Douis (3, davon zwei Elfmeter) und ??? beim 4:1 gegen Brasilien
Douis und Mekhloufi (je 2) sowie Szkudlapski beim 5:1 gegen Argentinien
Quelle: Didier Braun: 14 juillet 1957 – l’armée défile à Buenos Aires in France Football vom 9. Juli 2013, S. 56
Wurmvoten bei Adminwahlen
Die Unterstellung einiger User, ich würde dauernd bzw. überdurchschnittlich häufig bei solchen Wahlen mit Contra stimmen, hat mich dazu veranlasst, deren Bauchgefühl endlich mal Fakten entgegenzusetzen. Deshalb habe ich mein Stimmverhalten bei sämtlichen Adminwahlen, die seit 1. Jänner 2008 abgeschlossen/archiviert wurden, ausgezählt. Dieser Zeitpunkt entspricht dem Beginn meiner sehr regelmäßigen Teilnahme an Adminwahlen. Nicht beteiligt habe ich mich hauptsächlich an etlichen freiwilligen Wiederwahlen in Zeiten vor Einführung der Zwangswiederwahlen (Ende 2009).
Www-Voten gesamt
davon bei ge- wählten Kand.
davon bei nicht gewählten Kand.
n
%
% oh. Enth.
n
%
% oh. Enth.
n
%
% oh. Enth.
Pro
182
46,5
57,2
152
65,0
80,4
30
19,1
23,3
Kontra
136
34,8
42,8
37
15,8
19,6
99
63,1
76,7
Enthaltg.
73
18,7
–
45
19,2
–
28
17,8
–
Summe
391
100,0
234
59,8
157
40,2
Ziemlich eindeutiges Gesamtergebnis dieser Übersicht: Die jeweiligen Voten aller Abstimmenden und meine individuelle Stimmvergabe sind anteilig nahezu identisch; die Community wählt nur rund drei Fünftel der Kandidaten, und genau das tue ich auch (dass das sooo nah beieinander liegt, hat mich selbst etwas überrascht). Nur bei jedem sechsten der tatsächlich Gewählten gab es von mir ein Nein, außerdem erhielt sogar jeder fünfte der nicht Gewählten von mir dennoch ein Ja. Statt mich also des übertrieben häufigen Gegenstimmens zu zeihen, solltet ihr lieber mein im guten Sinne gemeinschaftstypisches, feines Gespür für geeignete Kandidaten lobpreisen, gell, gell? Vorlage:Smiley/Wartung/:p
Stand: nach Kand.-Ende Jogo.obb.
Bausteine
für 5 Wochen vor Saisonende
HINWEIS: Sämtliche Statistiken, Tabellen usw. werden nach dem letzten Spieltag der Saison 2007/08 zügig aktualisiert. Bitte bis dahin keine Einzeländerungen (vorzeitig feststehender Absteiger, Erhöhung der Zahl der Spielzeiten, Zahl der Titel usw.) vornehmen.
Das macht sonst bei der Aktualisierung Ende Mai viel unnötige Arbeit. Danke.
23. November 2011 bis 26. Januar 2012 „Dumme Gedanken hat jeder, aber nur der Weise verschweigt sie.“ (schon Willi B. scheint Wikipedias Metaseiten gekannt zu haben)
20. Juli bis 23. November 2011 „Manchmal ist es besser, zum alten Eisen zu gehören als zum neuen Blech.“ (Egon Eiermann)
Juni bis 20. Juli 2011 „Der Fisch stinkt vom Kopf.“
Mai 2011 „Viel zu wenigen Deutschen ist klar, welche Bedeutung der 8. Mai besitzt – und welche Verantwortung er für sie auch 66 Jahre danach bedeutet.“
26. April bis 8. Mai 2011 In memoriam Phoebe Ann Laub (1952–2011)
16. Februar bis 26. April 2011 „Rasenverlegerversagerbesieger – Omnia Hammonia fusca albaque“ (amtlich seit 16. Februar 2011)
November/Dezember 2010: „Fußball-Mafia DFB FIFA!“ (passt eigentlich immer Vorlage:Smiley/Wartung/;))
August bis Oktober 2010: „Nie wieder Krieg, aber gerne öfter Grieg.“ (Just to ease one's mind)
Juli 2010: „He's a mean lean (hopefully clean) hormonally-driven biochemistry machine“ (Grölemeyers „Männern“ nachempfunden)
Mai/Juni 2010: „Omnia Hammonia fusca albaque“ (bei archäolog. Grabungen am Grunde der östlichen Nordsee gefunden [in the year 2525])
Mai 2010: „Ich sehe nur eine vernünftige Lösung für die belgische Verfassungskrise: die Wiedervereinigung Belgiens mit dem Kongo.“ (Fundstelle)
Februar bis April 2010: „Auf jedem Kahn, der schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt.“ (Seefahrergebet, soll gegen Süder-, Norder- und Westerwellen feien)
September 2009 bis Januar 2010: „Wenn die Sonne besonders tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.“ (Lebenserfahrung)
März 2008 bis August 2009: „Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.“ (Theodor Fontane)
Dezember 2007 bis Februar 2008: „De Köksch un de Katt ward jümmers satt.“ (Niederdeutscher Volksmund)
November 2007: „in Fraudeckung nehmen … Frauschaft“ (Steffi Jones als Studiogast der ZDF-Länderspielübertragung NL-D am 1. November 2007)
September/Oktober 2007: „You load sixteen tons, and what do you get? Another day older and deeper in debt.“ (Ford über Kopaszewski)
August 2007: „Für den Fluß sind es die Brücken, die fließen.“ (Erich Fried)
'''[[]]''' (* [[]] [[]] in [[]]; † [[]] [[]] in [[]]) ist ein ehemaliger [[Fußball in Frankreich|französischer Fußballspieler]] und [[Fußballtrainer|-trainer]].
== Vereinskarriere ==
[[Ligue 1]] [[Ligue 2]] [[Torhüter]] [[Abwehrspieler]] [[Mittelläufer]] [[Außenläufer (Fußball)|]] [[Stürmer (Fußball)|]] [[Französischer Fußballmeister]] [[Französischer Fußballpokal]] [[Französische Fußballnationalmannschaft]] [[Ligue 1/Torschützenkönige]] [[Étoile d’Or (Sportpreis)|]] [[Frankreichs Fußballer des Jahres]] [[]] [[]]
=== Stationen ===
* (-)
* (-)
== In der Nationalmannschaft ==
== Palmarès ==
*Französischer Meister: ,
*Französischer Pokalsieger: ,
*x A-Länderspiele (y Treffer) für Frankreich
*x Spiele und y Tore in der ''Division 1'', davon / für , / für , / für
== Literatur ==
* Stéphane Boisson/Raoul Vian: ''Il était une fois le Championnat de France de Football. Tous les joueurs de la première division de 1948/49 à 2003/04.'' Neofoot, Saint-Thibault o.J.
* Denis Chaumier: ''Les Bleus. Tous les joueurs de l'équipe de France de 1904 à nos jours.'' Larousse, o.O. 2004 ISBN 2-03-505420-6
* Sophie Guillet/François Laforge: ''Le guide français et international du football éd. 2007.'' Vecchi, Paris 2006 ISBN 2-7328-6842-6
* L'Équipe/Gérard Ejnès: ''La belle histoire. L'équipe de France de football.'' L'Équipe, Issy-les-Moulineaux 2004 ISBN 2-951-96053-0
* L'Équipe/Gérard Ejnès: ''50 ans de Coupes d'Europe.'' L'Équipe, Issy-les-Moulineaux 2005 ISBN 2-951-96059-X
* L'Équipe/Gérard Ejnès: ''Coupe de France. La folle épopée.'' L'Équipe, Issy-les-Moulineaux 2007 ISBN 978-2-915-53562-4
* Jean-Philippe Rethacker/Jacques Thibert: ''La fabuleuse histoire du football.'' Minerva, Genève 1996, 2003<sup>2</sup> ISBN 978-2-8307-0661-1
* Alfred Wahl/Pierre Lanfranchi: ''Les footballeurs professionnels des années trente à nos jours.'' Hachette, Paris 1995 ISBN 978-2-0123-5098-4
== Anmerkungen ==
<references />
== Weblinks ==
* [ Datenblatt mit Foto auf der Seite des französischen Verbandes]
Paris Saint-Germain wurde wegen eines Angriffs seines im Juli 2013 für gut ein Jahr gesperrten Managers Leonardo auf die Spielleiter in der Vorsaison mit drei Punkten Abzug bestraft, die allerdings zur Bewährung ausgesetzt sind und nur im Falle erneuter, vergleichbarer Vorkommnisse Gültigkeit entfalten.