Zum Inhalt springen

Magdeburger Straßen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2004 um 18:56 Uhr durch 62.158.5.62 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

A

Aßmannstraße; Stadtteil Sudenburg; PLZ 39116

Benannt nach dem Meteorologen Richard Aßmann.

August-Bebel-Damm; Stadtteil Rothensee; PLZ 39126

Benannt nach dem sozialdemokratischen Politiker August Bebel.

B

Bakestraße; Stadtteil Stadtfeld Ost; PLZ 39108

Benannt nach dem Theologen und Pfarrer am Magdeburger Dom Reinhard Bake.


Basedowstraße; Stadtteil Buckau; PLZ 39104

Benannt nach dem Pädagogen und Schriftsteller Johann Bernhard Basedow.

Beethovenstraße; Stadtteil Alte Neustadt; PLZ 39106 (Wohngebiet Nordfront)

Benannt nach dem Komponisten Ludwig van Beethoven.

Behneweg; Stadtteil Ottersleben; PLZ 39116

Benannt nach dem Kunstpolitiker und WissenschaftlerAdolf Behne.

Behringstraße; Stadtteil Altstadt; PLZ 39104

Benannt nach dem dänischen Entdecker Vitus Jonassen Behring.

Beimsstraße; Stadtteile Stadtfeld West und Sudenburg; PLZ 39110 und 39112

Benannt nach dem Magdeburger Oberbürgermeister Hermann Beims.

Bernhard-Kellermann-Straße; Stadteil Leipziger Straße; PLZ 39120 (Wohngebiet Schilfbreite)

Benannt nach dem Erzähler und Essayisten Bernhard Kellermann.

Bertha-von-Suttner-Straße; Stadtteil Stadtfeld Ost; PLZ 39108

Benannt nach der pazifistischen Schriftstellerin Bertha von Suttner.