Lynndie England
Lynndie England (* 1982) ist eine US-amerikanische Obergefreite, die im Verdacht steht Gefangene im Irak misshandelt zu haben.
Im Mai 2004 sind Berichte und Photos in die Medien gelangt die belegen sollen, das US-amerikanische Militär- und Geheimdienst-Mitarbeiter Gefangene in dem Gefängnis Abu Ghoreib nahe Bagdad gefoltert haben.
Dies hatte weltweit bei Regierungen und in den Medien große Empörung gegen das Verhalten der US-amerikanischen Beteidigten und Verantwortlichen hervorgerufen.
Die Schweizer Außenministerin Micheline Calmy-Rey hat die Botschafter der USA und Großbritanniens zu sich einbestellt, um gegen die Misshandlung von irakischen Gefangenen zu protestieren.
Bundesaußenminister Joschka Fischer verurteilte die Folter irakischer Gefangener durch US-Soldaten im Gefängnis Abu Ghureib.
Auch die Vereinte Nationen, sowie der Vatikan verurteilte diese Handlungen.
Unter anderem mußte der US-amerikanische Verteidigungsminister sich einem öffentlichen Ausschuß des US-Kongresses stellen. Mitglieder der US-amerikanischen Opposition forderten seinen Rücktritt.
Inzwischen haben sich der amerikanische Präsident Bush und Donald Rumsfeld öffentlich für diese Vorfälle entschuldigt.
Auf den Photos werden Menschen während einer Folterung bzw. in entwürdigenden Haltungen gezeigt.
Ein Photo z.B. zeigt im Vordergrund, Lynndie England lächelnd, eine Zigarrette im Mundwinkel und ihre Hände in der Haltung als wenn sie mit einem Gewehr auf die Geschlechtsteile eines nackten, mit einer Kapuze über dem Kopf bedeckten Mann, ziehlt oder schießt. Auf dem Bild sind weitere, mit Kapuzen über dem Kopf gezogene, nackte Männer zu sehen.
Ein weiteres Photo zeigt Lynndie England mit einer Leine in der Hand. An dem anderen Ende der Leine ist ein nackter auf dem Boden liegender Mann zu sehen.
Lynndie England ist als die Tochter eines Bahnarbeiters in West-Virginia, in armen Verhältnissen aufgewachsen. Die Familie lebt in einem Wohnwagenpark.
==Siehe auch:== Genfer_Abkommen, Janis Karpinski, Ivan Frederick, Charles Graner, Javal Davis, Megan Ambuhl, Sabrina Harman, Jeremy Sivits