Zum Inhalt springen

Diskussion:Jaeger-LeCoultre

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2014 um 17:24 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von Thomas.deut: " Jaeger-LeCoutre collaboration: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Thomas.deut in Abschnitt Jaeger-LeCoutre collaboration

März 2013

Hallo, warum wurde denn die Quellenangabe zu dieser Seite http://www.trustedwatch.de/aktuell/luxusuhren/13742/Atemberaubend-Die-neue-Jaeger-LeCoultre-Atmos-Marqueterie entfernt? entfernt? Die Quelle gibt doch deutlich wieder, wo die eingetragenen Informationen herkommen. Ebenso ist die Quelle keine kleine Seite, sondern eine ältere Seite mit Vertrauen. --T-Nadel 23:02, 12. Mar. 2013 (GMT)

Hallo, Foren taugen leider nicht nach WP:WEB, weil keine fachliche Kontrolle erfolgt und ohnehin Websites nicht als Einzelnachweis verwendet werden. Weiteres findest Du noch unter WP:Q, Gruß, --Ghilt (Diskussion) 23:11, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Ghilt, die Seite ist kein Forum. Der Artikel ist ein redaktioneller Beitrag. Die fachliche Kontrolle ist durch den Autor geschehen. Ist doch alles ok. An welchen Merkmalen klassifizierst du die Seite als Forum? --T-Nadel 14:03, 13. Mar. 2013 (GMT)
Selbstkontrolle funktioniert leider nicht, siehe hierzu die angegebenen Verweise. Gruß, --Ghilt (Diskussion) 14:10, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Die denken sich die Informationen nicht aus, die entstammen der eigenen Recherche. Zu deinem Hinweis: Die Seite ist kein Forum. Das ist eine ältere Webseite über Uhren. Meinst du nicht, dass die eine geeignete Quelle sind? Quellenkritik kannst du praktisch an jeder Quelle üben. --T-Nadel 17:54, 24. Mar. 2013 (GMT)

Futurematic

Eine Jaeger-LeCoultre 'Futurematic' ist namensgebend für einen Roman William Gibsons. Sollte das im Artikel erwähnt werden? 87.165.205.189 19:25, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ups, da wird mir jetzt aber schwindlig

Betrifft Version http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jaeger-LeCoultre&oldid=96305490 Bitte:

  • Besser strukturieren
  • Kontext hesrstellen (z.B. wofür erhielt er eine Goldmedaille)
  • Telegrammstil lindern
  • Jahreszahlen nicht verlinken (in de.wiki nur für Geburtstag/Todestag üblich)
  • Belege, Exaktheit (wie viele MA starben; steht de Fastkonkurs in Relation zu diesem Ereignis, etc.)

--Re probst 10:57, 23. Nov. 2011 (CET)Beantworten

3M Oktober 2012

Übertrag von 3M:

„Hallo, ich bin kein „Spezialist“ in dem Bereich der Armbanduhren, deshalb kann ich mich nicht in die Diskussion über die „Bedeutung“ der jeweiliger Uhr einmischen. Auf der anderer Seite ist mir keine professionelle Darstellung einer Armbanduhr auf dem Handgelenk (Wrist shots) bekannt. Darum bin ich der Meinung, auch in Wiki, Armbanduhrbilder (falls vorhanden) lieber ohne behaarten Handgelenk zu wählen.

Gruß --Karel K. (Diskussion) 10:45, 22. Okt. 2012 (CEST)“

Ende des Übertrags. --Martin1978 /± 11:00, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo und Danke bezüglich der Eigendarstellung, die Gallerie ist schon eine deutliche Verbesserung. Zur historischen Bedeutung: Benutzer:Noop1958 hat auf meiner Disk. einen Link gesetzt, in der die automatische Memomox kurz beschrieben wird. --Ghilt (Diskussion) 11:33, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Wir bemühen uns doch, alles in natürlicher Umgebung zu fotografieren, warum also nicht eine Uhr am Arm, wo sie hingehört? Tiere im Wald werden auch denen im Zoo vorgezogen. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 11:50, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo, ich glaube nicht, dass es sich hier um Lebewesen in ihrem Habitat handelt, welches der Grund für entsprechende Bilder ist. Gruß, --Ghilt (Diskussion) 11:59, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ist doch egal. Armbanduhren gehören an den Arm, da sieht nman sie am häufigsten, also sind solche Bilder zu bevorzugen. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 12:07, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Und warum hast Du die automatische Memovox entfernt? Gruß, --Ghilt (Diskussion) 12:21, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Äääähm.... das war ein Versehen, sorry. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 12:37, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe vergessen zu begründen, warum ich die Form einer Galerie gewählt habe. Wenn man in die Versionsgeschichte des Artikels schaut, wird man erkennen, dass es bei dem aufkeimenden Zwist unter anderem darum ging nach welchem Kriterium die Bilder von oben nach unten aufgereiht werden sollen. Eine Galerie umgeht dieses Problem; wobei ich natürlich WP:IAR anwenden musste, wie Ralf richtig erkannt hat. Zusätzlich empfand ich vier Bilder bei diesem Artikel als Überbebilderung, was durch eine Galerie in meinen Augen ebenfalls eher nebensächlich wird. Die von mir eingestellte Version ist wie schon in der Zusammenfassung erwähnt ein Vorschlag zur Güte. Macht was daraus. Aber eines ist klar: alles ist besser als ein aufkeimender Edit-War aufgrund einer Lappalie. Gruß, --Martin1978 /± 09:45, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Uhren-Wiki die besten Uhren...

Hallo ich habe 2 Fragen an die Uhrenexperten hier: Was hat es mit dem Uhren-Wiki (www.uhren-wiki.net)auf sich? ist es eine Wikipedia-Kopie oder Wikipedia-Ableger (wohl nicht da Werbung)oder gar besser als Wikipedia? Wie ist die Qualität der Texte? Also was die über die Reverso schreiben ist so schlecht nicht aber an einem Einzelfall kann man es nicht beurteilen. Vielen Dank--Buchbibliothek (Diskussion) 21:44, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Buchbibliothek, das ist keine Kopie, kein Ableger. Einfach eine andere Webseite. Zu den Qualitätskriterien fallen mir spontan drei Maßgaben auf, welche dort m.E. fehlen, WP:WWNI, basierend auf WP:Q und WP:NPOV. Eine Quelle ist nur so gut, wie sie belegt ist. Neutralität kommt durch eine begründete Begrenzung zulässiger Quellen. Gruß, --Ghilt (Diskussion) 10:04, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo und danke für die freundliche Antwort Gruß--Buchbibliothek (Diskussion) 22:05, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Kleine Ergänzungen zum vielleicht Einarbeiten

Quelle: Peter Braun - Klassische Armbanduhren

  • S. 14 : 1859 hatte die Firma rund 100 Mitarbeiter
  • S. 20 Das Patent für die Reverso wurde am 4.3.1931 beim Pariser Ministerium für Handel und Industrie eingereicht.Das Wendegehäuse wurde von dem Ingenieur René-Alfred Chauvot entwickelt. Das Gehäuse der Reverso besteht aus 55 Einzelteilen
  • S. 21 Die Produktion der Reverso begann am 31.7.1931
  • S. 21 Bekannte Träger der Reverso waren Enzo Ferrari und Gianni Agnelli
  • S. 21 Die Reverso ist im Stil des Art Deco gestaltet

Gruß--Buchbibliothek (Diskussion) 08:14, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Aha, sehr gut, schreibst Du uns noch die Patentnummer dazu? --Hans Haase (Diskussion) 22:03, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Patentnummer?? Ganz schön schwierig für einen der nur in der Baumschule war - dritte Reihe hinten links:-)))Also: Braun: Klassiche Armbanduhren ISBN 3-89365-854-8, Seite 20: Patentnummer 712869. Grüße von--Buchbibliothek (Diskussion) 07:49, 12. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Jaeger-LeCoutre collaboration

Hi everyone,

I hope this message finds you well.

I work for Jaeger-LeCoultre and am currently involved in a project concerning their Wikipedia pages. Jaeger-LeCoultre is very enthusiastic about the Wikipedia page dedicated to the company, written and moderated by you, and would like to form stronger relations with all experienced contributors who have worked on articles about Jaeger-LeCoultre on Wikipedia, as well as with watch enthusiasts in general.

My wish is to be part of the collaborative process you have established and, with your help, to create an article that is neutral, informative and detailed. I would like to work with your guidance and share additional information about Jaeger-LeCoultre with you – information which would be a great contribution to Wikipedia’s continuous improvement.

If you are interested by this project, please do not hesitate to contact me. I would be delighted to discuss it with you further.

Kind regards,

Thomas.deut (Diskussion) 10:51, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Thomas, wir helfen Dir gerne. Nützliche und wichtige Hinweise zum Schreiben sind z.B. WP:NPOV, WP:Q und WP:WEB. Du kannst innerhalb dieser Regeln Texte hinzufügen oder verändern, nicht jedoch ohne entsprechende Begründung oder Belege einen Text einfügen oder löschen. Die Quellenlage im EN-Artikel ist leider mangelhaft, weshalb Du Dich diesbezüglich besser an Herrn Sebastien Vivas vom JLC Museum wendest, der Kontakt dürfte Dir möglich sein. Da Paid-Editing-Accounts per se problematisch sind,[1][2] empfehle ich Dir, Texte vor einer Einfügung auf dieser Seite zur Diskussion zu stellen. Gruß, --Ghilt (Diskussion) 11:30, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hello Ghilt,

Thank your very much for your reply and your help. Few days ago a Wikipedia's user move our article proposal to http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Benutzer:Artikelwerkstatt From what I had seen, this page it's a workshop, users can use it to share their article with the community in order to obtain its validation.

Do yo know what I need to do in this page to valide Jaeger-LeCoultre article?

Thank you very much for your help. (nicht signierter Beitrag von Thomas.deut (Diskussion | Beiträge) 15:54, 3. Feb. 2014 (CET))Beantworten