Zum Inhalt springen

Heinrich Günnewig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2013 um 23:55 Uhr durch Werner von Basil (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Baustelle}} '''Heinrich Günnewig''' (* 10. Februar 1889 in Bochum; † 7. August …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Heinrich Günnewig (* 10. Februar 1889 in Bochum; † 7. August 1981 in Düsseldorf) war ein deutscher Jurist und Oberbürgermeister von Wanne-Eickel.[1]

Leben

Mitgliedschaften

Literatur

  • Joachim Lilla: Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918–1945/46). Biographisches Handbuch. (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XXII A, Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung, Wirtschafts– und sozialgeschichtliche Gruppe, Band 16), Aschendorff, Münster 2004, ISBN 3-402-06799-4, S. 166.

Einzelnachweise

  1. a b c Joachim Lilla: Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918–1945/46). Biographisches Handbuch. (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XXII A, Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung, Wirtschafts– und sozialgeschichtliche Gruppe, Band 16), Aschendorff, Münster 2004, ISBN 3-402-06799-4, S. 166.


Kategorie:Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich) Kategorie:Person im Zweiten Weltkrieg (Deutsches Reich) Kategorie:NSDAP-Mitglied Kategorie:SS-Mitglied Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert) Kategorie:Bürgermeister (Wanne-Eickel) Kategorie:Jurist Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1889 Kategorie:Gestorben 1981 Kategorie:Mann