Benutzer Diskussion:Se4598
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Deine Anfrage
Hallo Se4598 , ich habe Dir hier geantwortet, aber noch keine Reaktion von Dir dazu erhalten. Bis neulich --Pittimann 10:22, 11. Sep. 2008 (CEST)
- Erledigt von meiner Seite. Man hat ja nicht immer Zeit sich wieder zu melden :) -- se4598 | ? 17:19, 11. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Se4598, Guck mal Hier nach was da tolles passiert ist. Ich denke so findet da jeder was. Schönes Wochenende wünscht --Pittimann 19:33, 12. Sep. 2008 (CEST)
Lesung in Dortmund
Hallo Se4598, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1–3, früher Königswall 18 ) aus unserem Buch Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt möchte ich dich sehr herzlich nach Dortmund einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf dich und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --Itti 19:01, 6. Dez. 2011 (CET)
AFT-Erweiterung abschalten
Nach 5 Monaten und weiteren Kommentaren (m. M. n. zu Recht) unzufriedener Benutzer habe ich bugzilla:57605 angelegt. Dort verweise ich auf deine Arbeit, zu der sich nun zwei Fragen ergeben:
- Hattest du in deinen Listen nur das bereits als hilfreich moderierte Feedback berücksichtigt? Aktuell sind zwei große Bestände offen: „Hilfreich, aber noch nicht erledigt“ (~3500). Und „unmoderiert“ (~1400). Beides sollte in den Listen enthalten sein.
- Ist es sinnvoll, die Listen noch einmal aufzufrischen? Oder können wir sie so, wie sie jetzt sind, den Fachredaktionen übergeben?
--TMg 19:13, 26. Nov. 2013 (CET)
- Ja, ich hatte beide Arten berücksichtigt.
- Man könnte sie nochmal auffrischen, um die (wenigen) Moderationen und Erledigungen zu berücksichtigen. "Übergeben" wurden sie, in dem ich ein zwar nur kleinen Hinweis gepostet hatte. Stellenweise wurden sie aber verschieden bearbeiten, indem teilweise sie im Tool erledigt wurden oder aber auch aus den Listen gestrichen wurden. Im allgemeinen gab es da afaik aber keine großen Abarbeitungen.
- Gruß --se4598 / ? 19:52, 27. Nov. 2013 (CET)
- Ich sehe nur bei Metal und Schach Edits. Könntest du den Rest nochmal durchlaufen lassen? (Oder einfach alles durchlaufen lassen und dann bei den beiden rückgängig machen, wenn das einfacher ist.) Mein Vorschlag läuft darauf hinaus, dass die Datenbank komplett abgeschaltet wird. Dann ist das Abarbeiten nur noch in den Listen möglich. Wenn es so weit ist, weisen wir die Redaktionen noch einmal prominenter darauf hin und verschieben die Listen am besten auch in deren Namensräume. So jedenfalls meine Idee. --TMg 00:48, 28. Nov. 2013 (CET)
- hab jetzt den aktuellen Dump bekommen. Die Änderungen, die ab heute nach 11:31 kommen, sind darin nicht mehr enthalten. Am Wochenende lasse ich das dann mal einmal ganz durchlaufen und dann sehen wir weiter. Dabei nehme ich dann auch die Verlinkungen der Posts raus, weil zukünftig nicht mehr existent und dafür kommt der Benutzername dazu. In Kürze also mehr --se4598 / ? 17:40, 28. Nov. 2013 (CET)
- Super. So verschwindet das funktionslose Ding endlich, ohne dass gleich alles den Orkus runter geht. Ich würde dir ja liebend gern mal ein Bier ausgeben für all deine Mühen, wenn wir nur nicht so weit auseinander wohnen würden. --TMg 19:52, 28. Nov. 2013 (CET)
- So, bin jetzt mit Aktualisieren fertig. Wie man an den Bytedifferenzen (Das Ausgabeformat hat sich auch geändert, daher nicht direkt vergleichbar) erkennt, wurde da einige noch unbearbeite Posts noch moderiert. Viele Grüße --se4598 / ? 16:22, 1. Dez. 2013 (CET)
Hoppla, mir fällt jetzt erst auf, dass ein Diff dort keinen richtigen Sinn ergibt. Die Kommentare beziehen sich ja nicht auf eine Änderung. Die ID sollte für einen Permalink genutzt werden, z.B. so. Tut mir leid, dass ich das nicht eher gesagt habe. Sonst super Arbeit, vielen lieben Dank. --TMg 13:47, 9. Dez. 2013 (CET)- Das ist aus meiner Sicht Geschmackssache, wenn man weiß, was uns der Link sagen möchte (Der Name ist tatsächlich nicht ganz unmissverständlich gewählt): Nämlich, ob grundsätzlich das Feedback noch zutreffen könnte oder bereits (die) Teile des Artikels umgeschrieben oder erweitert wurden. Vom Diff hat man auch 2 im Gegensatz zum Standardpermalink große Links zur früheren und aktuellen Version. --se4598 / ? 19:47, 9. Dez. 2013 (CET)
- Ach so, das sind ja Diffs zur aktuellen Version. Das war mir entgangen. Ich nehms zurück und behaupte das Gegenteil. ;-) --TMg 00:02, 12. Dez. 2013 (CET)
- Das ist aus meiner Sicht Geschmackssache, wenn man weiß, was uns der Link sagen möchte (Der Name ist tatsächlich nicht ganz unmissverständlich gewählt): Nämlich, ob grundsätzlich das Feedback noch zutreffen könnte oder bereits (die) Teile des Artikels umgeschrieben oder erweitert wurden. Vom Diff hat man auch 2 im Gegensatz zum Standardpermalink große Links zur früheren und aktuellen Version. --se4598 / ? 19:47, 9. Dez. 2013 (CET)
- So, bin jetzt mit Aktualisieren fertig. Wie man an den Bytedifferenzen (Das Ausgabeformat hat sich auch geändert, daher nicht direkt vergleichbar) erkennt, wurde da einige noch unbearbeite Posts noch moderiert. Viele Grüße --se4598 / ? 16:22, 1. Dez. 2013 (CET)
- Super. So verschwindet das funktionslose Ding endlich, ohne dass gleich alles den Orkus runter geht. Ich würde dir ja liebend gern mal ein Bier ausgeben für all deine Mühen, wenn wir nur nicht so weit auseinander wohnen würden. --TMg 19:52, 28. Nov. 2013 (CET)
- hab jetzt den aktuellen Dump bekommen. Die Änderungen, die ab heute nach 11:31 kommen, sind darin nicht mehr enthalten. Am Wochenende lasse ich das dann mal einmal ganz durchlaufen und dann sehen wir weiter. Dabei nehme ich dann auch die Verlinkungen der Posts raus, weil zukünftig nicht mehr existent und dafür kommt der Benutzername dazu. In Kürze also mehr --se4598 / ? 17:40, 28. Nov. 2013 (CET)
- Ich sehe nur bei Metal und Schach Edits. Könntest du den Rest nochmal durchlaufen lassen? (Oder einfach alles durchlaufen lassen und dann bei den beiden rückgängig machen, wenn das einfacher ist.) Mein Vorschlag läuft darauf hinaus, dass die Datenbank komplett abgeschaltet wird. Dann ist das Abarbeiten nur noch in den Listen möglich. Wenn es so weit ist, weisen wir die Redaktionen noch einmal prominenter darauf hin und verschieben die Listen am besten auch in deren Namensräume. So jedenfalls meine Idee. --TMg 00:48, 28. Nov. 2013 (CET)
Danke schön …
… für das Update; ist aber schon wieder veraltet … Schönen Sonntag noch --PerfektesChaos 17:06, 19. Jan. 2014 (CET)
- bei ner anderen Seite bin ich selber schuld :) Dir auch noch einen schönen Sonntag --se4598 / ? 17:10, 19. Jan. 2014 (CET)
- Würdest du mir den hier bitte morgen oder übermorgen noch mal durchlaufen lassen, damit ich sehen kann, ob meine Aktionen irgendetwas bewirkt haben? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:56, 21. Jan. 2014 (CET)
Schön
Und sogar ohne Einladung mit leichtem Tippfehlermangel . Freut mich! Liebe Grüße --Itti 22:06, 21. Jan. 2014 (CET)
- hatte ja heute morgen schon dir meine Freude angezeigt
. auch schön mal wieder DASA, Kindheitserinnerungen. Liebe Grüße zurück :) --se4598 / ? 22:11, 21. Jan. 2014 (CET)
- Ja, hat mich auch heute morgen schon gefreut
--Itti 22:13, 21. Jan. 2014 (CET)
- Ja, hat mich auch heute morgen schon gefreut
Émarèse
Hi, how can I change the name of this page? I have all the references to do that and this changes have been already approved on wiki:it and wiki:fr, which are more closely concerned to Aosta Valley. Please advice. --Simontschik84 (Diskussion) 15:51, 23. Jan. 2014 (CET)
- Hi, you already moved/renamed a page, but in this case you (by accident) only the talk page, not the page itself. I will take care of the necessary steps to correct the mistake. Regards --se4598 / ? 15:54, 23. Jan. 2014 (CET)
- Simontschik84: just a question: why does the comune website at [1] doesn't use your proposed spelling? --se4598 / ? 16:00, 23. Jan. 2014 (CET)
- This topic has been widely discussed on wiki:it and wiki:fr, the fact is that the 'É' is not part of the Italian PC keyboard (and in Aosta Valley we often have to deal with French, us being a francophone region), and the accents on capital letters are compulsory in French since some years only (before they could be avoided). For these reasons, it often happens to find Emarèse or Etroubles, as a simplified choice, but the official orthography is this one only. Thank you for your help :) --Simontschik84 (Diskussion) 16:18, 23. Jan. 2014 (CET)
Hallo, Du hattest im o.g. Artikel die Änderungen von 88.217.146.66 (einer IP-Nummer, die zum Verlag gehört) zunächst rückgängig gemacht, dann aber wiederhergestellt. Für sinnvoll halte ich letzteres nicht, denn Zeitschriften werden in der Wikipedia üblicherweise so geschrieben, wie es den Rechtschreibregeln entspricht, also ohne Versalienschreibung oder umgekehrt durchgehende Kleinschreibung, wie sie auf einigen Titeln üblich ist. Bei Selber machen kommt noch hinzu, dass der Titelschriftzug selbst der von dem anonymen Verlagsmitarbeiter eingeführten Versalienschreibung widerspricht. Nach dem üblichen Vorgehen in der WP heißt der Artikel Selber machen, und so sollte eigentlich auch der Titel im Text erscheinen. Drucker (Diskussion) 16:04, 23. Jan. 2014 (CET)
- Ja kann man so sehen, oder auch alles klein, wie das Zeitschrift-Bild suggeriert. Daher überlasse ich die Entscheidung den Artikelautoren/betreuen, denn klarer Vandalismus ist es nicht, ich bin nur mit meiner Maus verrutscht. --se4598 / ? 16:09, 23. Jan. 2014 (CET)
- Klar, Vandalismus kein bisschen (ist das Dein Arbeitsschwerpunkt?). Da wollte nur ein Verlagsmitarbeiter den Titel des eigenen Objekts ein wenig auffälliger machen. Ob man sich aber von Wirtschaftsunternehmen jeweils die eigenen Hausschreibung reinredigieren lassen soll, ist so die Frage, denn Schreibgewohnheiten in der Wikipedia dienen ja eher der Konsistenz innerhalb der Enzyklopädie und weniger dazu, es jeder Marketingabteilung erwähnter Unternehmen recht zu machen. Drucker (Diskussion) 18:02, 23. Jan. 2014 (CET)
- und mir ist es egal, ob jemand ein Edit jemand von seinem Privatrechner macht oder von einer Firmen-IP.--se4598 / ? 18:06, 23. Jan. 2014 (CET)
- O.k., dann macht mal jeder seine Arbeit weiter :) Drucker (Diskussion) 18:20, 23. Jan. 2014 (CET)
- und mir ist es egal, ob jemand ein Edit jemand von seinem Privatrechner macht oder von einer Firmen-IP.--se4598 / ? 18:06, 23. Jan. 2014 (CET)
- Klar, Vandalismus kein bisschen (ist das Dein Arbeitsschwerpunkt?). Da wollte nur ein Verlagsmitarbeiter den Titel des eigenen Objekts ein wenig auffälliger machen. Ob man sich aber von Wirtschaftsunternehmen jeweils die eigenen Hausschreibung reinredigieren lassen soll, ist so die Frage, denn Schreibgewohnheiten in der Wikipedia dienen ja eher der Konsistenz innerhalb der Enzyklopädie und weniger dazu, es jeder Marketingabteilung erwähnter Unternehmen recht zu machen. Drucker (Diskussion) 18:02, 23. Jan. 2014 (CET)
Tal des Großen Sankt Bernhard
Hi! Could you please have a look at this? Thank you. --Simontschik84 (Diskussion) 12:32, 24. Jan. 2014 (CET)
- Please ask the WikiProjekt Geographie or at WP:FzW. Kind regards --se4598 / ? 15:26, 24. Jan. 2014 (CET)
Weiterer Edit-Counter
Ich fürchte, ich habe mich zu früh bedankt. Der neue Link funktioniert bei mir auch nicht. Gruß, Anselm Rapp (Diskussion) 15:04, 29. Jan. 2014 (CET)
- Der hat funktioniert, nur tut es gerade nicht. Es gibt da wohl jetzt und in den letzten Tagen ein kleines DDoS-Problem. Grüße --se4598 / ? 15:58, 29. Jan. 2014 (CET)
Sonne

-
- Vielen Dank, gerade zum richtigen Zeitpunkt. Liebe Grüße, se4598 / ? 23:12, 2. Feb. 2014 (CET)
- Schön, wenn der Zeitpunkt gepasst hat
. Freue mich auf März. Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 23:43, 3. Feb. 2014 (CET)
- Schön, wenn der Zeitpunkt gepasst hat
Frage
Hi, dürfte ich fragen, mit welchem Hilfsmittel du durch die Vandalismusversionen blätterst? Gruß --Traeumer (Diskussion) 09:29, 4. Feb. 2014 (CET)
- manche lieben es, andere nicht, es ist huggle (in meiner Version ist auch noch ein kleiner HTML-Bug beim Reporten auf der VM gefixt). Gruß --se4598 / ? 09:34, 4. Feb. 2014 (CET)
- Oki, nutze Huggle ebenfalls, suche aber eine Alternative, da das Programm die letzte Zeit bei mir träge geworden ist. Gruß--Traeumer (Diskussion) 09:35, 4. Feb. 2014 (CET)
- habs zwar noch nicht ausführlich benutzt und auch nicht auf diesem Wiki, aber vielleicht sagt dir RTRC zu --se4598 / ? 09:38, 4. Feb. 2014 (CET)
- Danke sehr, werde es mir die Tage mal anschauen. Gruß --Traeumer (Diskussion) 09:42, 4. Feb. 2014 (CET)
- habs zwar noch nicht ausführlich benutzt und auch nicht auf diesem Wiki, aber vielleicht sagt dir RTRC zu --se4598 / ? 09:38, 4. Feb. 2014 (CET)
- Oki, nutze Huggle ebenfalls, suche aber eine Alternative, da das Programm die letzte Zeit bei mir träge geworden ist. Gruß--Traeumer (Diskussion) 09:35, 4. Feb. 2014 (CET)