Zum Inhalt springen

Indiana Jones and the Last Crusade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2004 um 22:06 Uhr durch Matthias.Gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Indiana Jones and the last Crusade ist das dritte SCUMM Spiel von Lucasfilm-Games (heute LucasArts). Es erschien 1989. Eigendlich arbeitete man an Monkey Island, aber das Spiel zum Kinofilm sollte Priorität haben. "Indiana Jones and the last Crusade" hebt sich von seinen Vorgänger "Maniac Mansion" und "Zak McKracken" sichtbar ab, da zur Programmierung SCUMM 3 verwendet wurde. Gesteuert wird der Held mit der Maus. Aktionen werden ausgeführt, indem man auf ein Verb klickt und dann auf den Gegenstand z.B. "nimm - Graltagebuch".

Handlung

Der Spieler übernimmt die Rolle von Indiana Jones, kurz Indy, einem Archäologen und Abenteurer. Von einer Reise zurückgekommen wird ist sein Vater entführt worden. Des weiteren wurde eine Schrifttafel gefunden die auf den heiligen Gral hinweist. Walter Donovan, Kunstsammler, beauftragt Indy mit der Suche nach dem Gral und seinem Vater.

Obwohl das Spiel parallel zum Film veröffentlicht wurde, ist die Handlung nicht genau wie im Film. Dem Spieler werden genügend Überraschungen und Herausforderungen geboten.

  • Computersysteme: PC, Amiga, Atari ST
  • Entwurf: Noah Fahlstein, Ron Gilbert, David Fox
  • Programmierung: David Fox, Ron Gilbert, Noah Falstein, kalani Streicher
  • Grafik/Animation: Steve Purcell, Mike Ebert, Martin Cameron
  • Musik: David Hayes, David Warhol (PC), Steve Hales, David Warhol (Amiga), Dan Filner, David Hayes, David Warhol (ST)