Zum Inhalt springen

Mitsubishi Freeca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2014 um 18:57 Uhr durch MartinHansV (Diskussion | Beiträge) (Infobox und Kategorisierung korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mitsubishi
Bild
Bild
Mitsubishi Freeca
Adventure / Freeca / Jolie / Kuda
Produktionszeitraum: seit 1997
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotor:
2,0 Liter (147 kW)
Dieselmotoren:
2,5 Liter
(100–131 kW)
Länge:
Breite: 1650–1690 mm
Höhe: 1800–1830 mm
Radstand: 2620 mm
Leergewicht: 1445–1500 kg

Der Mitsubishi Freeca ist ein MPV für den asiatischen Markt und wird in Taiwan, China und den Philippinen gebaut, wo er als Mitsubishi Adventure bekannt ist. Er wurde erstmals am 11. September 1997 vorgestellt. 2005 wurde der 50000. Adventure im philippinischen Werk hergestellt.[1]

In Indonesien wurde er bis 2005 als Mitsubishi Kuda produziert und auch als Mitsubishi Jolie für Vietnam hergestellt.

Die chinesische Firma Soueast fertigt das Modell als Soueast Freeca und Mitsubishi Freeca.

Für den südafrikanischen Markt werden in Kapstadt Fahrzeuge in CKD-Bauweise produziert und als als AfriCar Landio und AfriCar Jockey vermarktet.[2]

Einzelnachweise

  1. 50.000 Adventure im Werk Philippinen (abgerufen am 9. Juni 2012)
  2. Soueast fertigt Freeca für Südafrika
Commons: Mitsubishi Freeca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien