Sting (Wrestler)
Steve Borden alias Sting (* 20. März 1959 in Omaha, Nebraska, USA) oder auch Der Stinger ist ein berühmter US-amerikanischer Wrestler. Sting hat in seiner Karriere eine Vielzahl an verschiedenen Titeln gehalten. Sting ist 1,85 m groß (6,2") und wiegt um die 114 Kg (252 LBS). Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Geschichte in verschiedenen Ligen
Sein Debüt hatte er im November 1985 in der UWF (Universal Wrestling Federation). Obwohl er bereits vorher in einigen kleineren Ligen aktiv war hat, damals unter anderem noch unter seinem bürgerlichen Namen. Bereits nachdem er mit Ultimate Warrior damals Rock das Team "Blade Runner" bildete, wurde Sting zum "Face", einem "guten" Wrestler, was er stets blieb. In der UWF wurde er noch zweimal mit Eddie Gilbert und einmal mit Rick Steiner Tag Team Champion. Bald darauf wechselte er zur NWA (National Wrestling Alliance), wo er Ende der 80er seine ersten großen Erfolge hatte und zwei Titel erlangte. In den Folgejahren in der WCW konnte er diese Erfolge fortsetzen und wurde unter anderem sechsfacher World Heavyweight Champion, zweifacher United States Heavyweight Champion und mehrmals World Tag Team Champion. Neben Hulk Hogan wurde Sting zum berühmtesten und beliebtesten Wrestler der WCW, hat oftmals die Gruppierung von Hulk Hogan (NWO= New World Order), im Alleingang auseinander genommen. Sein Gimmick (The Crow) wurde oder ist eins der fesselndsten und berühmtesten der Wrestlinggeschichte. Er ist der einzige große ehemalige WCW-Superstar, der noch nie in der WWF bzw. WWE angetreten ist.
Geschichte in der WCW:
Die Outsider (Kevin Nash und Scott Hall) wollten die WCW übernehmen, der große Hoffnungsträger der Fans und WCW war Hulk Hogan, allerdings schockte er die Fans, als er beim Pay-Per-View "Bash at the Beach 1995", bei dem das Team WCW (Sting, Lex Luger, Macho Man) gegen Team Outsiders (Kevin Nash, Scott Hall und ein unbekannter Wrestler) zum Heel turnte und sich den beiden anschloss, war das die Gründung der "New World Order" (NWO).
Das war der Beginn einer der längsten Fehden in der Geschichte des professionellen Wrestlings. Sting vs. NWO (mit "Hollywood Hogan" an der Spitze). Sting wollte Hogan in die Finger kriegen, zu Beginn sagte die NWO zwar er wäre einer von ihnen, doch das dies falsch war zeigte sich schnell, die NWO präsentierte einen NWO Sting doch mit diesen hat der wahre Stinger beim PPV "Fall Brawl 1996" bei den WarGames dann schnell kurzen Prozess gemacht.
Sting kehrte dann der WCW den Rücken, damals noch als stark bemalter "Bunter Vogel-Beach Boy", da er von seinen WCW Kollegen und vor allem von seinem besten Freund, Lex Luger, verdächtigt worden war, zur NWO zu gehören. Doch dann kam Sting zurück mit dem Gimmick "The Crow", er sollte ein Abbild des Film-Charakters sein...Er kam als Rächer der WCW zurück, eine Person die immer traurig guckte, wenig sprach, einen langen schwarzen Mantel trug und eine Weiß-Schwarze Bemalung im Gesicht trug, außerdem war er noch mit seinem Markenzeichen dem Baseballschläger bewaffnet und kam des öffteren plötzlich von der Decke abgeseilt.
Anfang 1997 kam es dann zum ersten NWO Pay Per View, aus der NWO war bis dahin eine eigene Promotion und die WCW war unterdrückt bzw. teilweise auseinander gerissen worden, was auch das Ziel der NWO war.
Aktiv in ein Match kehrte er aber erst zum Ende der Fehde, bei Starcade 1997, etwa 18 Monate später in den Ring zurück. Sting konnte Hollywood Hogan besiegen, diesmal konnte Hogan, wie so oft vorher nicht von der NWO vor Sting gerettet werden, und musste sich geschlagen geben, damit wurde Sting WCW/nWo World Champion! Nach dem Match kamen alle WCW Wrestler zum Ring, trugen ihn auf den Schultern und Feierten den Sieg über die NWO, über Hollywood Hogan! Diese Fehde hat die große WWE (damals WWF) vom Tron geworfen und die WCW an die Spitze gebracht. Allerdings änderte sich das im Jahr 1998, die NWO fasste weit über 30 Mitglieder und es wurde langweilig bei der WCW, aus einer grandiosen Ausgangsposition hat die WCW zu der Zeit viel zu wenig gemacht. WCW musste reagieren und teilte die NWO in zwei Lager auf, die Schwarz-Weiße NWO und die Rot-Schwarze NWO, die sogenannte NWO Wolfpac...diese führte Kevin Nash an, an dieser hat er auch seine Gesichtsbemalung angepasst (rot-schwarz). Das NWO Wolfpac war natürlich das Face Stable, mit dem Top Face der WCW, Sting. Letztendlich wurde die WCW von der WWE aufgekauft, Sting hat trotz des Interesses seitens der WWE bekanntlich nie bei WWE unterschrieben.
TNA 2005 & 2006:
Im Dezember 2005 unterschrieb Sting einen 1 Jahres Vertrag bei TNA Wrestling . Somit kehrt der Stinger noch einmal Aktiv in den Ring zurück. Zum ersten mal tauchte er bei dem TNA PPV Turning Point auf, dort ging nach dem Kampf von Jeff Jarrett (Champion) gegen Rhino das Licht aus, und Sting's Musik ertönte außerdem wurden Scorpione an den Monitoren eingespielt. Dies wiederholte sich dann öfters bei den TNA Impact Shows. Bei dem PPV Final Resolution, wird Sting an der seite von Christian Cage auf Jeff Jarrett (früher übrigens auch ein Teil der NWO)(c) und Monty Brown treffen.
Errungende Titel:
- UWF World Tag Team Titles w/Eddie Gilbert (20.07.86-17.08.86)
- UWF World Tag Team Titles w/Eddie Gilbert (31.08.86-27.09.86)
- UWF World Tag Team Titles w/Rick Steiner (12.04.87-17.05.87)
- NWA World Television Title (31.03.89-23.07.89)
- NWA World Heavyweight Title (07.07.90-11.01.91)
- NWA/WCW United States Heavyweight Title (25.08.91-19.11.91)
- WCW World Heavyweight Title (29.02.92-12.07.92)
- WCW World Heavyweight Title (11.03.93-17.03.93)
- WCW European Title (20.03.94-??.??.??)
- WCW International Title (17.04.94-22.05.94)
- WCW International Title (22.05.94-23.06.94)
- NWA/WCW United States Heavyweight Title (18.06.95-13.11.95)
- WCW Tag Team Title w/Lex Luger (22.01.96-24.06.96)
- WCW World Heavyweight Title (28.12.97-22.02.98)
- WCW World Heavyweight Title (22.02.98-19.04.98)
- WCW Tag Team Title w/The Giant (17.05.98-15.06.98)
- WCW Tag Team Title w/Kevin Nash (15.06.98-20.07.98)
- WCW World Heavyweight Title (27.04.99-27.04.99)
- WCW World Heavyweight Title (12.09.99-24.10.99)
- WWA World Heavyweight Title (13.12.02-25.05.03)
Berühmte Fehdengegner
Während seiner Karriere traf der Stinger auf zahlreiche sehr bekannte Gegner wie unter anderem Terry Funk (NWA, 1988-1990), Ric Flair (NWA; WCW, 1990; 1994-1995), Lex Luger (NWA; WCW, 1990; 1999), Steve Austin (WCW, 1992), Hulk Hogan (WCW, 1996-1998; 1999), Kevin Nash (WCW, 1996-1998), Scott Hall (WCW, 1996-1998) Bret Hart (WCW, 1998) Bill Goldberg (WCW, 1999), Vampiro (WCW, 2000), Jeff Jarrett (NWA TNA, 2003) und Jeff Jarrett (NWA TNA, 2005)
Teams
- Dudes With Attitude (NWA - El Gigante, Lex Luger, Paul Orndorff, Rick Steiner, Scott Steiner, The Junk Yard Dog)
- Four Horsemen (NWA - Arn Anderson, Ole Anderson, Ric Flair)
- Hulkamaniacs (WCW - Dave Sullivan, Hulk Hogan, Lex Luger, Mr. T, Randy Savage, The Renegade)
- Millionaire's Club (WCW - Brian Adams, Bryan Clarke, Curt Hennig, Diamond Dallas Page, Horace Hogan, Hulk Hogan, Kevin Nash, Lex Luger, Miss Elizabeth, Ric Flair, Scott Steiner, Sid Vicious, Terry Funk)
- nWo Wolfpac (WCW - Curt Hennig, Kevin Nash, Konnan, Lex Luger, Randy Savage, Rick Rude)
Bermerkenswertes
Ist seit 1998 zum Christentum konvertiert und hält Predigen in Kirchen. Er drehte außerdem 2004 seine Autobiographie "Sting: Moment of Truth"
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sting |
ALTERNATIVNAMEN | Steve Borden |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Wrestler |
GEBURTSDATUM | 20. März 1959 |
GEBURTSORT | Omaha, Nebraska, USA |