Wahlkreis Zwickau 5
Wahlkreis 11: Chemnitzer Land 2 | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Sachsen |
Wahlkreisnummer | 11 |
Wahlberechtigte | 51.652 |
Wahldatum | 30. August 2009 |
Wahlbeteiligung | 51,0 |
Wahlkreisabgeordneter
| |
Name | ![]() Jan Hippold |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 40,2 |
Der Wahlkreis Chemnitzer Land 2 (Wahlkreis 11) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen. Er umfasst die Städte Hohenstein-Ernstthal, Limbach-Oberfrohna und Oberlungwitz sowie die Gemeinden Callenberg, Gersdorf und Niederfrohna und damit einen Teil des Landkreises Zwickau.[1] Bei der Landtagswahl im Jahr 2009 waren 51.652 Einwohner wahlberechtigt.
Letzte Wahl
Die Landtagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis[2]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Jan Hippold | CDU | 40,2 | 41,9 |
Ralf Becker | Die Linke | 23,3 | 21,2 |
Jesko Vogel | SPD | 12,7 | 10,6 |
Hendrik Vogel | NPD | 4,8 | 4,6 |
Stefan Frünke | FDP | 13,0 | 10,6 |
Gerhard Sonntag | GRÜNE | 6,1 | 4,5 |
- | Tierschutz | - | 2,1 |
- | PBC | - | 0,6 |
- | BüSo | - | 0,1 |
- | DSU | - | 0,1 |
- | REP | - | 0,2 |
- | Freie Sachsen | - | 1,4 |
- | FP Deutschlands | - | 0,1 |
- | Humanwirtschaft | - | 0,1 |
- | Piraten | - | 1,6 |
- | SVP | - | 0,3 |
Wahl 2004
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[3]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Fritz Hähle | CDU | 42,5 | 42,6 |
Horst Wehner | PDS | 22,8 | 22,2 |
Johannes Gerlach | SPD | 12,7 | 10,4 |
Dominik Zschoke | GRÜNE | 3,3 | 3,2 |
Hendrik Vogel | NPD | 9,1 | 9,0 |
Matthias Fischer-Schäfer | FDP | 9,6 | 7,2 |
- | DSU | - | 0,3 |
- | PBC | - | 0,9 |
- | GRAUE | - | 1,3 |
- | BüSo | - | 0,3 |
- | AUFBRUCH | - | 0,4 |
- | DGG | - | 0,4 |
- | Tierschutz | - | 1,7 |
Wahl 1999
Die Landtagswahl 1999 hatte folgendes Ergebnis[4]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Fritz Hähle | CDU | 50,8 | 53,6 |
Johannes Gerlach | SPD | 19,4 | 13,8 |
Hans-Joachim Siegel | PDS | 22,2 | 21,7 |
- | GRÜNE | - | 1,9 |
Konrad Felber | FDP | 2,4 | 1,4 |
- | BüSo | - | 0,1 |
Uwe Tischendorf | DSU | 2,0 | 0,5 |
- | GRAUE | - | 0,3 |
Martin Bubert | REP | 1,8 | 1,7 |
- | FP Deutschlands | - | 0,0 |
- | Pro DM | - | 2,5 |
- | KPD | - | 0,1 |
Hendrik Vogel | NPD | 1,4 | 1,3 |
- | FORUM | - | 0,1 |
- | PBC | - | 0,8 |
Wahl 1994
Die Landtagswahl 1994 hatte folgendes Ergebnis[5]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Fritz Hähle | CDU | 51,3 | 61,0 |
Johannes Gerlach | SPD | 24,3 | 18,6 |
Konrad Felber | FDP | 5,4 | 2,3 |
Peter Beyer | GRÜNE | 6,5 | 3,1 |
- | DSU | - | 0,4 |
- | REP | - | 1,2 |
- | FORUM | - | 0,4 |
Hans-Joachim Siegel | PDS | 12,4 | 12,7 |
- | SP | - | 0,2 |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Chemnitzer Land 2 waren:
Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
---|---|---|---|
2009 | Jan Hippold | CDU | 40,2 % |
2004 | Fritz Hähle | CDU | 42,5 % |
1999 | Fritz Hähle | CDU | 50,8 % |
1994 | Fritz Hähle | CDU | 51,3 % |
Landtagswahlen 1990−2009
Die Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1990 im Gebiet des heutigen Wahlkreises Chemnitzer Land 2 waren[6] (Zweit- bzw. Listenstimmen):
Partei | 1990 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 |
---|---|---|---|---|---|
CDU | 59,6 | 61,8 | 55,4 | 42,6 | 41,9 |
PDS/Die Linke | 6,9 | 12,0 | 20,1 | 22,2 | 21,2 |
SPD | 17,6 | 18,4 | 13,7 | 10,4 | 10,6 |
NPD | 0,4 | - | 1,2 | 9,0 | 4,6 |
FDP | 7,5 | 2,4 | 1,4 | 7,2 | 10,6 |
GRÜNE | 3,6 | 3,3 | 2,0 | 3,2 | 4,5 |
Sonstige | 4,3 | 2,1 | 6,2 | 5,4 | 6,5 |