Zum Inhalt springen

The Crests

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2006 um 02:21 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-50er Jahre +50er Jahre)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Crests waren eine US-amerikanische Gesangsgruppe.

Die Orignal-Formation wurde Ende der 50er Jahre gegründet. 1958 bekam das Quartett einen Schallplatten-Vertrag und veröffentlichte als erstes den Song Pretty little Angel (später gecovert von Showaddywaddy), der jedoch ein Flop wurde. Doch bereits die zweite Single Sixteen candles wurde ein Bestseller.

Der Erfolg der Crests hielt bis 1960 an. Dann verließ der Leadsänger Johnny Maestro die Gruppe, um sich als Solist zu versuchen. Danach zerbrach die Gruppe.

Im Jahr 2004 wurde die Gruppe in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen.

Mitglieder

  • Johnny Maestro
  • Jay Carter
  • Harold Torres
  • Tommy Gough

Hit-Singles

  • Sixteen candles 1958 (USA Platz 2)
  • Step by step 1960 (USA Platz 14)
  • Trouble in paradise 1960 (USA Platz 20)