Grundsteinheim
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen der Ortschaft Grundsteinheim | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Kreis: | Paderborn |
Stadt: | Lichtenau (Westfalen) |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 207 m ü. NN |
Fläche: | 9,73 km² |
Einwohner: | 441 (31. Juli 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 45,32 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 33165 (alt: 4791) |
Vorwahl: | 05295 |
Kfz-Kennzeichen: | PB |
Gemeindeschlüssel: | 05 7 74 028 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Lange Str. 39 33165 Lichtenau |
Website: | www.lichtenau.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@lichtenau.de |
Politik | |
Ortsvorsteher: | Wilhelm Hölscher |

Grundsteinheim ist ein nördlicher Stadtteil von Lichtenau_(Westfalen) in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn.
Geografie
Nachbarorte
Im Westen beginnend im Uhrzeigersinn grenzen an Grundsteinheim der Borchener Ortsteil Dörenhagen sowie die Lichtenauer Stadtteile Iggenhausen, Asseln, Lichtenau und Ebbinghausen.
Der Ort
Grundsteinheim liegt im engen Talbett bzw. am rechten Steilhang der mittleren Sauer. Der Ursprung Grundsteinheims kann als "heim-Siedlung" (Steinheim) im 8./9. Jahrhundert angenommen werden. Die erste gesicherte Erwähnung stammt aus dem Jahr 1239 (Stenhem).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Kapelle St. Lucia
- Bogenbrücke
Naturdenkmäler
- Spielmannskuhle (15m tiefer Erdfall)
- Steinbruch
Regelmäßige Veranstaltungen
- Schützenfest (jährlich, zu Pfingsten)
- Königsbier
- Winterball
- Pfarrfest
- Karneval
Kneipen
- Gaststätte "Zum Sauertal"
- Gaststätte "Zur Brücke"