Strahlenbiologie
Erscheinungsbild
engl.: radiobiology
Die Strahlenbiologie befasst sich mit den biologischen Wirkungen ionisierender Strahlen.
Die Strahlenbiologie untersucht die Wirkungen ionisierender und nichtionisierende Strahlung (UV) wird mit molekularbiologischen, cytogenetischen und cytometrischen Methoden an unterschiedlichen Organismen und Zellsystemen.
Auf DNA-Niveau wird die strahlenbedingte Mutagenese und deren Reparatur untersucht.
Weitere Themen der Strahlenbiologie:
- Der Mensch im Strahlenfeld. Grundlagen des Strahlenrisikos
- Zellbiologische Grundlagen der Strahlentherapie
- Radioaktivität in der Nahrungskette
- Negative und positive Strahlenwirkungen im niedrigen Dosisbereich
- Klinische Strahlenbiologie
Fragen
- Was ist die RBW ?
Links