Amerika (Begriffsklärung)
Der Name Amerika ist vom Namen des Amerigo Vespucci (1454 - 1512) abgeleitet, der klargestellt hat, dass der von Christoph Columbus wiederentdeckte Erdteil nicht Indien oder Asien ist.
Zum ersten Mal besiedelt wurde Amerika vermutlich vor 12.000 (?) Jahren von den Vorfahren der Ureinwohner Amerikas, die man gemeinhin als Indianer bezeichnet. Der erste Europäer, der Amerika ca. 1000 (?) n.Chr. entdeckte war Leif Eriksson (Wikinger). Vermutlich entdeckten schon die Portugiesen Ende des 15. Jahrhunderts noch vor Christoph Columbus Brasilien, hielten es aber für unbedeutend. Erst 1492 endeckte Columbus Amerika (Kuba?), hielt es bis zu seinem Tod für Indien. Auf ihn geht die Bezeichnung Indianer der Ureinwohner zurück. bitte die genauen Daten prüfen
Die oft anzutreffende Vermutung, dass Amerika zuerst von Christoph Columbus entdeckt wurde, ist inzwischen wissenschaftlich widerlegt - allerdings immer noch weit verbreitet.
Seine in Europa veröffentlichten Reisetagebücher "Lettera di Amerigo Vespucci" lassen bald die Bezeichnung "America" bzw. später "Amerika" entstehen. Sie bezeichnet:
- den aus Nord- und Südamerika bestehenden Doppel-Kontinent. Siehe Amerika (Kontinent)
- in der Umgangssprache die Vereinigten Staaten von Amerika, schließlich
- den Namen der Ortschaft 09322 Amerika in Sachsen