Zum Inhalt springen

Santanachelys

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2004 um 13:02 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Santanachelys gaffneyi ist das älteste bekannte Fossil einer Meeresschildkröte. Es stammt aus der frühen Kreide vor etwa 110 Millionen Jahren und stellt somit ein wichtiges Fossil zur Charakterisierung und Erforschung der frühen Evolution der Meeresschildkröten und der Lederschildkröten dar. Santanachelys gaffneyi selbst wird vom Erstbeschreiber Ren Hirayama in eine eigene Familie platziert, die er Protostegidae nennt. Gefunden wurde Santanachelys gaffneyi in Ostbrasilien. Der Holotyp (THUg1386) befindet sich in der Teikyo Heisei Universitä in Ichihara, Chiba, in Japan und stellt ein beinah komplettes und gut erhaltenes Skelett dar.

Merkmale von 'Santanachelys gaffneyi'

Als wichtigste Merkmale teilt Santanachelys gaffneyi die paddelartigen Gliedmaßen sowie den Aufbau des Schädels mit den heutigen Vertretern der Meeresschildkröten. Die Paddel sind dabei allerdings noch nicht so ausgeprägt und waren wahrscheinlich nur für kurze Schwimmstrecken dienlich. Der Schädel weist einige deutliche Gemeinsamkeiten mit denen heutiger Vertreter auf, etwa die großen intraorbitalen Schädelfenster, die vermuten lassen, dass auch diese Art bereits ein Salzausscheidungssystem mit Salzdrüsen besaß. Vermutlich war diese Anpassung als Präadaptation bereits vorhanden, bevor die Schildkröten endgültig in den marinen Lebensraum gingen.

Namensgebung

Der wissenschaftlichen Namen leitet der Autor der Erstbeschreibung (und einzigen Publikation über diese Art) von der Fundstelle Santana in Brasilien sowie der griechischen Bezeichnung "chelys" für Schildkröte ab. Das Epitheton "gaffneyi" stellt eine Ehrung für Eugene S. Gaffney dar, der auf dem Gebiet der Fossilforschung bei Schildkröten als Autorität angesehen wird.

Literatur

  • Ren Hirayama (1998): Oldest known sea turtle, Nature 392, 705 - 708
  • Gafney ES, Diogenes de Almeida Campos, Ren Hirayama (2001): Cearachelys, a New Side-Necked Turtle (Pelomedusoides: Bothremydidae) from the Early Cretaceous of Brazil, American Museum Novitates Number 3319 PDF