Zum Inhalt springen

Anja Siegesmund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2014 um 21:36 Uhr durch 79.206.39.198 (Diskussion) (LanguageTool: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Anja Siegesmund, Mai 2011

Anja Siegesmund, geb. Kaschta (* 16. Januar 1977 in Gera) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und seit 2009 Fraktionsvorsitzende ihrer Partei im Thüringer Landtag.

Leben

Siegesmund studierte ab 1995 Politikwissenschaft, Germanistik und Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1998 bis 1999 absolvierte sie einen Studienaufenthalt an der Louisiana State University in Baton Rouge (Vereinigte Staaten). 2002 schloss sie ihr Studium in Jena als Magistra Artium ab. Von 2003 bis zu ihrem Einzug in den Thüringer Landtag 2009 arbeitete sie als Wissenschaftliche Referentin im Wahlkreisbüro von Katrin Göring-Eckardt. Siegesmund ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.

Politik

Seit 2002 engagiert Siegesmund sich für Bündnis 90/Die Grünen. Von 2004 an war sie für einige Jahre Kreissprecherin der Partei in Jena. Als den Thüringer Grünen bei der Landtagswahl 2009 nach 15 Jahren der Wiedereinzug in den Thüringer Landtag gelang, zog Siegesmund über Platz 3 der Landesliste ins Parlament ein. Dort wurde sie zur Vorsitzenden der bündnisgrünen Landtagsfraktion gewählt. Im Jahr 2012 kandidierte Siegesmund auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Hannover vergeblich für den Parteirat der Bundespartei. Neben ihrer Funktion als Fraktionsvorsitzende ist sie Sprecherin für Soziales, Arbeit, Familie, Gesundheit und Wirtschaft sowie stellvertretendes Mitglied in den Untersuchungssauschüssen 5/1 und 5/2 des Thüringer Landtages. Auf der Landesdelegiertenkonferenz (Landesparteitag) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen vom 29. bis 30. November 2013 wurde Siegesmund zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2014 gewählt und bildet mit Dirk Adams das Spitzenduo der Thüringer Bündnisgrünen.[1]

Ämter und Schirme

Neben ihren Positionen in Partei und Fraktion engagiert sich Anja Siegesmund in weiteren Vereinen und Institutionen:[2]

  • DAKT e.V. (seit 2005)
  • Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) (seit 2003)
  • Aufsichtsrat der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen (seit 2010)
  • Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (seit 2009)
  • Montessori-Pädagogik-Jena e.V. (seit 2009)
  • Geburtshaus Jena e.V. (seit 2005)
  • Förderverein des Instituts für Politikwissenschaft der FSU Jena e.V. (Vorsitzende seit 2012)
  • Kammer der EKD für Bildung, Erziehung, Kinder und Jugend (seit 2010)
  • Kuratorium des Carl Zeiss Förderfonds in Jena (seit 2011)
  • Förderkreis Erinnerungsort Topf und Söhne e.V. (seit 2011)
  • Förderverein Park Hohenrode e.V. (seit 2011)
  • SIERRA CLUB (seit 2011)
  • BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (seit 2012)

Einzelnachweise

  1. Grüne Thüringen: Mit einer starken Liste in die Landtagswahl!
  2. Biographie von Anja Siegesmund auf siegesmund.info
Commons: Anja Siegesmund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien