Zum Inhalt springen

Turnierbaum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2013 um 13:35 Uhr durch 2.162.182.126 (Diskussion) (Beispiel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Turnierbaum ist ein besonderer Turnierplan für Sportturniere und andere Wettbewerbe.

Verwendung

Er wird verwendet, um den weiteren Turnierverlauf bzw. die künftigen Gegner festzulegen. Es wird nur einmal am Anfang gelost und/oder gesetzt. Es gibt aber auch Turniere, bei denen nach jeder Runde neu gelost wird. Beim Setzen der Teilnehmer wird in der Regel darauf geachtet, dass die Favoriten wenn möglich nicht gleich zu Beginn, sondern erst im Finale aufeinandertreffen.

Beispiel

Beispiel für 8 Mannschaften oder Teilnehmer:

Vorlage:Turnierplan10