John Horton Conway
John Horton Conway (* 26. Dezember 1937 in Liverpool) ist ein englischer Mathematiker und schrieb für Scientific American (dt. Spektrum der Wissenschaft) die mathematische Kolumne. Er kreierte zahlreiche mathematische Spiele, darunter das berühmte Game of Life und das Spiel Sprouts. Er erfand – manche sagen, er entdeckte – die surrealen Zahlen.
John H. Conway ist bekannt für seine Arbeiten zur kombinatorischen Spieltheorie, wozu er unter anderem die Bücher "Über Zahlen und Spiele" ("ZuS", Original: "on Numbers and Games") und "Gewinnen: Strategien für Mathematische Spiele" ("Winning Ways For Your Mathematical Plays", zusammen mit Elwyn R. Berlekamp und Richard K. Guy) veröffentlicht hat.
Conway-Reihe
Die Conway-"Reihe" setzt sich zusammen aus der Länge der Folge der ersten Ziffer und der zugehörigen Ziffer. für jede weitere Ziffer wird der Vorgang wiederholt. Es tauchen nur die Ziffern 1,2,3 auf und die Reihe wächst ins unendlich lange.
Beispiel: d = 1
- Eins = 1
- ein Einser = 11
- zwei Einser = 21
- ein Zweier, ein Einser = 1211
- ein Einser, ein Zweier, zwei Einser = 111221
- usw.
Conway-Reihe für verschiedene Anfangswerte
d | Reihe |
---|---|
1 | 1, 11, 21, 1211, 111221, 312211, 13112221, 1113213211, ... |
2 | 2, 12, 1112, 3112, 132112, 1113122112, 311311222112, ... |
3 | 3, 13, 1113, 3113, 132113, 1113122113, 311311222113, ... |
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Conway, John Horton |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1937 |
GEBURTSORT | Liverpool |