Zum Inhalt springen

Evanescence

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2006 um 14:35 Uhr durch 87.123.0.59 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Evanescence
Gründung: 1998
Genre: Crossover / Rock / Gothic Rock
Website: Evanescence
Bandmitglieder
Gesang: Amy Lee
Gitarre: John LeCompt,
Terry Balsamo
Schlagzeug: Rocky Gray
E-Bass: Will Boyd

Evanescence [i:vəˈnɛsəns] (engl.: Dahinschwinden) ist eine US-amerikanische Crossover-Band mit Tendenzen in Richtung Gothic Rock aus Little Rock, Arkansas.

Stil

Evanescence verzichtet auf mittelalterliche Sounds , wie es zum Beispiel Nightwish oder Within Temptation sehr wohl praktizieren. Sie nutzen die Macht des Klaviers und der Stimme aus, die Musik erinnert im Allgemeinen allerdings größtenteils an Gothic Rock. Auch die Fans der Band haben in der Mehrheit der Fälle eher das typische schwarze Gothic Outfit und stehen der Gothic Bewegung auch nicht gerade abneigend gegenüber.

Sound

Bei Evanescence stehen die Stimme der Sängerin Amy Lee und die Leadgitarre von Ben Moody in Kontrast zueinander. Dem harten Crossover-Sound steht dabei ein eher an die Singer-Songwriter Tradition erinnernder Gesang gegenüber. Manche Songs erinnern auch ein wenig an Songs und Sängerinnen aus dem Singer-Songwriter Bereich. Daher wurde ein wenig scherzhaft bereits von "Tori Amos meets Linkin Park" gesprochen. Dies tritt auf älteren Aufnahmen deutlicher in Erscheinung als auf dem offiziellen deutschen Debutalbum Fallen.

Werdegang

Anfangs wurden Evanescence von vielen der "Christian Rock" Szene zugeordnet, haben sich aber seit der Veröffentlichung ihres Albums Fallen (2003) davon distanziert.

Ihre erste Single, Understanding war nur in einigen Teilen Amerikas ein Erfolg. Ihr erster international erfolgreicher Song Bring Me To Life erreichte Top-Ten Platzierungen in Deutschland, Amerika, Australien und vielen anderen Ländern. Außerdem findet er sich im Soundtrack des Actionfilms Daredevil.

Ihr erstes Album der Band, Origin (2000), ist relativ unbekannt. Gleiches gilt für diverse EPs die 1998 und 1999 veröffentlicht wurden. Interessanterweise finden sich aber auf Origin und den EPs verschiedene (Demo-) Versionen einiger Songs, die später auch auf Fallen veröffentlicht wurden.

Während einer Europatour verließ Mitbegründer Ben Moody im Oktober 2003 die Band, weil es zuletzt nur noch Streit gab. Gerüchten zufolge war Amy Lees neuer Freund Shaun Morgan (Sänger der Band Seether, mit der Amy bereits die "Duett"-Single Broken veröffentlichte, die auf dem Seether-Album Disclaimer II zu finden ist) ausschlaggebend für den Ausstieg von Ben. Als man Sängerin Amy darauf ansprach, sagte sie dazu nur: "Das Kapitel ist abgehakt. Wir haben uns als Teenager kennengelernt und haben uns total gegensätzlich entwickelt. Zuletzt gab es nur noch Krach. Seit er die Band verlassen hat läuft alles viel entspannter." Nachfolger wurde Terry Balsamo von der Band Cold, die 2003 als Vorgruppe von Evanescence auftrat.

Diskographie

Alben

  • Evanescence EP (1998 auf CD-R, 100 Stk.), veröffentlicht mit Unterstützung von BigWig Enterprises
  • Whisper EP / Sound Asleep EP (1999 auf CD-R, 50 Stk.), veröffentlicht mit Unterstützung von BigWig Enterprises
  • Origin (2000), 2500 Stk., veröffentlicht mit Unterstützung von BigWig Enterprises
  • Demos (2001 / 2002) * unveröffentlicht *
  • Fallen (2003), veröffentlicht von Wind-up Records
  • Anywhere But Home (LIVE CD Konzert-Mitschnitt mit DVD) (2004), veröffentlicht von Wind-up Records

Singles

  • Bring Me To Life (2003)
  • Going Under (2003)
  • My Immortal (2003)
  • Everybody's Fool (2004)

Videos

Die vier bislang veröffentlichten Musikvideos zu Bring Me To Life, Going Under, My Immortal und Everybody's Fool drehte der deutsche Regisseur Philipp Stölzl.

DVDs

  • Anywhere But Home (2004)

Auszeichnungen

  • Billboard-Award "New Group Artist of the Year" (2003)
  • Billboard-Award "Soundtrack Single of the Year" für Bring Me To Life (2003)
  • Grammy Award "Best New Artist" (2004)
  • Grammy Award "Best Hard Rock Performance" für Bring Me To Life (2004)
  • ECHO "Rock/Pop Gruppe International" (2004)
  • ECHO "Alternative-Gruppe International" für Fallen (2004)
Wiktionary: Evanescence – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen