Diskussion:Ein Feuer auf der Tiefe
Bewertung Diskussionsforen / UseNet
Ich würde den Teil "Internet, E-Mails und Usenet" anders bewerten als die drei anderen Aspekte. Während seine Ideen zu "Naturgesetzen", die "Pest/Blight" und zu den "Rudelwesen" originär neue Ideen in der Science Fiction der damaligen Zeit waren, ist die Usenet-Idee eher ein akademischer Scherz des Informatikers Vinge. Die Darstellung des intergalaktischen Usenet ist eine ganz bewußte 1 zu 1 Übernahme der an amerikanischen Universitäten zu diesem Zeitpunkt schon Jahre im Gebrauch befindlichen Diskussionsforen. Die Struktur der Header mit Adressierung der Gruppen, der Informationen der Laufwerke, selbst manch verquerer Diskussionsbeitrag sind direkte Übernahmen der Struktur des Netztes. Die Absender sind im Roman grundsätzlich große Entitäten (Regierungen, Organisationen, offizielle Stellen), und keine Privatpersonen, was im universitären Bereich genau dem damaligen Zustand beschreibt. Sogar die Beschränkung der Bandbreite wird auf ein Maß vorgenommen, die den damaligen physischen Verbindungen entsprach (Telefonmodems!) und die deswegen genau diese textbasierenden Strukturen ergeben würde. Die weitergehenden Visionen eines (heute webbasierten) Internets waren zum damaligen Zeitpunkt jeder Fachperson bekannt, NEUROMANCER mit den ersten Ideen eines grafischen Webs waren gedanklicher Bestandteil der technischen SF.
Hier nimmt Vinge als Fachmann also eine bewußte Beschränkung und Adaption vor, nicht die Extrapolation eines zukünftigen, weiterentwickleten Mediums unter verbesserten Rahmenbedingungen (höhere Bandbreiten, bessere Rechnerleistungen, breite Verfügbarkeit für Privatpersonen).
Für die breite Masse war das Usenet noch etwas Unbekanntes, auch wenn z.B. in Deutschland eine Teilname an solchen Foren auch Privatpersonen nicht schwierig war (Telefonmodem, PC, Zugang via Compuserve etc)
Ich würde daher vorschlagen, diesen Unterschied im Gegensatz zu den anderen 3 Punkten in geeigneter Weise hier kenntlich zu machen. Irgendwelche Anmerkungen?
-- Klaus Marion 08:10, 23. Sep. 2010 (CEST)
Überarbeiten
Ich kenne und schätze diesen Roman; umso bedauerlicher finde ich es, dass der Artikel hier so schlecht geraten ist. Der Inhalt wird eher zu detailliert wiedergegeben, der Abschnitt "Kritische Betrachtung" ist ohne Belege im Hinblick auf WP:KTF sehr problematisch ("Der Roman ist aufgrund von 4 Aspekten besonders interessant ..." etc. - sagt wer genau?) und es fehlt jegliche Darstellung kritischer Rezeption - immerhin ist unter "Literatur" ein Artikel in Das Science Fiction Jahr angegeben, aber aus dem WP-Artikel erfährt man gar nichts darüber, wie der Roman wahrgenommen und besprochen wurde. Gestumblindi 20:08, 27. Jan. 2014 (CET)