J. G. Maisonneuve
Erscheinungsbild

Jules Germain François Maisonneuve (* 10. November 1809 in Nantes; † 9. April 1897 in La Roche-Hervé) war ein französischer Mediziner und Chirurg. Nach ihm wird in der Medizin die Maisonneuve-Fraktur benannt.
Leben
Jules Germain François Maisonneuve studierte in Nantes und ab 1829 in Paris bei Dupuytren und Récamier. Im Jahr 1835 promovierte er, 1840 beschrieb er die Maisonneuve-Fraktur und Syndesmologie.
Literatur
- Werner E. Gerabek et al.: Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin 2004, ISBN 978-3-11-019703-7
- Hans Zwipp: Chirurgie des Fusses. Springer, Wien 1994, ISBN 978-3-211-82411-5
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maisonneuve, Jules Germain François |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Chirurg |
GEBURTSDATUM | 10. November 1809 |
GEBURTSORT | Nantes |
STERBEDATUM | 9. April 1897 |
STERBEORT | La Roche-Hervé |