Zum Inhalt springen

Dülken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2004 um 10:26 Uhr durch 217.187.168.197 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dülken ist mit ca. 20000 Einwohnern der nach Alt-Viersen der zweitgrösste Stadtteil der Stadt Viersen. Verkehrstechnisch liegt der Ort direkt an der Bundesautobahn A61 und ist über insgesamt 3 Anschlussstellen (Mackenstein, Viersen/Dülken, Süchteln) gut zu erreichen. Dülken hat einen kleinen Bahnhof an der Bahnstrecke Köln-Venlo.

Der Dülkener Ortsteil Mackenstein wird erstmalig 1135 erwähnt, Dülken selbst wird ab1364 als Stadt genannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Narrenmühle, die Sitz der 1554 gegründeten Narrenakademie ist.

Im Rahmen der kommunalen Neugliederung wird Dülken 1970 zum Stadtteil von Viersen.

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Seite der Stadt Viersen und dem privat betriebenen Angebot [1] zu finden.