Wikipedia:WikiProjekt Österreich
Dieses WikiProjekt dient dazu, die österreichbezogenen Artikel besser zu koordinieren und das Portal:Österreich aufzubauen und zu pflegen.
Es gibt viele Themen, die nur aus deutscher Sicht behandelt werden und Österreich außer acht lassen. Das Ziel ist es, die Artikel neutraler zu machen, d.h. sie sollen allen deutschsprachigen Ländern dienen.
Ein Beispiel wäre Versicherung. Dieser Artikel erklärt nur das deutsche Versicherungsgesetz. Wikipedia soll aber auch Anwender aus Österreich und den anderen deutschsprachigen Ländern ansprechen. Dieses Projekt soll nun den Schwerpunkt auf Österreich setzen, d.h. im obigen Falle sollte auch die Situation in Österreich beschrieben werden.
Diskussionen bitte nur auf der Diskussionsseite!
Teilnehmer
Jeder kann hier – auch unangemeldet – mitarbeiten, ändern, ergänzen!
Liste der Teilnehmer unter Wikipedia:WikiProjekt Österreich/Mitarbeiter (bitte eintragen)
Qualitätsoffensive
→ die Beitragswunschliste: Wikipedia:WikiProjekt Österreich/Beitragswünsche
→ Wikipedia:WikiProjekt Österreich/Qualitätsoffensive (auch für Bilderwünsche)
→ Wikipedia:WikiProjekt Österreich/catscan (zum Auffinden überwarbeitenswerter Artikel)
→ Georeferenzierung: Artikel mir fehlender Georeferenzierung (Kategorie)
Listen, Übersichen und Navigationsleisten
→ Wikipedia:WikiProjekt Österreich/Listen
News
Das Portal:Österreich ist seit 4. Mai endlich online. Und das ist auch gut so.
- Immer aktuell: Die Beitragswunschliste
Quellen
- bitte alle Quellen mit brauchbaren Informationen hier eintragen (egal ob Webseite, Buch oder Zeitschrift)
Artikelbenennung
Wenn möglich, sollten die Ergänzungen im Text gemacht werden können. Falls dies nicht möglich ist, so soll ein neuer Artikel erstellt werden mit der Ergänzung (Österreich). Beispiel: Führerschein (Österreich)
Falls im österreichischen Sprachgebrauch ein anderer Begriff verwendet wird, sollte der österreichische Begriff verwendet werden.
Themenübersicht
Es folgt eine Übersicht über österreichbezogenen Artikel. Hier sollten sowohl vorhanden als auch fehlenden Artikel gelistetet werden. Vorhandene Artikel geben anderen Teilnehmern des Projektes die Möglichkeit Dinge, die ihnen noch einfallen, zu verbessern. Die fehlende Artikel geben einen Anreiz, diese Artikel zu erstellen und mit Leben zu erfüllen.
Politik
- Politisches System Österreichs
- Bundesverfassung (Österreich)
- Politische Parteien in Österreich
- Bundespräsident (Österreich)
- Bundeskanzler (Österreich)
- Landeshauptmann
- Liste der österreichischen Landeshauptleute
- Liste österreichischer Außenminister
- Liste österreichischer Vizekanzler
- Bundesregierung (Österreich)
- Parlament (Österreich)
- Volksanwalt
Hymne
- Land der Berge, Land am Strome, einzige Hymne im Walzertakt!--^^~
Wappen
Flagge
Politische Gliederung
- Burgenland – Eisenstadt
- Kärnten – Klagenfurt
- Niederösterreich – St. Pölten
- Oberösterreich – Linz
- Salzburg – Salzburg
- Steiermark – Graz
- Tirol – Innsbruck
- Vorarlberg – Bregenz
- Wien
Bezirke
Städte
- Statutarstadt
- Liste der Städte in Österreich Veränderungen an Städten in Österreich
- Liste der Statutarstädte in Österreich
Orte
- Orte im Burgenland Veränderungen an Orten im Burgenland
- Orte in Kärnten Veränderungen an Orten in Kärnten
- Orte in Niederösterreich A-L Veränderungen an Orten in Niederösterreich A-L
- Orte in Niederösterreich M-Z Veränderungen an Orten in Niederösterreich M-Z
- Orte in Oberösterreich Veränderungen an Orten in Oberösterreich
- Orte im Land Salzburg Veränderungen an Orten in Salzburg
- Orte in der Steiermark Veränderungen an Orten in der Steiermark
- Orte in Tirol Veränderungen an Orten in Tirol
- Orte in Vorarlberg Veränderungen an Orten in Vorarlberg
Recht
- Gerichtsorganisation in Österreich
- Bundesverfassung (Österreich)
- Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch
- Oberster Gerichtshof
Außerdem gibt es noch seit 20.08.04 das Wikipedia:WikiProjekt Recht/Tellerrand, das versucht Rechtsthemen die derzeit einseitig auf eines der deutschsprachigen Länder ausgerichtet ist auch durch Ergänzungen der anderen Länder zu komplettieren. Warum Tellerrand? - über den soll man auch darüber hinausschauen :-)
Persönlichkeiten
- Liste bedeutender Österreicher Veränderungen an der Liste bedeutender Österreicher
- Liste bekannter Tiroler Veränderungen an der Liste bekannter Tiroler
Geografie
- Alpenvorland
- Flachgau
- Hohe Tauern
- Industrieviertel
- Innviertel
- Karawanken
- Karnische Alpen
- Lungau
- Mostviertel
- Mühlviertel
- Nationalpark Hohe Tauern
- Niedere Tauern
- Oberösterreichischer Zentralraum
- Pannonische Tiefebene
- Pinzgau
- Pongau
- Thermenlinie
- Wachau
- Waldviertel
- Weinviertel
- Wiener Becken
- Wienerwald
- Zentralalpen
Flüsse
Seen
Tourismus
Geschichte
- Geschichte Österreichs
- Venus von Willendorf
- Raetia, Noricum und Pannonien
- Liste der Burgen und Schlösser Österreichs
- Ostarrichi
- Österreichischer Erbfolgekrieg
- Wiener Kongress
- Österreich-Ungarn
- AEIOU
- Erster Weltkrieg
- 1. Republik
- Austrofaschismus
- Österreichischer Staatsvertrag
- Pecherei (alte Berufe)
- Nationalsozialismus
Kultur
- Bregenzer Festspiele
- Österreichischer Rundfunk
- Private Rundfunkanstalten
- Sprachgebrauch in Österreich
- Wiener Opernball
- Wiener Secession
- Wiener Staatsoper
- Wiener Walzer
- Liste österreichischer Museen nach Orten
- Österreichische Nationalbibliothek
- Wiener Philharmoniker
Kulinarisches
- Heuriger
- Kaiserschmarrn
- Kürbiskernöl
- Mozartkugel
- Salzburger Nockerln
- Schilcher --> Formatvorlage Weinbaugebiet
- Wiener Kaffeehaus
Verkehr
- Straßensystem in Österreich
- Liste österreichischer Eisenbahngesellschaften
- Liste von Eisenbahnstrecken in Österreich
- Austrian
- Styrian Spirit
Wirtschaft
- Österreichische Euromünzen
- Schilling
- Autocluster Steiermark
- Elektrizitätswirtschaft
- Wiener Philharmoniker (Münze)
- Österreichische Industrieholding AG
- Immobilien
Sicherheit
- Bundesgendarmerie
- Bundespolizei (Österreich)
- Feuerwehr in Österreich
- Zollwache in Österreich
- Justizwache
- Österreichisches Bundesheer
Sozialsystem
Religion
Sport
- BSO - Österreichische Bundessportorganisation
- ÖEHV - Österreichischer Eishockey Verband
- ÖFB - Österreichischer Fußballbund
- Österreichischer Meister (Fußball), Fußball-Bundesliga#Österreich (Österreich-Teil sollte noch ausgebaut werden)
- ÖRSV - Österreichischer Rollsport und Inline-Skate Verband - www.oersv.or.at
- ÖSV - Österreichischer Schiverband
- ÖTV - Österreichischer Tennisverband - www.oetv.at
- ÖTV - Österreichischer Touristenverein - www.touristenverein.at
- ÖBSV - Österreichischer Behindertensportverband - www.oebsv.or.at
Bildung
Sonstiges
ToDo
- Georeferenzierung
- Formatvorlagen: