Zum Inhalt springen

Zell (Romrod)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2014 um 13:46 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zell
Gemeinde Romrod
Koordinaten: 50° 44′ N, 9° 12′ OKoordinaten: 50° 43′ 51″ N, 9° 11′ 44″ O
Höhe: 310 (307–336) m
Fläche: 22,44 km²
Einwohner: 692 (30. Juni 2012)
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 36329
Vorwahl: 06636

Zell ist der zweitgrößte Stadtteil von Romrod im Vogelsbergkreis in Hessen.

Zell liegt nordwestlich des Hauptortes. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 3070 und 3151. Sie verbindet Strebendorf mit Romrod und Heimertshausen. Im Südosten führt die Bundesautobahn 5 am Ort vorbei.

Erstmals schriftlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 825 in der Grenzbescheibung der Zeller Mark.

Evangelische Kirche

Am 31. Dezember 1971 wurde Zell in die Stadt Romrod eingegliedert.[1]

Die Gemarkung Zell ist die größte im Landkreis. Der Bahnhof Zell-Romrod ist ein Haltepunkt der Vogelsbergbahn.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 347.