24. Oktober
Erscheinungsbild
Der 24. Oktober ist der 297. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 298. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1648 - Mit dem Westfälischen Frieden endet der Dreißigjährige Krieg.
- 1929 - "schwarzer Donnerstag" - Börsenkrach
- 1944 - Bei der Versenkung des japanischen Kriegsgefangenentransporters "Arisan Maru" durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.792 amerikanische Kriegsgefangene.
- 1963 - In einem Stollen im niedersächsischen Lengede bei Peine werden 129 Bergleute in 60m Tiefe verschüttet.
- 1964 - Nordrhodesien (im südlichen Afrika) wird als Sambia (Zambia) unabhängiger Staat. Seit 1924 war das frühere Protektorat eine britische Kronkolonie, seit 1953 gab es Unabhängigkeitsbewegungen.
- 2001 - Brandkatastrophe im Sankt-Gotthard-Tunnel.
- 2003 - Letzter Flug der Concorde von New York nach London.
Geboren
- 51 - Titus Flavius Domitianus, römischer Kaiser
- 1618 - Aurangsib, Großmogul von Indien
- 1632 - Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Naturforscher und Mikroskopbauer
- 1739 - Anna Amalie, deutsche Komponistin
- 1796 - August Graf von Platen, deutscher Lyriker
- 1804 - Wilhelm Weber, deutscher Physiker
- 1844 - Karl Lueger, österreichischer Politiker
- 1868 - Alexandra David-Neel, französische Schriftstellerin
- 1882 - Emmerich Kálmán, ungarischer Komponist
- 1891 - Rafael Trujillo, Diktator der Dominikanischen Republik
- 1896 - Karl Graf Dürckheim, deutscher Psychotherapeut
- 1911 - Sonny Terry, US-amerikanischer Musiker (†11. März 1986)
- 1922 - Horst Stern, deutscher Journalist und Autor
- 1925 - Luciano Berio, italienischer Komponist
- 1925 - Willie Mabon, US-amerikanischer Musiker
- 1927 - Gilbert Becaud, französischer Sänger
- 1930 - Big Bopper, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1936 - Bill Wyman, britischer Rockmusiker (Rolling Stones)
- 1937 - Santo Farina, US-amerikanischer Musiker
- 1943 - Jean Claude Pascal, französicher Sänger und Songschreiber
- 1946 - Rob van Leeuwen, niederländischer Musiker
- 1946 - Edgar Broughton, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
- 1946 - Jerry Edmonton, kanadischer Musiker (Steppenwolf)
- 1948 - Paul und Barry Ryan, britischer Sänger und Songschreiber
- 1950 - Dale Griffin, britischer Musiker (Moot the Hoople)
- 1951 - Chris von Rohr, schweizerischer Sänger
- 1953 - Christoph Daum, deutscher Fußballtrainer
- 1958 - Alan Jackman, britischer Musiker
- 1960 - Christoph Schlingensief, deutscher Film- und Bühnenregisseur, Talkmaster, Politiker
Gestorben
- 1537 - Jane Seymour, dritte Frau von Heinrich VIII. (England)
- 1601 - Tycho Brahe, dänischer Astronom
- 1799 - Carl Ditters von Dittersdorf, deutscher Kapellmeister, Komponist
- 1938 - Ernst Barlach, deutscher Bildhauer
- 1941 - Bruno Cassirer, deutscher Verleger, Galerist und Pferdezüchter
- 1948 - Franz Lehár, österreichischer Komponist, Geiger
- 1957 - Christian Dior, Modeschöpfer
- 1974 - David Fjodorwitsch Oistrach, Geiger
- 1991 - Gene Roddenberry, US-amerikanischer Drehbuchautor (Star Trek)
Feiertage und Gedenktage
- Nationalfeiertag von Sambia
- Tag der Vereinten Nationen
- Welttag der Information über Entwicklungsfragen (UNO)
- Beginn der Abrüstungswoche (UNO), bis 30. Oktober
Siehe auch: