Zum Inhalt springen

Diskussion:Habsburger Unterlippe

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2014 um 14:27 Uhr durch Gabbahead. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 62.157.46.92 in Abschnitt Sätze

Sätze

Das Phänomen sollte sich doch in ein paar Sätzen abhandeln lassen, die Abschweifungen zu den Verwandschaftsverhältnissen en detail tragen wenig zur Wahrheitsfindung bei. Bei den Bildern fehlen Informationen darüber, wer abgebildet wird und wer der Maler war. Mal so im Vorübergehen bemerkt. Rainer 00:17, 20. Dez 2004 (CET)

Abgesehen davon wäre es vieleicht wert, zu erwähnen, dass ein Großteil der seltsamen Habsburger-Gesichtszüge aus der Tradition resultieren, ständig enge Verwandte (z.B. Cousins) in der eigenen Familie zu heiraten, was sich bekantlich nachteilig aufs Gen-Pool auswirkt. (Inzest-Schäden sozusagen) --mf 13:05, 10. Jul 2005 (CEST)

Meiner Meinung nach macht es auch wenig Sinn, nur die Unterlippe zu behandeln und das Habsburgerkinn nicht zu erwähnen... --Anarion 09:14, 29. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Benennt das Ding doch endlich als das was es ist, eine durch permanente Inzucht verursachte Erbkrankheit. Oder darf man das wieder nicht mehr sagen, weil das so eine Art bessere Menschen sind? (nicht signierter Beitrag von 62.157.46.92 (Diskussion) 11:02, 1. Mai 2012 (CEST)) Beantworten

Kann man überhaupt eine Lippe be-sitzen?