Zum Inhalt springen

Claudia Roth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2003 um 00:16 Uhr durch 217.227.60.164 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die deutsche Politikerin Claudia Roth (Bündnis90/Die Grünen) wurde am 15. Mai 1955 in Ulm geboren.

Ihr Abitur machte sie 1974 am Simpert-Kraemer-Gymnasium in Krumbach.

Nach einer Ausbildung zur Dramaturgin arbeitete sie in Dortmund an verschiedenen Theatern, bevor sie Managerin der Band Ton Steine Scherben wurde.

Im Juli 1985 wurde Claudia Roth Pressesprecherin der grünen Bundestagsfraktion.

Von 1989 bis 1998 für Bündnis90/Die Grünen im Europaparlament tätig.

Vom Herbst 1998 bis zu ihrer Wahl als Sprecherin der Grünen im März 2001 war sie Mitglied des Bundestages.

Am 22. September 2002 wurde Claudia Roth als bayerische Spitzenkandidatin erneut in den Bundestag gewählt. Da sie, ebenso wie Fritz Kuhn, nicht auf ihr Bundestagsmandat verzichten wollte, trat sie im Dezember 2002 nicht mehr zur Wahl zur Parteivorsitzenden an. Sondern besetzte das Amt zur Menschenrechtsbeauftragten.

http://www.claudia-roth.de/