Zum Inhalt springen

Iván Fischer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2013 um 17:00 Uhr durch Matrikelpartikel (Diskussion | Beiträge) (Linkfix mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Iván Fischer (* 20. Januar 1951 in Budapest) ist ein ungarischer Dirigent.

Ausbildung

Iván Fischer nahm zunächst Klavier- und Geigenunterricht und wechselte dann zum Cello. Nach dem Kompositionsstudium in Budapest machte er sein Diplom in der Dirigierklasse von Hans Swarowsky an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Für zwei Semester arbeitete er als Assistent von Nikolaus Harnoncourt am Salzburger Mozarteum.

Erste Erfolge

Nach dem Erfolg beim Dirigentenwettbewerb der Rupert Foundation in London im Jahr 1976 begann seine internationale Karriere: er wurde von den meisten englischen Orchestern eingeladen und war regelmäßig Gastdirigent beim BBC Symphony Orchestra und dem London Symphony Orchestra. Dieses dirigierte er 1982 auf einer Welttournee. Es folgten Gastdirigate in zahlreichen Ländern: in den USA debütierte er 1983 mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra. Im selben Jahr kehrte Fischer nach Budapest zurück und gründete zusammen mit dem Pianisten Zoltán Kocsis das Budapest Festival Orchestra und ist seit über 20 Jahren dessen musikalischer Direktor.

Dirigate

Als Gast dirigiert er regelmäßig international bedeutsame Orchester wie z. B. die Berliner und Münchner Philharmoniker, das Concertgebouw-Orchester Amsterdam, die New Yorker Philharmoniker, das Cleveland Orchestra, das Orchestre de Paris, das Israel Philharmonic Orchestra und das Orchestra of the Age of Enlightenment. Fischer wurde besonders bekannt durch seine Interpretationen von Bach, Mozart, Brahms, Mahler und Bartók.

Als Operndirigent hat Fischer sich einen Namen gemacht mit dem Mozart-Zyklus an der Wiener Staatsoper. Außerdem hat er Opernproduktionen in Zürich, London, Paris, Brüssel, Stockholm und Budapest geleitet.

Mit der Spielzeit 2012/13 wurde Fischer Musikdirektor des Berliner Konzerthauses am Gendarmenmarkt und Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin.[1]

Sonstiges

Fischer hat zusammen mit der Enkelin des Komponisten die ungarische Gustav-Mahler-Gesellschaft gegründet und ist Schirmherr der englischen Kodály-Akademie. Sein Bruder Ádám Fischer ist ebenfalls Dirigent.

Beim Schleswig-Holstein Musik Festival 2007, das in diesem Jahr unter dem Länderschwerpunkt Ungarn stand, probte er mit der Orchesterakademie und studierte Beethovens 6. Sinfonie sowie die Musik zu Béla Bartóks Tanzpantomime Der holzgeschnitzte Prinz ein.[2] Zusätzlich gastierte Fischer mit dem Budapest Festival Orchestra und gab zusammen mit den Geigern József Lendvay und József „Csócsi“ Lenvay, sowie dem Zymbalspieler Oszkár Ökrös einen Einblick in die Einflüsse der Zigeunermusik auf symphonische Werke. Neben Liszt und Brahms stand auch Sarasate auf dem Programm.

Auszeichnungen

Diskografie

Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:

veröffentlicht Stücke Mitwirkende Plattenfirma/Nr. Typ
1984
  • Mozart: Symphony in G minor K. 990
  • Glinka: Rouslan and Ludmila – Overture
  • Mahler: Symphony no. 5 – Adagietto
  • Brahms: Hungarian Dance no. 1
  • Strauss: Excursion Train
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaraton HCD 12528 CD
1984 Schubert, Symphony no. 9
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaroton HCD 12722 CD
1985 Brahms: Hungarian Dances
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaroton HCD 12571 CD
1985 Brahms: Violin Concerto in D Major
  • London Symphony Orchestra
  • Boris Belkin (Violine)
London 411677 CD
1985 Mendelssohn: Symphony no. 3
  • Hungarian State Orchestra
Hungaroton HCD 12660 CD
1987 Schubert
  • Symphony No. 5 in B flat major D. 485
  • Symphony No. 4 in C minor D. 417 "Tragic"
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaraton HCD 12842 CD
1990 Bartók:
  • Concerto for Orchestra
  • Dance Suite
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaroton HCD 31167 CD
1990 Richard Strauss
  • Don Juan
  • Till Eugenspiegel
  • Tod und Verklärung
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaroton HCD 12899 CD
1990 Stravinsky
  • The Firebird-Suite
  • Petrushka
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaroton HCD 31095 CD
1994 Schubert: Symphonies nos. 3 & 8
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaroton HCD 12616 CD
1994
  • Dvorák: Cello Concerto
  • Tchaikovsky Rococo Variations
  • Budapest Festival Orchestra
  • Miklós Perényi (Cello)
Hungaroton HCD 12868 CD
1994 Kodály
  • Psalmus Hungaricus
  • Marosszek Dances
  • Galánta Dances
  • Budapest Festival Orchestra
  • Andras Molnár (Tenor)
  • Állami Énekkar
  • Hungarian State Chorus
  • Bartók Béla Children’s Chorus of Győr
Hungaroton HCD 31324 CD
1995 Mendelssohn
  • Symphony no. 4 "Italian"
  • Symphony no. 5 "Reformation"
  • Hungarian State Orchestra
Hungaroton HCD 12414 CD
1995 Mozart
  • Missa Brevis K. 192
  • Vesperae Solennes De Confessore K. 339
  • Budapest Philharmonic Orchestra
  • Mária Zádori (Sopran)
  • Paul Esswood (Alt)
  • Alexander Oliver (Tenor)
  • László Polgár (Bass)
  • István Ella (Orgel)
  • Chor "Jenuesses Musicale"
Hungaroton HCD 12235 CD
1995 Mozart: Symphonies in E-flat Major
  • Symphony No. 39 in E flat major K. 543
  • Symphony No. 19 in E flat major K. 132
  • Symphony No. 26 in flat E major K. 184
  • Budapest Festival Orchestra
Hungaraton HCD 31093 CD
1995 Bartók: Violin Concertos nos. 1 & 2
  • Budapest Festival Orchestra
  • Thomas Zehetmair (Violine)
Berlin Classics BC 0011342 CD
1996
  • Liszt: Piano Concertos nos. 1 & 2
  • Dohnány: Variations on a Nursery Rhyme
  • Budapest Festival Orchestra
  • Zoltán Kocsis (Piano)
Hungarton-Philips HCD 31362
1996 Donizetti: Don Pasquale
  • Hungarian Radio And Television Chorus
  • Ferenz Sapzon (Chorleiter)
  • Hungarian State Orchestra
Hungarton HCD 12416-17 2 CDs
1997 Bartók: Piano Concertos nos. 1-3
  • Budapest Festival Orchestra
  • András Schiff (Klavier)
Teldec 0630131582 CD
1997 Liszt: Faust Symphony
  • Budapest Festival Orchestra
  • Hans-Peter Blochwitz (Tenor)
  • Chor des Ungarischen Rundfunks
Philips 002894544602 CD
1997 Bartók
  • The Wooden Prince
  • Dance Suite
  • Budapest Festival Orchestra
Philips 002894544292 CD
1998 Bartók
  • The Miraculous Mandarin
  • Hungarian Peasant Songs
  • Roumanian Folk Dances
  • Budapest Festival Orchestra
Philips 0028945443027 CD
1998 Liszt: Hungarian Rhapsodies
  • Budapest Festival Orchestra
Philips 0028945657028 CD
1999 Bartók
  • Concerto for Orchestra
  • 3 Village Scenes
  • Kossuth
  • Budapest Festival Orchestra
  • Slovak Folk Ensemble Chorus
  • SLUK Slovakian Folk Ensemble Choir
Philips 028945657523 CD
1999 Brahms: Hungarian Dances
  • Budapest Festival Orchestra
  • József Lendvay Jr.(Violine)
  • József "Csócsi" Lendvay Sr. (Violine)
  • Oszkár Ökrös (Cimbalom)
Philips 0028946258927 CD
2000 Dvorák
  • Legends - Miniatures
  • Nocturnes
  • Prague Waltzes
  • Budapest Festival Orchestra
Philips 028946464724 CD
2001
  • Sarasate: Carmen Fantasy
  • Dvorák: Violin Concerto
  • Budapest Festival Orchestra
  • Akiko Suwanai (Violine)
Philips 0028946453124 CD
2001
  • Ravel: La Valse
  • Stravinsky: Three movements from Petrushka
  • Budapest Festival Orchestra
  • Ádám Fellegi (Klavier)
Hungaroton HCD 32038 CD
2002 Dvorák
  • Slawische Tänze op. 46
  • 8 Slavonic Dances, Op.72
  • Budapest Festival Orchestra
Philips 0028947060123 Hybrid-SACD
2002 Bartók: The Piano Concertos
  • Budapest Festival Orchestra
  • Andreas Schiff (Klavier)
Warner Classics CD
2002 Dvorák
  • Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
  • Symphony No.8 in G, Op.88
  • Budapest Festival Orchestra
Philips 0028947061724 Hybrid-SACD
2003 Bartók: Bluebeard’s Castle
  • Budapest Festival Orchestra
Philips 028947063322 Hybrid-SACD
2004 Rachmaninov
  • Symphony no. 2
  • Vocalise no. 14
  • Budapest Festival Orchestra
Channel Classics 21604 Hybrid-SACD
2004 Tchaikovsky
  • Symphony no. 4
  • Romeo & Juliet Ouverture
  • Budapest Festival Orchestra
Channel Classics 21704 Hybrid-SACD
2005 Mahler: Symphony no. 6
  • Budapest Festival Orchestra
Channel Classics 22905 Hybrid-SACD
2006 Bartók: Orchestral Works
  • Budapest Festival Orchestra
  • SLUK Slovakian Folk Ensemble Choir
Philips 028947576846 3 CDs
2006 Mahler: Symphony no. 2
  • Budapest Festival Orchestra
  • Lisa Milne
  • Birgit Remmert
  • Hungarian Radio Choir
Channel Classics 23506 Hybrid-SACD, 2-CDs
2006
  • Debussy: Solo Piano Musik/Fantaisie
  • Ravel: Piano Concertos
  • Budapest Festival Orchestra
  • Zoltán Kocsis (Klavier)
Philips 028947573012 4 CDs
2010
  • Beethoven: Symphonien 4 & 6
  • Budapest Festival Orchestra
Channel 2461447 1 SACD
2012
  • Mahler: Symphonie Nr. 1 D-dur
  • Budapest Festival Orchestra
Channel Classics CCS33112 2 SACD

Einzelnachweise

  1. Ungarischer Wind in Berlin. In: Zeit Online, 22. Februar 2011
  2. Programmheft des Schleswig-Holstein Musik Festivals vom 28./29. Juli 2007, Iván Fischer als Dirigent des Schleswig-Holstein Festival-Orchesters.
  3. Bericht von Playbill Arts