Zum Inhalt springen

Wilthen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2004 um 20:05 Uhr durch Mike Krüger (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
---Sidenote START---
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Wilthen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Dresden
Landkreis: Landkreis Bautzen
Fläche: 17,06 km²
Einwohner: 6.761 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 396 Einwohner je km²
Höhe: XXX m ü. NN
Postleitzahl: 02681
Vorwahl: 03592
Geografische Lage: 14° 24' 0" n. Br.
51° 6' 0" ö. L.
Kfz-Kennzeichen: BZ
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 14 2 72 390
Gliederung des Stadtgebiets: 3 Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Bahnhofstrasse 5
02681 Wilthen
Offizielle Website: www.wilthen.de
E-Mail-Adresse: briefkasten@wilthen.de
Politik
Bürgermeister: Knut Vetter (Partei)

Wilthen ist ein staatlich anerkannter Erholungsort etwa 50 km östlich von Dresden, deren Wahrzeichen der Hexenmeister der Oberlausitz "Martin Pumphut" ist.



Geschichte

Wilthen ist ein wendisches Waldhufendorf, dass 1222 erstmals urkundlich erwähnt wurde.









Städtepartnerschaften

Stadtgliederung

Ortsteile Sora, Irgersdorf, Tautewalde