Javaapfel
Erscheinungsbild
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Javaapfel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Javaapfel (Syzygium samarangense) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Syzygium samarangense | ||||||||||||
(Blume), Merr. & Perry |
Der Javaapfel ist eine Obstsorte, die in tropischen und subtropischen Zonen angepflanzt, Er wird auch Wachs-Apfel (englisch: wax apple) genannt.
Beschreibung
Vorkommen
besonders in Malaysia, Indonesien, den Philippinen und Taiwan.
Anpflanzung
Die Wachstumsphase ist 25 Grad bis 30 Grad. Im ganzen Jahr sind die Blätter grün und der Baum trägt mehrmals Früchte. Er muss viel Wasser absorbieren. Er braucht fruchtbaren und feuchten Boden, leicht säuerlicher bis leicht alkalischer Boden ist auch OK. Nach den ersten Ernten können Javaäpfel bei Raumtemperatur eine Woche aufbewahrt werden.