Zum Inhalt springen

Gerðuberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2014 um 00:46 Uhr durch Gestumblindi (Diskussion | Beiträge) (angepasst nach Verschiebung gemäss Namenskonventionen, Wikipedia:NK#Lateinisches Schriftsystem). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 64° 51′ 38,5″ N, 22° 21′ 41″ W

Gerðuberg auf Snæfellsnesi
Basaltsäulen Gerðuberg

Gerðuberg (transkribiert auch Gerduberg) ist eine sehenswerte, unter Naturschutz stehende Klippe aus Dolerit, einem grobkörnigem Basaltgestein. Sie liegt auf der westisländischen Halbinsel Snæfellsnes am Westrand des Tals Hnappadalur und 46 km nördlich von der Stadt Borgarnes und 115 km von Reykjavík entfernt.[1]

Gerðuberg ist aus geflossener basaltischen Lava, die vom Meer abgekühlt wurde, in sehr gleichmäßig verlaufende Säulen zerfallen. Sie sind zwischen 1 und 1,5 m breit und 7 bis 14 m hoch.[2]

Nahegelegen

Commons: Gerðuberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzeilnachweise

  1. Gerduberg basalt columns, vgl. Kartenmaterial, abgerufen am 26. Januar 2014
  2. Gerðuberg, abgerufen am 26. Januar 2014