Zum Inhalt springen

Frank Rösler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2013 um 13:53 Uhr durch Gboehm81 (Diskussion | Beiträge) (Quellen: www.leopoldina.org/ fileadmin/ redaktion/ Mitglieder/ CV_R%C3%B6sler_Frank_D.pdf, http://staff-www.uni-marburg.de/~roesler/index.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Frank Rösler (* 29. Januar 1945 in Dresden) ist ein deutscher Psychologe.

Leben und Wirken

Frank Rösler studierte Psychologie, Philosophie und Physiologie an der Universität Hamburg. Anschließend war er bis 1983 als wissenschaftlicher Assistent an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig, wo er 1986 auf dem Gebiet der Psychophysiologie die Promotion erlangte und 1983 habilitiert wurde. Forschungsaufenthalte führten ihn während dieser Zeit nach Kanada und in die USA. Während seiner Lehrtätigkeit an der Universität zu Kiel und später an der Universität Hamburg verbrachte mehrere Forschungsaufenthalte an verschiedenen australischen Universitäten, bevor er 1986 auf den Lehrstuhl für Allgemeine und Biologische Psychologie an der Philipps-Universität Marburg berufen wurde. Nach seiner Emeritierung 2010 war er zunächst Seniorprofessor an der Universität Potsdam und ist seit 2013 Seniorprofessor an der Universität Hamburg.

Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag in den Bereichen Gedächtnis- und Sprachpsychologie, er zählt zu den "Pionieren der elektrophysiologischen Erforschung von Sprachverstehensprozessen". [1] Neben der Lehrtätigkeit war Frank Rösler lange Zeit Mitglied des Senates und des Bewilligungsausschusses für Sonderforschungsbereiche der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 2001 wurde er als Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen.

Ehrungen und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. [1] Laudatio anlässlich der Ehrung des Wissenschaftlichen Lebenswerks von Herrn Prof. Dr. Frank Rösler im Rahmen des 48. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Bielefeld (PDF; 78KB)