Zum Inhalt springen

Grundschule Gries

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2013 um 00:15 Uhr durch Mai-Sachme (Diskussion | Beiträge) (Mai-Sachme verschob die Seite Volksschule Gries nach Grundschule Gries: vielleicht besser aktueller Name?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Grundschule Gries von der Guntschnapromenade aus betrachtet.

Die Volksschule Gries (heute Grundschule Gries) ist ein seit 1985 denkmalgeschütztes Gebäude in Bozens Stadtteil Gries-Quirein.

Die Grundschule Gries, eine Grundschule mit deutscher Unterrichtssprache, befindet sich in der Martin-Knoller-Straße. Sie wurde 1908 nach Entwürfen der Münchner Architekten Alois und Gustav Ludwig in Jugendstilformen errichtet. Im September 1909 wurde die Schule eingeweiht. Damals hieß sie Volksschule Gries. Im Zuge der Italienisierung wurde sie in den 1920er-Jahren in Antonio-Rosmini-Schule umbenannt. Seit 2008, anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums, heißt die Schule Grundschule Gries.[1]

Einzelnachweise

  1. Geschichte der Grundschule Gries
Commons: Grundschule Gries – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts

Koordinaten: 46° 30′ 19″ N, 11° 19′ 56,2″ O