Fuglafjørður
Fuglafjørður (dänisch: Fuglefjord wörtlich: Vogelfjord) ist ein relativ großer Ort an der Ostküste von Eysturoy auf den Färöern.
- Einwohner: 1.562 (Stand: 31.12.2002)
- Postleitzahl: FO-530
- Kommune: Fuglafjarðar Kommuna
- Fußballverein: Ítróttarfelag Fuglafjarðar (ÍF)
Zur Kommune Fuglafjørður gehört der Ort Hellur mit 29 Einwohnern. Zusammen mit der Stadt sind das 1.591 Einwohner (2002).
Bedeutend für die Region ist der Hafen von Fuglafjørður. Hier gibt es eine Fischindustrie und ein größeres Öldepot.
Ausgrabungen haben ergeben, dass dieser Ort schon Mitte des 10. Jahrhunderts besiedelt war. Die Kirche ist aber neueren Datums: Sie stammt von 1984 (Foto).
Südlich von Fuglafjørður befindet sich die einzige Thermalquelle der Färöer. Im Gegensatz zu Island ist hier der Vulkanismus schon seit zig Millionen Jahren erloschen (die Färöer sind vulkanischen Ursprungs). Diese 18° Celsius warme Quelle ist aber noch ein Relikt aus dieser Zeit. Das Wasser soll Heilwirkung haben. Am ersten Wochenende im Juli ist hier jedes Jahr ein Volksfest, wo sich die Menschen an der Quelle versammeln.