Portal Diskussion:Mathematik/Liste der Themen im Mathematikunterricht
also wieder eine Liste? ich hätte mir einen Artikel erwartet? --'~'
- Hallo ~, im Prinzip hast du recht. Da muss ein Artikel her. Allerdings finde ich, dass auch die Liste für Schüler sehr hilfreich sein kann. Sie enthält allerlei Einträge, die so nicht in die hohe Mathematik einzuordnen wären, wie sie direkt von der Hauptseite verlinkt ist. Ich hatte erst überlegt, jene Seite zu erweitern, finde aber, dass Artikel wie Pq-Formel doch etwas schräg wirken würden neben beispielsweise Graphentheorie. Daher habe ich mich für eine eigene Liste (mit einigen Überschneidungen) entschieden. Wenn es kein anderer tut, werde ich das irgendwann selber in einen echten Artikel verwandeln. --Ich.
Vielleicht eher was für den Wikipedia-Namensraum? Falls ja, dann bitte beim Verschieben dran denken, dass Diskussionsseiten nicht automatisch in den anderen Namensraum mitverschoben werden. Also bitte auch diese von Hand nach "Wikipedia Diskussion:Mathematik für die Schule" verschieben. --Kurt Jansson 18:12, 26. Aug 2003 (CEST)
- Wenn man diesen Artikel in den Wikipedia-Namensraum verschöbe, müsste man das auch mit anderen Referenztabellen tun, etwa mit Suche Person/Alle oder mit Liste der Bücher
- Guter Vorschlag, schon mal dafür. --'~'
Namensgebung
Wäre ein Eintrag Schulmathematik nicht viel schöner gewesen? -- Presroi 16:02, 31. Jan 2004 (CET)
Stimme obiger Anregung zu: es wäre nicht nur schöner sondern auch enzyklopädie-gemässer.
Unter Mathematik für die Schule habe ich als Informations-suchender etwas anderes erwartet als pädagogisch-philosophische Betrachtungen über den Wert von Mathematik im Leben und sozialen Umfeld etc.....
Eigentlich gehört der ganze Abschnitt 1 eher zum Thema Pädagogik, Gemeinschaftskunde oder Sozialpädagogik als zur Methematik und ich schlage daher vor, diesen herauszunehmen und woanders themen-näher unterzubringen.
Die interne Überschrift "Wikipedia" ist für jemand, der als Nicht-Wikipedianer reinguckt eher skurill und unverständlich
WHell 13:30, 8. Mär 2004 (CET)
Hallo, auf der Seite Diskussion:Physik_für_die_Schule denken wir gerade über die Gründung eines Wikiprojektes (Physik für die Schule/Mathematik für die Schule) nach. Diskussionen bitte dort. Wipape 20:54, 20. Nov 2003 (CET)
Hallo
um diese Seite, bzw. alle damit verlinkten Artikel, für unsere Schüler nutzbar zu machen, sollte man sich am Anfang jedes Artikels auf einfache und klare Formulierungen, wie sie in der Schule üblich sind, beschränken. Wichtig sind meiner Meinung nach auch Beispiele und Ausformulierungen von Regeln und kleine Beweise. -> Tabellen könnte man verwenden um Regel + Erklärung und Mini-Beweis hineinander zu stellen
Nichts gegen Niedersachsen, aber ich halte diese Einteilung für äußerst schwer durchschaubar. Ich schlage eine Einteilung nach Bereichen vor: Zahlenbereiche (Rechenregeln,Brüche und Bruchrechnung), Algebra, Geometrie, ... usw. mit einer ungefähren Angabe über die Jahrgangsstufe (müsste überall höchstens 1 Jahr auseinander liegen). Auch wenn der Trend zu immer mehr Überschneidung geht, das getrennte Lernen wird trotzdem bleiben. -> aus einem Artikel der im Rahmen einer BLK-Initiative kann ich hier auf der Diskussions-Seite mal einen Vorschlag erstellen
Wie wäre es mit Lerntipps zum Matheunterricht? Ich denke da kann jeder ein Paar Kleinigkeiten beitragen.
Mir ist klar, das es da schon ganz tolle WikiProjekt-Seiten erstellt wurden, wird das auch ungesetzt? Meine Vorschläge überschneiden sich mit euren, aber mir ist wichtiger an die Arbeit zu gehen, als solch lange Diskussions-Seiten zu erstellen ... sorry ich hoffe ich trete keinen auf den Senkel, aber ich will lieber was anfangen als erst auszudiskutieren, wie man anfängt. Korrigieren kann man später noch!
- Man schreibt sich ---BiLa 12:58, 7. Dez 2003 (CET)
möchte hier noch mal 2 der obigen Kritikpunkte aufgreifen:
- die Anmerkung von WHell das der größte Teil der Rubrik Motivation nicht hierher gehört kann ich nur zustimmen (habe Ähnliches im Artikel Schule vollkommen vermisst)
- die Anmerkung von BiLa bezüglich einfacher klarer Formulierungen am Anfang der hier verlinkten Artikel kann ich ebenfalls nur unterstützen. Einige der Artikel über grundlegende mathematische Themen sind doch sehr deutlich von Mathematikern oder sehr Mathematikkundigen geschrieben worden. Vielleicht wäre es ja möglich an Hand eines Artikels zB Reelle Zahlen mal ein Pattern für einen guten Artikel zu erarbeiten -- Mijobe 12:38, 30. Mär 2004 (CEST)