Zum Inhalt springen

Ede & Ravenscroft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2013 um 20:25 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Geschäft für Damenkleidung in der Chancery Lane, City of London
Geschäft für Herrenkleidung in der Chancery Lane, City of London
Wappen der englischen Königin am Geschäft in Burlington Gardens

Ede & Ravenscroft ist ein Londoner Schneider. Das Familienunternehmen ist in London, Oxford, Cambridge und Edinburgh vertreten.

Das Unternehmen existiert seit 1689, und ist damit der älteste noch existierende britischen Herrenschneider. Ede & Ravenscroft ist beinahe-Monopolist für die zeremonielle Kleiderung der britischen Gesellschaft. Seit 1689 hat jeder britische Monarch Roben des Schneiders getragen, ebenso wie die Mitglieder der englischen Ritterorden, und des Oberhauses. Lokale und regionale zeremonielle Gewänder, unter anderem für die City of London, stammen oft von Ede & Ravenscroft. Für viele britische Universitäten fertigt Ede & Ravenscroft die Roben für die Abschlussfeiern. Neben den Roben schneidert und verkauft Ede & Ravenscroft auch Herren- und Damenkleidung für Geschäft und Alltag.

Geschichte

Ede & Ravenscroft begann als Schneiderei im 17. Jahrhundert in Aldwych am Rande der City of London gegründet.[1] Ursprünglich war die Schneiderei der Familie Shudall eine von vielen in Aldwych, dem damaligen Zentrum der Londonder Schneider.[2] Als Unternehmen gründete es sich für den ersten großen Auftrag war die Anfertigung der Krönungsroben für William and Mary im Jahr 1689. Etwa im Jahr 1730 siedelte sich Thomas Ravenscroft im Lincoln's Inn an, um dort Perücken zu verkaufen. Vor allem gingen diese an die Juristen des Inns, waren im 18. Jahrhundert aber in der Gesellschaft weit verbreitet. Im Jahr 1871 vereinten sich die beiden Ursprungsunternehmen als Joseph Ede die Perückenmachererbin Rosanna Ravenscroft heiratete, und sie ihre Unternehmen zusammenlegten.[3]

Das Unternehmen ist bis heute im Familienbesitz. Bei etwa 37 Millionen Pfund Umsatz im Jahr 2012 machte es 4 Millionen Pfund Gewinn. Jeder englische Monarch hat seitdem Ede & Ravenscroft-Roben getragen. Auch die zeremoniellen Roben für die britischen Ritterorden kommen aus dem Unternehmen. Derzeit trägt sowohl Elizabeth II., Prinz Philipp und Prinz Charles die Roben von Ede & Ravenscorft. Neben der Kleidung fertigt Ede & Ravenscroft auch oft die offiziellen Fotos der universitäten Abschlussfeiern an. Ebenso fertigt das Unternehmen weiterhin die zeremoniellen Perücken, die in britischen Gerichten getragen werden.[3]

Geschäfte

Ede & Ravenscroft betreibt vier Geschäfte in London, daon zwei getrennte für Herren- und Damenkleidung in der Chancery Lane, und weitere in Oxford, Cambridge und Edinburgh. Das Geschäft für Herrenkleidung an der Chancery Lane in der City of London stammt aus dem Jahr 1890, und wurde unter dem Architekten Knightley gebaut. Der rote Backsteinbau ist elegant-simpel gehalten und zeigt Einflüsse der Neogotik. Eine aufwendige Restaurierung erfolgte 1892.[4] Die Frontgestaltung des Geschäfts aus Glsa- und Messing setzt sich in der Fassade des direkt daneben liegenden Geschäfts für Damenbekleidung fort.

Commons: Ede & Ravenscroft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Oliver Shah: Oldest tailor on the rise, The Sunday Times 14. April 2013
  2. The Royal Purveyors: Ede & Ravenscroft : Royal robe makers, 16. März 2012
  3. a b Luke Leitch: Mencyclopaedia: Ede & Ravenscroft, The Telegraph 29. November 2013
  4. Simon Bradley, Nikolaus Pevsner: London 1, The city of London, 1997, London : Penguin. ISBN 978-0-300-09624-8 S. 451