Zum Inhalt springen

Ekathat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2003 um 09:21 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ekatat (Ekathat), (* ..., † 1767 in Ayutthaya/Thailand), von 17581761 und 1763 - 1767 letzter Herrscher des Königreiches Ayutthaya als Nachfolger von König Boromakot. Ekatat sollte eigentlich auf den Thron verzichten und als Mönch leben, sein Vater hielt für zu unbeholfen, um ein Reich zu führen. An seiner Stelle wurde zunächst auch der zweitgeborene Bruder Ekatats, Utumphon, ernannt. Er regiert mit harter Hand, als jedoch sein Bruder doch Anspruch auf den Thron erhebt, fügt er sich und übergibt ihm die Herrschaft. Ja, stattdessen geht er ins Kloster und wird deshalb Khun Luang Ha Wat (Herr, der im Kloster Zuflucht findet) genannt.

Ekatat herrscht nun als Boromaraja V. 1759 beginnen die Burmesen wieder mit starken Angriffen in Richtung Osten: Mergui, Tavoy und Tenasserim fallen zu Burma. Vor Ayutthaya beginnen sie eine Belagerung, die den König in arge Verwirrung stürzt. Er bittet seinen Bruder, das Klosterleben aufzugeben und statt seiner die Regentschaft zu übernehmen und insbesondere die Verteidigung zu organisieren. Der burmesische König Alaungphaya wurde kurze Zeit später durch eine eigene Kanone schwer verletzt, woraufhin die Belagerungsarmee abzieht. Alaungphaya verstirbt auf dem Weg zurück. Zwei Jahre lang sorgt Utumphon für die Befestigung Ayutthayas, ehe er sich wieder ins Kloster zurückzieht und Ekatat wieder die Regentschaft übernimmt.

1765 beginnen die Burmesen einen Großangriff auf Siam, um die Gefahr endgültig zu beseitigen. König Hsinbyushin (auch Mongra genannt) sendet zwei Armeen aus, die das Reich Ayutthaya von Norden und von Süden in die Zange nehmen sollen. Bei Thonburi bleiben sie zunächst stecken, so daß eine erste Belagerung Ayutthayas abgebrochen weden muß, Ekatat bleibt noch etwas Zeit.

Im Februar 1766 schließlich tauchen die Burmesen vor Ayutthaya auf und beginnen die einjährige Belagerung. Während die Belagerer die Geduld nicht verlieren, bietet Ekatat die Unterwerfung Ayutthayas an. Doch die Burmesen wollen die völlige Vernichtung. Am 7. April 1767 fällt Ayutthaya und Ekatat verschwindet im Dunkel der Geschichte. Einige Quellen sprechen von einer Flucht (ähnlich dem Ausbruch des Generals Taksin), nach anderen ist er im Verlauf der Kämpfe getötet worden.

Die mehr als vierhundertjährige Geschichte von Ayutthayas nimmt damit ein dramatisches Ende. Siam verfällt in eine kurze Zeit des Chaos, der Rebellion und regionaler Konflikte, die der Nachfolger von Ekatat, König Taksin, mit geschickter Diplomatie und Aufbau einer starken Armee zu wenden weiß.