Zum Inhalt springen

Moderne isländische Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 21:17 Uhr durch Reykholt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Moderne isländische Literatur

Die isländische Literatur des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ist geprägt mit der Auseinandersetzung mit den Lebensverhältnissen der Moderne, dem Individualismus, aber auch der Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen.

Wichtige Autoren

u.a. - Halldór Laxness (1902 - 1998) - Einar Már Gudmundson (*1954) - Steinunn Sigurdardóttir (*1950) - Einar Kárason (*1955) - Kristín Marja Baldursdóttir(*1949) - Jón Kalman Stefánsson(*1963) - Arnaldur Indridason (*1961).