gemeindebezirk gibt es eine Straße, die nach Benjamin Franklin benannt wurde (1910): Franklinstraße.
Tombstone
Die Ausführungen über die Grabinschrift sind von anekdotischer Unwichtigkeit. nn
Bild-Zeitung
Wie kam BILD darauf Benjamin Franklin als US-Präsident zu nennen? sieh 5 Platz Er hat nur etwas mit der US-amerikanische Unabhängigkeitserklärung zu tun, sonst nix. --Rex.Ona.Rex 01:54, 11. Dez 2005 (CET)
Gliederung
-Dieses Aneinanderklatschen von mehr oder minderwichtigen Daten ist für eine der wichtigsten amerikanischen Persöhnlichkeiten unangemessen.
-Viel zu kurz und unübersichtlich.