Zum Inhalt springen

Wikipedia:Saarland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2014 um 22:59 Uhr durch Stolp (Diskussion | Beiträge) (22. Wikipedianer-Treffen im Saarland am 29. Januar 2014). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:T/SB

Nachbarstammtische

Eifel Rheinhessen
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Pfalz
Frankreich Karlsruhe

Wikipedia-Terminkalender   [Bearbeiten]

14.07.2025 Stammtisch Leipzig
14.07.2025 Online-Veranstaltung GLAM digital zu Gast in der Gedenk‑ und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
15.07.2025 WikiDienstag in Hannover
15.07.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: Temporäre Konten
16.07.2025 Online-Veranstaltung Technische-Wünsche-Treff: Einzelnachweise
16.07.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
16.07.2025 Offener Abend (WikiMUC)
18.07.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
18.07.2025 Stammtisch Mainz
18.07.2025 37. Tiroler Treffen in Innsbruck
21.07.2025 WomenEdit Erlangen
22.07.2025 WikiDienstag in Hannover
22.07.2025 Queers & Frauen Tübingen
22.07.2025 Online-Veranstaltung FemNetz Online. FLINTA-Treff rund ums Editieren
22.07.2025 Stammtisch Freiburg
23.07.2025 Offener Abend (WikiMUC)
24.07.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
25.07.2025
27.07.
Mit Wikipedia unterwegs in Erfurt
25.07.2025 Frauenzimmer (WikiMUC)
27.07.2025 Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
28.07.2025 Stammtisch Dresden
29.07.2025 WikiDienstag in Hannover
30.07.2025 Einführungskurs im WikiBär Berlin
02.08.2025 Editathon zum iranischen Film (WikiMUC)
05.08.2025 WikiDienstag in Hannover
06.08.2025
09.08.
Wikimania 2025 in Nairobi
06.08.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
06.08.2025 WomenEdit Berlin in der WMDE Geschäftsstelle
06.08.2025 Stammtisch Karlsruhe
07.08.2025 FürthWiki – WomenEdit
07.08.2025 Jugend editiert im WikiBär
09.08.2025 Stammtisch Braunschweig
09.08.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
11.08.2025 WomenEdit Erlangen
12.08.2025 WikiDienstag in Hannover
12.08.2025 Queers & Frauen Tübingen
14.08.2025 Stammtisch Frankfurt
14.08.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
15.08.2025
17.08.
Treffen Neulingsunterstützung Hannover
18.08.2025 Wiki*Frauen Hannover
19.08.2025 WikiDienstag in Hannover
20.08.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
26.08.2025 Queers & Frauen Tübingen
26.08.2025 WikiDienstag in Hannover
26.08.2025 Online-Veranstaltung FemNetz Online. FLINTA-Treff rund ums Editieren
27.08.2025 Stammtisch Freiburg
28.08.2025 Stammtisch Dresden
28.08.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
31.08.2025 Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
03.09.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
03.09.2025 WomenEdit Berlin in der WMDE Geschäftsstelle
03.09.2025 Stammtisch Karlsruhe
04.09.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.09.2025 Jugend editiert im WikiBär
05.09.2025
07.09.
Clio-a-thon 2025 in Kassel
06.09.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
08.09.2025 WomenEdit Erlangen
08.09.2025 Online-Veranstaltung GLAM digital zu Wiki Loves Freilichtmuseen (Projektseite folgt)
11.09.2025 Stammtisch Frankfurt
11.09.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
12.09.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
17.09.2025 Online-Veranstaltung Workshop Neurodiversität (z. B. Autismus, ADHS, …) und Zusammenarbeit in der Wikipedia-Community
17.09.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
19.09.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
22.09.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
23.09.2025 Stammtisch Freiburg
25.09.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
25.09.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
28.09.2025 Stammtisch Dresden
01.10.2025 Stammtisch Karlsruhe
01.10.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.10.2025 FürthWiki – WomenEdit
02.10.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.10.2025
05.10.
WikiCon 2025 in Potsdam
09.10.2025 Stammtisch Frankfurt
09.10.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
10.10.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
13.10.2025 WomenEdit Erlangen
15.10.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
17.10.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
18.10.2025 3. Workshop zum Umgang mit Antifeminismus / Frauen-Vernetzungstreffen Süd in Fürth
22.10.2025 Stammtisch Freiburg
23.10.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
23.10.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
25.10.2025 Stammtisch Zürich in Bern
27.10.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
28.10.2025 Stammtisch Dresden
29.10.2025 Einführungskurs im WikiBär Berlin
05.11.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
05.11.2025 Stammtisch Karlsruhe
06.11.2025 FürthWiki – WomenEdit
06.11.2025 Jugend editiert im WikiBär
10.11.2025 WomenEdit Erlangen
12.11.2025 Online-Veranstaltung Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation (Anmeldung erforderlich)
13.11.2025 Stammtisch Frankfurt
13.11.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
14.11.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
15.11.2025 Wiki-Atelier bei SBB Historic in Brugg/Windisch (Schweiz)
21.11.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
24.11.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.11.2025 Stammtisch Freiburg
27.11.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
27.11.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
28.11.2025 Stammtisch Dresden
03.12.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
03.12.2025 Stammtisch Karlsruhe
04.12.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.12.2025 Jugend editiert im WikiBär
08.12.2025 WomenEdit Erlangen
11.12.2025 Stammtisch Frankfurt
11.12.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
12.12.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
13.12.2025 Wiki-Atelier bei den Swisstopo in Wabern bei Bern (Schweiz)
17.12.2025 Stammtisch Freiburg
18.12.2025 Weihnachtsfeier im WikiBär
19.12.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
28.12.2025 Stammtisch Dresden
19.03.2026
22.03.
Mineralogia-Fotoaktion 2026 in München

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 5 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Saarland/Archiv/2014.

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht im aktuellen Namensraum "Wikipedia".

Artikel des Monats

Ab Februar 2013 suchen und küren wir einen Artikel des Monats. Die Voraussetzungen und die Wahl selbst erfolgt auf Portal Diskussion:Saarland/Artikel des Monats. Jeder ist herzlich eingeladen, sich an der Suche und der Wahl zu beteiligen. Der aktuell für den kommenden Monat nominierte Artikel befindet sich dann auf Portal:Saarland/Artikel des Monats und ab dem Monatsersten natürlich auf unserer Portalseite!

Interessenten

Nächstes
Treffen
Mittwoch,
29.01.
2014

Wenn jemand das nächste Treffen organisieren möchte, sollten folgende Leute informiert werden, da diese Interesse angemeldet haben:

Sicher, roger zenner, Thommess, chris, Kihosa, Chrisfrenzel, Lantus, MatthiasBauer, guenny, euronaut, , Dr. Zarkov, Wutzofant (bin allerdings normalerweise in München), mymarco, Gripweed, kh80, Jörg-Peter Wagner, EPei, SecretDisc, fengor, Andreas Didion, Moselschwimmer, glglgl, sofern im Lande, NilsKruse, Wurzel2906 sofern vor Ort, Cvf-ps nur Wochenende (inkl. Freitag), squarerigger, DerPaulianer

Zeit ohne Stammtisch

Vom 28. Dezember 2006 bis zum 4. Januar 2012 schienen die saarländischen Wikipedianer lieber für sich zu arbeiten und neue Artikel zu erstellen, als gemeinsam ein Treffen im Saarland abzuhalten. Seit dem Treff in der letzten Dezemberwoche 2006 (!) hat für einen neuen Anlauf bis Ende 2011 niemand mehr die Initiative ergriffen, obwohl für einen regelmäßigen Stammtisch eigentlich eine funktionsfähige kritische Masse vorhanden gewesen wäre und bereits vor fünf Jahren eindeutig die Bereitschaft erklärt wurde, sich regelmäßig zu treffen — aber jetzt endlich...

Turnus

Nach unserem sehr ermutigendem und lustigen Treffen am 4. Januar 2012 trafen wir uns regelmäßig, abgesehen von einigen Unterbrechungen während der Sommerurlaubszeit. Die Regel sindn monatlich abwechselnde Treffen entweder mittwochs oder freitags ab 19 Uhr. Zunächst war seit Januar 2012 das Stumm'sche Brauhaus in Neunkirchen Treffpunkt, seit August 2013 das Wirtshaus Homburger Hof, ab Anfang 2014 verschiedene Lokale in Saarbrücken und Umgebung.

22. Wikipedianer-Treffen im Saarland am 29. Januar 2014

Wie am 3. Januar besprochen soll das kommende Treffen am Mittwoch, 29. Januar 2014, wie üblich ab 19 Uhr, diesmal im Mittelalterrestaurant Kemenate (Saarbrücker Strasse 44 in Riegelsberg) stattfinden. Ein Tisch für sechs Personen ist auf den Namen Stolp - Wikipedia bestellt.

Wer kommen wird
Wer hofft, kommen zu können, wenn die Termine es erlauben
Wer leider nicht kommen kann
Mögliche Themen
  • Wie immer essen, trinken, snacken...

21. Wikipedianer-Treffen im Saarland am 3. Januar 2014

Trotz geplatzter Führung (s. Archiv) war das Interesse an einer Rückkehr in die Landeshauptstadt groß. Wir treffen uns am 3. Januar 2014 um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Stiefel“ (Adresse: Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken). Dort ist ein Tisch für sechs Personen auf den Namen Stolp - Wikipedia bestellt.

Ich weiss nicht warum, aber das Treffen wird überregional nicht angezeigt (Auflistung der Stammtische). —|Lantus|— 20:45, 17. Dez. 2013 (CET))[Beantworten]

Deshalb. Habs gefixt. --Gripweed (Diskussion) 21:21, 17. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Wer kommen wird
Wer leider nicht kommen kann
  • EPei ... denn freitags isser nie da...
  • Emeritus ... zu weit im terra incognita... ... ein Pfadfinder findet Alles und Jedes ..., tja, wenn's mir aber doch gar so graut, keine 10 Pferde..., wenn man wenigstens schon das Meer sehen könnte...
  • ChoG
Wer hofft, kommen zu können, wenn die Termine es erlauben
Mögliche Themen
  • Essen, trinken, snacken...
  • Neujahrswünsche
  • Turnus der Treffen
Resümee

Zum ersten Saarland-Treffen im neuen Jahr 2014 fanden sich die drei Benutzer Gripweed, Lantus und m. W. (Stolp) ein. Das Gasthaus „Zum Stiefel“ erwies sich als gutes Lokal, d.h. Speisen, Getränke und Service waren einwandfrei und der Lärmpegel hielt sich wider Erwarten in Grenzen, so dass wir bei Gelegenheit auf das Gasthaus gerne wieder zurückkommen können, obgleich wir für die kommenden Treffen verschiedene andere Lokale im Raum Saarbrücken erproben möchten. Da diese Lokale jedoch am 3. Januar alle geschlossen hatten, fiel die Wahl für dieses Mal auf das besagte Gasthaus am St. Johanner Markt. Der Abend war wie zu erwarten äußerst kurzweilig. Folgende Themen wurden unter anderem besprochen:

  • die auf Grund dieses MBs derzeit laufende Löschserie gegen Artikel zu Studentenverbindungen
  • welche Probleme das Kategorisieren nach Staatsangehörigkeit z. B. mit sich bringt
  • auf was man beim Zusammenführen oder Übersetzen von Artikeln zu achten hat (WP:IMP und WP:IU)
  • dass man Wikipedia:Kandidaturen auf die Beobachtungsliste nehmen kann (um z. B. neue Adminwahlen rechtzeitig mitzubekommen)
  • dass Schweizer Archive sogenannte „Wikipedian in Residence“ beschäftigen, um ihr Material für die Wikipedia nutzbar zu machen
  • dass Autoren wie etwa Fritz Steuben Jugendbücher über nordamerikanische Indianer schrieben, die zur NS-Zeit dem Regime nützliche Funktionen erfüllten. Bei der Wahl des Pseudonyms Fritz Steuben dürfte übrigens dieser Herr als Vorbild gedient haben. Die Bücher von Fritz Steuben aus der Tecumseh-Reihe kenne ich noch aus Jugendtagen, ohne die von Barbara Haible und anderen aufgedeckten näheren Hintergründe zur Person des Autors oder seiner Intention während der NS-Zeit damals geahnt zu haben.
  • und und und...

Für das nächste Treffen regte Lantus an, sich ein paar Gedanken zu machen, ob man der Vielzahl noch fehlender Artikel im Bereich der Verwaltungsgeschichte des linken Rheinufers während der franz. Revolutionszeit (wie etwa zu sehen bei Département de la Sarre) durch Ausloben eines wie auch immer gearteten Wettbewerbs Abhilfe verschaffen könnte. Das Treffen hat mir viel Spaß gemacht und falls ich noch was wichtiges zu erwähnen vergessen habe, dann ergänzt es bitte. --Stolp (Disk.) 23:35, 4. Jan. 2014 (CET)[Beantworten]

Danke für die schöne Zusammenfassung. Da habe ich doch gleich wieder was gelernt, obwohl ich nicht dabei war. --ChoG Ansprechbar 09:42, 6. Jan. 2014 (CET)[Beantworten]

Weitere geplante Termine

Datum Ort Lokalität
Fr, 28. Feb. 2014 —Saarbrücken— Undine
Mi, 26. Mär. 2014 —Saarbrücken— Wilde Ente
Fr, 25. Apr. 2014 —Saarbrücken— Tabaksmühle
Mi, 28. Mai 2014 —noch offen— —noch offen—
Fr, 27. Juni 2014 —noch offen— —noch offen—
Mi, 30. Juli 2014 —noch offen— —noch offen—
Fr, 29. Aug. 2014 —noch offen— —noch offen—
Mi, 1. Okt. 2014 —noch offen— —noch offen—
Fr, 31. Okt. 2014 —noch offen— —noch offen—
Mi, 26. Nov. 2014 —noch offen— —noch offen—

Hallo Leute, im Rahmen des o. g. Projekts wird es auch Fotoflüge über Saarland und Rheinland-Pfalz geben. Der Pilot Unimog404 und meine Wenigkeit als Fotograf werden die Flüge durchführen. Ich bitte euch Bilderwünsche für das Saarland und/oder Pfalz in diese Liste einzutragen. Wir werde versuchen so viele Wünsche wie möglich zu erfüllen, bzw. anzufliegen. Sollte ich mit meinem Anliegen auf dieser Seite falsch sein, Eintrag einfach löschen. Viel Grüße --Ritchyblack (Diskussion) 14:06, 29. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]

Drei Wünsche frei? Ich hätte gern die drei Brücken der A6 zwischen St. Ingbert und Fechingen, insbesondere die über den Saarbach. Und vielleicht noch das eine oder andere Ortsbild im Bliesgau, z. B. Ensheim, Altheim oder Biesingen. Achja, und unbedingt eins von der Grube Warndt, am besten so, dass man die Gleistrasse in Richtung Frankreich sieht. —|Lantus|— 16:25, 29. Nov. 2012 (CET)[Beantworten]
Schaumberg mit Schaumbergturm in Liste eingetragen. Gruß--St. Pauli oder Nichts (Diskussion) 15:18, 11. Dez. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich wäre für Luftaufnahmen der Dillinger Hütte und des Saarstahl-Areals (also des noch aktiven Teils) in Völklingen oder für Luftaufnahmen der markanten Bergwerke (Ensdorf, Nordschacht, Göttelborn, Warndt, Reden, Luisenthal).--Squarerigger (Diskussion) 15:58, 11. Jan. 2013 (CET)[Beantworten]
Mein Wunsch: Weltkulturerbe Völklinger Hütte mit gesamtem Areal (Hüttenkomplex, Gasgebläsehalle, Parkplatz/Festplatz etc.). Danke & Gruß EPei (Diskussion) 13:56, 7. Aug. 2013 (CEST)[Beantworten]

Liste bisheriger Treffen

Nr. Datum Teilnehmer Treffpunkt
1. 29.04.2005 9: Thommess, Chrkl, Chrisfrenzel, Thüringer, MatthiasBauer, Sicher, Jörg Knappen, Stefan Kühn, Guenny Alex Brasserie, Saarbrücken
2. 28.12.2006 4: Lantus, Gripweed, Wutzofant, Chrkl
3. 04.01.2012 10: Lantus, EPei, Wurzel2906, 80686, Eschenmoser, Stolp, UCas (mit Freundin AyameOkami), Chrisfrenzel, Gripweed
Stumm’s Brauhaus, Neunkirchen (Saar)
4. 03.02.2012 5: Lantus, Stolp, Gripweed, Wurzel2906 mit Schwester
5. 07.03.2012 5: Stolp, Gripweed, EPei, Lantus, Emeritus
6. 06.04.2012 4: Lantus, Gripweed, Emeritus, Chrisfrenzel
7. 30.04.2012 8: Lantus, Wurzel2906 mit Schwester, 80686, Chrisfrenzel, Stolp, Stefan64, Anneke Wolf
8. 30.05.2012 6: Stolp, Gripweed, Emeritus, Chrisfrenzel, Lantus, EPei
9. 22.08.2012 3: Lantus, EPei, Gripweed
10. 31.10.2012 6: EPei, Lantus, Wurzel2906, 80686, Gripweed, DerPaulianer
11. 30.11.2012 1: Gripweed
12. 02.01.2013 6: Gripweed, Lantus, Stolp, Wurzel2906 mit Schwester, UCas
13. 25.01.2013 2: Gripweed, Lantus
14. 27.02.2013 3: Lantus, Gripweed, ChoG
15. 24.04.2013 5: Gripweed, EPei, Lantus, Stolp, Kisilewski
16. 31.05.2013 4: ChoG, Stolp, Lantus, Anca kl
17. 26.06.2013 3: Stolp, Gripweed, EPei
18. 28.08.2013 7: Stolp, Emeritus, EPei, Gripweed, Chrisfrenzel, ChoG, Lantus Wirtshaus Homburger Hof, Homburg
19. 11.10.2013 5: Emeritus, Gripweed, Stolp, Ulrich Leyhe + Begleitung
20. 27.11.2013 5: ChoG, DerPaulianer, EPei, Gripweed, Stolp
21. 03.01.2014 3: Gripweed, Lantus, Stolp Gasthaus Zum Stiefel, Saarbrücken

Archiv

Bis Ende 2011 - 2012 - 2013 - 2014

Gehört zwar eigentlich nicht so 100%ig hierher, aber trotzdem:

Noch ein Link, der nicht 100%ig hierher gehört: Das "Saarland-Lexikon" arbeitet mit WP-Software und will sowohl ein Nachschlagewerk zu Saarlandica sein als auch ein "Schwarzes Brett" für Ankündigungen und Infos aller Art: