Diskussion:Indianerreservat
Rechtliche Situation
Die Indianer besitzen die Reservationen nicht, sondern sie wurden ihnen von den Weißen zur Verfügung gestellt. Die Grundlage ist soviel wie ein Staatsvertrag auf Widerruf. So gibt es kein Grundbuch das individuellen Besitz begründen könnte, sondern der Platz des Hauses für eine Familie ist auch innerhalb der Reservate nur durch Gewohnheitsrecht bestimmt. So bauen die Bewohner Häuser da wo sie wollen, was oft zu Streit führt. Wenn nun eine junge Familie das Reservat verläßt, kann es seinen "Haus-Besitz" nur dem Stamm/ Chief zur Verfügung stellen und der teilt es wieder anderen zu. Es kann auch vorkommen, dass Reservatsland "verkauft" wird, aber das hat nur Duldungscharakter. So gibt es auch im Zuni Reservat (New Mexico) weiße und chinesische Händler im Reservat, die Schmuckstände als Pächter betreiben. Es ist auch grundsätzlich verboten, dass Weiße im Reservat Grundbesitz haben. (Ausnahmen gibt es bei den Zuni, wo ein alter Handelsposten (trading post) seit Generationen im Besitz von Weissen ist, das aber auch nur bis auf Widerruf. (Daher müssen sich die "Besitzer" gut mit dem "Governor" stellen. So wird der Chief einer "Nation" indiesem Fall der Zuni-Nation genannt. Die Zuni sind als eine der wenigen Nations noch auf ihrem alten angestammten Platz. Auch die Hopis wohne auf ihrem Gebiet schon seit 800 Jahren oder mehr. Es muß immer iweder darauf hingewiesen werden, dass es etwa 600 Nation gegeben hat, die so verschieden waren wie Lappen, Sizilianer und Chinesen. Die Sprachen sind ebenfalls sehr unterschiedlich und heute werden noch ca. 250 Sprachen gesprochen. Ein großer Unterschied ist der der Nomaden und der Pueblo Indianer.
Die Pueblo Indianer (Zuni, Hopi, Tesuque, Taos... haben kleinere Reservate und eine ausgeprägte Ackerland Kultur. Bekannte Nomaden sind Navajo, Sioux, Apaches. Heute verdienen sie meist Geld durch Schmuckherstellung. In fast allen Reservaten ist der Verkauf von Alkohol in den Supermärkten innerhalb des Reservates von der Stammesversammlung verboten. Indian Native Americans, die Alkohol drinken wollen, können das nur in den Städten außerhalb des Reservates tun.
Die Bewohner der Reservate bekommen einen weekly/monthly social pay check vom Staat. Damit können sie in den Supermärkten der Reservate einkaufen. Leider sind die Verfallsdaten der Waren in diesen Supermärkten meist überschritten, sodass der Eindruck entsteht, man hat hier eine besonder Entsorgung für abgelaufene Waren gefunden. (Gesehen unter anderem bei den Tohono O'hodham (Desert people, Arizona)
- Ich habe obigen Abschnitt aus dem Artikel hierherverschoben. Ich bezweifle, ob ein Grossteil davon richtig ist. Nach dem Parzellierungsgesetz von 1887 wurden die meisten Reservationen parzelleriert und an die einzelnen Bewohner verteilt. Bei einigen Reservationen lief das nicht so; kann sein, dass die Zuni dazu gehören. Auch den Staatsvertrag auf Widerruf bezweifle ich sehr. Meist wurden Verträge abgeschlossen, von Widerruf kann meiner Meinung nach nicht die Rede sein. Welche Quellen belegen obige Darstellung? --Napa 08:19, 28. Feb 2004 (CET)
26. April 2004
Es wäre gut wenn jemanden aus Nordamerika diese Seite bearbeiten könnte. Ich komme zwar aus Kanada, aber ich kenne mich nicht so ganz gut mit der Geschichte und Gesetze, usw. der Reservaten aus. Doch ich es gab in diesem Artikel einige Fakten, die ich eher als Stereotypen empfand, und ich habe einige korrigiert, aber viel weitere Information kann ich leider nicht hinzufügen.
Reservat vs. Reservation
Ich halte Reservation für einen Anglizismus. Im Deutschen sagt man doch Reservat? Stern 01:53, 27. Apr 2004 (CEST)
Die Sache mit den zwei Begriffen ist höchst unklar. Im Deutschen: Der Duden (in 6 Bd.) und der Langenscheidt Der Grosse Muret-SAnders)erlauben beide als Synonyme und lassen einen wie so oft im Regen stehn. In deutschsprachigen Büchern gebraucht jeder nach Gusto seinen Begriff. Der "Wahrig", der normalerweise der pragmatischste ist, gibt ausdrücklich nur Reservation an "Schutzbezirk (bes. der indianer in Nordamerika". Also, alles Reservation oder was??!!! Im Englischen: "Das" Buch zum Thema, der vierte Band des "Handbook of North American Indians verweist in seinem Index S. 830 auf beide gleichzeitig: reservation und reserve. Grüsse --Cornischong 02:11, 27. Apr 2004 (CEST)