Roewe 550
Roewe | |
---|---|
Roewe 550
| |
550 | |
Produktionszeitraum: | seit 2008 |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,8 Liter (98–118 kW) |
Länge: | 4624 mm |
Breite: | 1827 mm |
Höhe: | 1480 mm |
Radstand: | 2705 mm |
Leergewicht: | 1486–1532 kg
|
Vorgängermodell | Rover 75 |
Der Roewe 550 ist ein Mittelklasse-Pkw der chinesischen Marke Roewe. Auf einigen Märkten wird dieser auch als MG 550 vermarktet. Der Wagen war die erste eigene Entwicklung von Roewe unter chinesischer Regie, nachdem zuvor nur der Roewe 750 angeboten wurde, der technisch einen in die obere Mittelklasse verschobenen Rover 75 darstellt.
Der 550 orientiert sich optisch an dem mit dem Roewe 750 eingeführten Design. Angetrieben wird der Wagen mit einem 1,8-l-Motor, welcher wahlweise 98 oder 118 kW leistet. Optional ist zudem ein Automatikgetriebe erhältlich. Die Ausstattung entspricht westlichen Standards von Fahrzeugen der unteren Preisklasse, mit welchen das Modell auch preislich konkurriert. So sind etwa eine Klimaanlage oder Ledersitze serienmäßig.
Modell: | 550 1.8 | 550 1.8T |
---|---|---|
Motorbauart: | Reihen-Vierzylinder-Motor mit Vierventiltechnik | |
Hubraum: | 1796 cm³ | |
max. Leistung: | 98 kW (133 PS) | 118 kW (160 PS) |
Höchstgeschwindigkeit: | 188 km/h | 205 km/h |
Beschleunigung, 0–100 km/h: |
13,2 s | 9,3 s |
Normverbrauch: | 8,3 l/100 km | 8,5 l/100 km |
Weblinks
- Offizielle Webseite des Roewe 550 (chinesisch)
- Offizielle Webseite des MG 550 in Chile (spanisch)