Zum Inhalt springen

Benutzer:Wahrerwattwurm/Trainingsgelände

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2013 um 11:33 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) (Bastelecke für Tabellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wahrerwurmklopsschnellbemerkeraward

And the bishery winners are:


Hiermit verleihe ich Benutzer
Hozro

den Wahrerwurmklopsschnellbemerker-
Award in Bronze

für gründlichstes Lesen und mutiges Ausputzen.
gez. Wwwurm
Vorrunde
Gruppe G
25. Juli 2012, 17:00 Uhr, Glasgow, Hampden Park
Frankreich Vereinigte Staaten 2:4 (2:2)
28. Juli 2012, 19:45 Uhr, Glasgow, Hampden Park
Frankreich Nordkorea 5:0 (1:0)
31. Juli 2012, 17:15 Uhr, Newcastle, St. James' Park
Frankreich Kolumbien 1:0 (1:0)
Rang Frauschaft Tore Punkte
1 Datei:US Soccer.svg USA 8:2 9
2 Datei:FFF.svg Frankreich 8:4 6
3 Nordkorea 2:6 3
4 Datei:Fed colombiana.svg Kolumbien 0:6 0
Viertelfinale
3. August 2012, 12:00 Uhr, Glasgow, Hampden Park
Frankreich Schweden 2:1 (2:1)
Halbfinale
6. August 2012, 17:00 Uhr, London, Wembleystadion
Frankreich Japan 1:2 (0:1)
Spiel um den 3. Rang
9. August 2012, 13:00 Uhr, Coventry, City Stadium
Frankreich Kanada 0:1 (0:0)
Spielerin Position USA PRK COL SWE JPN CAN Sp. T.
Vorlage:SortKeyName Tor X X X X X X 6
Vorlage:SortKeyName Tor 0
Vorlage:SortKeyName Abwehr X X X X X X 6
Vorlage:SortKeyName Abwehr X X X X X X 6
Vorlage:SortKeyName Abwehr (X) X X X X X 6 2
Vorlage:SortKeyName Abwehr X 1
Vorlage:SortKeyName Abwehr X X X X X X 6 2
Vorlage:SortKeyName Abwehr (X) 1
Vorlage:SortKeyName Mittelfeld X (X) X (X) (X) (X) 6
Vorlage:SortKeyName Mittelfeld (X) 1
Vorlage:SortKeyName Mittelfeld X X (X) X X X 6
Vorlage:SortKeyName Mittelfeld X X X X X X 6
Vorlage:SortKeyName Mittelfeld (X) X X X X X 6
Vorlage:SortKeyName Angriff (X) (X) 2 1
Vorlage:SortKeyName Angriff X X X X X X 6 2
Vorlage:SortKeyName Angriff (X) X (X) (X) (X) 5 1
Vorlage:SortKeyName Angriff X X X X X X 6 1
Vorlage:SortKeyName Angriff X (X) X X X X 6 2

(X) = eingewechselt

Zusätzlich hatte Nationaltrainer Bruno Bini die Torfrau Laëtitia Philippe, Abwehrspielerin Kelly Gadéa, Mittelfeldakteurin Julie Soyer und die Stürmerin Marina Makanza auf Abruf nominiert.

FRA ARG ITA BRA Tore Pkte. Pl.
Frankreich 5:1 1:1 4:1 10:03 5:1 1.
Argentinien 1:5 5:4 4:2 10:11 4:2 2.
Italien 1:1 4:5 ? : : 3.
Brasilien 1:4 2:4 ? : : 4.
Französisches Aufgebot

Enrico „Henri“ Alberto (AS Monaco), Lucien Cossou (Olympique Lyon), Marcel Dantheny (Stade Reims), Yvon Douis (OSC Lille), René Ferrier (AS Saint-Étienne), Maxime Fulgenzy (UA Sedan-Torcy), Yvon Goujon (AS Saint-Étienne), Ginès Liron (FC Sochaux), Mohamed Maouche (Stade Reims), Rachid Mekhloufi (AS Saint-Étienne), Marcel Nowak (Olympique Lyon), Robert Siatka (Stade Reims), Théodore Szkudlapski (Racing Lens), Michel Tylinski (AS Saint-Étienne), Jean Wendling (Racing Strasbourg), Maryan Wisnieski (Racing Lens), Stéphane Ziemczak (Racing Lens)

Französische Elf im dritten und entscheidenden Spiel gegen Argentinien

Alberto – Wendling, Nowak – Ferrier, Siatka, Cossou – Wisnieski, Mekhloufi, Douis, Szkudlapski, Fulgenzy

Frankreichs Torschützen
  • Wisnieski beim 1:1 gegen Italien
  • Douis (3, davon zwei Elfmeter) und ??? beim 4:1 gegen Brasilien
  • Douis und Mekhloufi (je 2) sowie Szkudlapski beim 5:1 gegen Argentinien

Quelle: Didier Braun: 14 juillet 1957 – l’armée défile à Buenos Aires in France Football vom 9. Juli 2013, S. 56

Wurmvoten bei Adminwahlen

Die Unterstellung einiger User, ich würde dauernd bzw. überdurchschnittlich häufig bei solchen Wahlen mit Contra stimmen, hat mich dazu veranlasst, deren Bauchgefühl endlich mal Fakten entgegenzusetzen. Deshalb habe ich mein Stimmverhalten bei sämtlichen Adminwahlen, die seit 1. Jänner 2008 abgeschlossen/archiviert wurden, ausgezählt. Dieser Zeitpunkt entspricht dem Beginn meiner sehr regelmäßigen Teilnahme an Adminwahlen. Nicht beteiligt habe ich mich hauptsächlich an etlichen freiwilligen Wiederwahlen in Zeiten vor Einführung der Zwangswiederwahlen (Ende 2009).

Www-Voten
gesamt
davon bei ge-
wählten Kand.
davon bei nicht
gewählten Kand.
n % % oh.
Enth.
n % % oh.
Enth.
n % % oh.
Enth.
Pro 182 46,5 57,2 152 65,0 80,4 30 19,1 23,3
Kontra 136 34,8 42,8 37 15,8 19,6 99 63,1 76,7
Enthaltg. 73 18,7 45 19,2 28 17,8
Summe 391 100,0 234 59,8 157 40,2

Ziemlich eindeutiges Gesamtergebnis dieser Übersicht: Die jeweiligen Voten aller Abstimmenden und meine individuelle Stimmvergabe sind anteilig nahezu identisch; die Community wählt nur rund drei Fünftel der Kandidaten, und genau das tue ich auch (dass das sooo nah beieinander liegt, hat mich selbst etwas überrascht). Nur bei jedem sechsten der tatsächlich Gewählten gab es von mir ein Nein, außerdem erhielt sogar jeder fünfte der nicht Gewählten von mir dennoch ein Ja.
Statt mich also des übertrieben häufigen Gegenstimmens zu zeihen, solltet ihr lieber mein im guten Sinne gemeinschaftstypisches, feines Gespür für geeignete Kandidaten lobpreisen, gell, gell? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p 

Stand: nach Kand.-Ende Jogo.obb.

Bausteine

für 5 Wochen vor Saisonende

HINWEIS: Sämtliche Statistiken, Tabellen usw. werden nach dem letzten Spieltag der Saison 2007/08 zügig aktualisiert. Bitte bis dahin keine Einzeländerungen (vorzeitig feststehender Absteiger, Erhöhung der Zahl der Spielzeiten, Zahl der Titel usw.) vornehmen.
Das macht sonst bei der Aktualisierung Ende Mai viel unnötige Arbeit. Danke.

für et Jahresendpäusken

Lad mig være i fred indtil 4. januar!
Jeg ønsker dem et hyggelige nytår. --Røde Orm

Wechselkurs FF/DM/Taler (1928-1971)

Quellen: 1928-1940 aus Henri Dubief: Le déclin de la IIIe République 1929-1938. Seuil, Paris 1976 ISBN 2-02-004-375-0, S. 212; 1949-1971 nach dieser Webseite (auch für andere Währungen)

Jahr(e) 1 US-$ ≈
FF
1 US-$ ≈
DM
1 FF ≈ DM 1 DM ≈ FF
1928
25
1934
15
1936
18
1938
36
1940
43,80
1949
331,45
4,20
0,013
78,917
1950-1956
350,00
4,20
0,012
83,333
1957-1958
420,00
4,20
0,01
100,00
1959
490,00
4,20
0,0085
116,667
1960(1)
4,90
4,15
0,847
1,181
1961-1967
4,90
4,00
0,816
1,225
1968
4,95
4,00
0,808
1,238
1969
5,18
3,92
0,757
1,321
1970
5,53
3,65
0,66
1,515
1971
5,51
3,48
0,632
1,583

(1) neue FF

Alte Motti des Monats

  • 27. Januar bis 7. Mai 2012 (sukzessive) In memoriam Pierre Sinibaldi (1924–2012) und Armand Penverne (1926–2012)
  • 23. November 2011 bis 26. Januar 2012 „Dumme Gedanken hat jeder, aber nur der Weise verschweigt sie.“ (schon Willi B. scheint Wikipedias Metaseiten gekannt zu haben)
  • 20. Juli bis 23. November 2011 „Manchmal ist es besser, zum alten Eisen zu gehören als zum neuen Blech.“ (Egon Eiermann)
  • Juni bis 20. Juli 2011 „Der Fisch stinkt vom Kopf.“
  • Mai 2011 „Viel zu wenigen Deutschen ist klar, welche Bedeutung der 8. Mai besitzt – und welche Verantwortung er für sie auch 66 Jahre danach bedeutet.“
  • 26. April bis 8. Mai 2011 In memoriam Phoebe Ann Laub (1952–2011)
  • 16. Februar bis 26. April 2011 „Rasenverlegerversagerbesieger – Omnia Hammonia fusca albaque“ (amtlich seit 16. Februar 2011)
  • Januar bis 16. Februar 2011 In memoriam Frans de Munck (1922–2010) und Cor Brom (1932–2008)
  • November/Dezember 2010: „Fußball-Mafia DFB FIFA!“ (passt eigentlich immer ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) )
  • August bis Oktober 2010: „Nie wieder Krieg, aber gerne öfter Grieg.“ (Just to ease one's mind)
  • Juli 2010: „He's a mean lean (hopefully clean) hormonally-driven biochemistry machine“ (Grölemeyers „Männern“ nachempfunden)
  • Mai/Juni 2010: „Omnia Hammonia fusca albaque“ (bei archäolog. Grabungen am Grunde der östlichen Nordsee gefunden [in the year 2525])
  • Mai 2010: „Ich sehe nur eine vernünftige Lösung für die belgische Verfassungskrise: die Wiedervereinigung Belgiens mit dem Kongo.“ (Fundstelle)
  • Februar bis April 2010: „Auf jedem Kahn, der schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt.“ (Seefahrergebet, soll gegen Süder-, Norder- und Westerwellen feien)
  • September 2009 bis Januar 2010: „Wenn die Sonne besonders tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.“ (Lebenserfahrung)
  • März 2008 bis August 2009: „Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.“ (Theodor Fontane)
  • Dezember 2007 bis Februar 2008: „De Köksch un de Katt ward jümmers satt.“ (Niederdeutscher Volksmund)
  • November 2007: „in Fraudeckung nehmen … Frauschaft (Steffi Jones als Studiogast der ZDF-Länderspielübertragung NL-D am 1. November 2007)
  • September/Oktober 2007: „You load sixteen tons, and what do you get? Another day older and deeper in debt.“ (Ford über Kopaszewski)
  • August 2007: „Für den Fluß sind es die Brücken, die fließen.“ (Erich Fried)
  • Juli/August 2007: „If it moves kiss it.“ (Graffito in Clockwork Orange)

Mustervorlage FranzFoot-Spielerartikel

HINWEIS: Immer aus dem Bearbeiten-Modus kopieren!

'''[[]]''' (* [[]] [[]] in [[]]; † [[]] [[]] in [[]]) ist ein ehemaliger [[Fußball in Frankreich|französischer Fußballspieler]] und [[Fußballtrainer|-trainer]]. == Vereinskarriere == [[Ligue 1]] [[Ligue 2]] [[Torhüter]] [[Abwehrspieler]] [[Mittelläufer]] [[Außenläufer (Fußball)|]] [[Stürmer (Fußball)|]] [[Französischer Fußballmeister]] [[Französischer Fußballpokal]] [[Französische Fußballnationalmannschaft]] [[Ligue 1/Torschützenkönige]] [[Étoile d’Or (Sportpreis)|]] [[Frankreichs Fußballer des Jahres]] [[]] [[]] === Stationen === * (-) * (-) == In der Nationalmannschaft == == Palmarès == *Französischer Meister: , *Französischer Pokalsieger: , *x A-Länderspiele (y Treffer) für Frankreich *x Spiele und y Tore in der ''Division 1'', davon / für , / für , / für == Literatur == * Stéphane Boisson/Raoul Vian: ''Il était une fois le Championnat de France de Football. Tous les joueurs de la première division de 1948/49 à 2003/04.'' Neofoot, Saint-Thibault o.J. * Denis Chaumier: ''Les Bleus. Tous les joueurs de l'équipe de France de 1904 à nos jours.'' Larousse, o.O. 2004 ISBN 2-03-505420-6 * Sophie Guillet/François Laforge: ''Le guide français et international du football éd. 2007.'' Vecchi, Paris 2006 ISBN 2-7328-6842-6 * L'Équipe/Gérard Ejnès: ''La belle histoire. L'équipe de France de football.'' L'Équipe, Issy-les-Moulineaux 2004 ISBN 2-951-96053-0 * L'Équipe/Gérard Ejnès: ''50 ans de Coupes d'Europe.'' L'Équipe, Issy-les-Moulineaux 2005 ISBN 2-951-96059-X * L'Équipe/Gérard Ejnès: ''Coupe de France. La folle épopée.'' L'Équipe, Issy-les-Moulineaux 2007 ISBN 978-2-915-53562-4 * Jean-Philippe Rethacker/Jacques Thibert: ''La fabuleuse histoire du football.'' Minerva, Genève 1996, 2003<sup>2</sup> ISBN 978-2-8307-0661-1 * Alfred Wahl/Pierre Lanfranchi: ''Les footballeurs professionnels des années trente à nos jours.'' Hachette, Paris 1995 ISBN 978-2-0123-5098-4 == Anmerkungen == <references /> == Weblinks == * [ Datenblatt mit Foto auf der Seite des französischen Verbandes]

{{SORTIERUNG:, }} [[Kategorie:Fußballspieler (Frankreich)]] [[Kategorie:Geboren 19]] [[Kategorie:Gestorben 19]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Aznar, Emmanuel |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=französischer Fußballspieler |GEBURTSDATUM= 19 |GEBURTSORT=[[]] |STERBEDATUM= 19 |STERBEORT=[[]] }} [[fr:]]

Vorlage AdT-Vorschlag

{{AdT-Vorschlag | DATUM = ..20 | LEMMA = [no Klammers] | BILD = Datei: | BILDGROESSE = | BILDUMRANDUNG = [JA, RAND oder BORDER] | BILDBESCHREIBUNG = | TEASERTEXT = | AUDIOVERSION = <!-- Audiodatei, falls einteilig vorhanden --> | AUDIOVERSION1 = <!-- 1. Audiodatei, falls mehrteilig vorhanden --> | AUDIOVERSION2 = <!-- 2. Audiodatei, falls mehrteilig vorhanden --> | AUDIOVERSION3 = <!-- 3. Audiodatei, falls mehrteilig vorhanden --> | AUDIOVERSION4 = <!-- 4. Audiodatei, falls mehrteilig vorhanden --> | AUDIOVERSION5 = <!-- 5. Audiodatei, falls mehrteilig vorhanden --> | AUDIOVERSION6 = <!-- 6. Audiodatei, falls mehrteilig vorhanden --> }}

Mannschaftsaufstellung

Deville
(Bouhaddi)
Franco
(Renard)
Georges
Meilleroux
Bompastor
Abily
Soubeyrand
(Bussaglia)
Nécib
Le Sommer
(Thomis)
Thiney
Delie
Die Stammelf 2011/12

Stammelf 2012/13

Bouhaddi
(Deville)
Franco
Georges
Renard
(Meilleroux)
Boulleau
Abily
Soubeyrand
Nécib
Le Sommer
(Thomis)
Thiney
Delie
Die Stammelf 2012/13

Stammelf 2012/13

Bouhaddi
(Deville)
Houara
(Franco)
Delannoy
Renard
Boulleau
Henry
Bussaglia
(Abily)
Nécib
Thomis
(Le Sommer)
Thiney
Delie
Die Stammelf 2013/14

Bastelecke für Tabellen

Ligue 1 2013/14

Gesamt
Heim
Auswärts
Rang Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkte. Sp Tore Pkte. Sp Tore Pkte.
01. Paris Saint-Germain (M) 19 13 5 1 44:13 +31 44 (f) 10 28:05 24 9 16:08 20
02. AS Monaco (N) 19 12 5 2 31:13 +18 41 10 17:06 23 9 14:07 18
03. OSC Lille 19 12 4 3 22:08 +14 40 9 14:03 24 10 08:05 16
04. Girondins Bordeaux (P) 19 8 7 4 27:21 +06 31 10 14:09 19 9 13:12 12
05. AS Saint-Étienne (L) 18 9 3 6 27:20 +07 30 9 18:11 17 9 09:09 13
06. Olympique Marseille 19 8 5 6 27:20 +07 29 9 14:12 13 10 13:08 16
07. FC Nantes (N) 19 9 2 8 23:17 +06 29 9 12:07 15 10 11:10 14
08. Stade Reims 19 7 8 4 23:21 +02 29 9 14:11 15 10 09:10 14
09. FC Lorient 19 8 3 8 26:26 ±00 27 9 15:09 18 10 11:17 09
10. Olympique Lyon 19 6 7 6 28:27 +01 25 10 14:07 15 9 14:20 10
11. FC Toulouse 19 6 7 6 20:24 04 25 9 11:10 14 10 09:14 11
12. EA Guingamp (N) 19 6 6 7 19:19 ±00 24 10 14:09 17 9 05:10 07
13. SC Bastia 19 6 6 7 21:26 05 24 9 13:05 20 10 08:21 04
14. OGC Nizza 19 7 2 10 18:25 07 23 10 15:10 19 9 03:15 04
15. Stade Rennes 19 5 6 8 22:24 02 21 9 13:12 13 10 09:12 08
16. Évian Thonon Gaillard 18 5 5 8 19:31 –12 20 10 13:15 13 8 06:16 07
17. HSC Montpellier 19 2 11 6 18:24 06 17 10 10:09 11 9 08:15 06
18. FC Valenciennes 19 3 5 11 17:28 –11 14 9 07:10 06 10 10:18 08
19. FC Sochaux 19 2 5 12 15:39 –24 11 9 08:11 10 10 07:28 01
20. AC Ajaccio 19 1 6 12 13:34 –21 09 10 09:16 06 9 04:18 03
Stand: 22. Dezember 2013
(f) 
Paris Saint-Germain wurde wegen eines Angriffs seines im Juli 2013 für gut ein Jahr gesperrten Managers Leonardo auf die Spielleiter in der Vorsaison mit drei Punkten Abzug bestraft, die allerdings zur Bewährung ausgesetzt sind und nur im Falle erneuter, vergleichbarer Vorkommnisse Gültigkeit entfalten.

Bausteinbasteln

Signet von Altona/Elbe
Signet von Altona/Elbe
Dieser Benutzer kommt aus Altona.
Allez,
Reims
Datei:Bretagne-pays.png
Seit 1967: immer wieder gerne

An- und Abmerkungen