Zum Inhalt springen

Flugsaurier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2002 um 06:17 Uhr durch Riptor (Diskussion | Beiträge) (Ein paar Gattungen dazu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Flugsaurier (Pterosauria) (Klasse)

Reich:          /Tierreich
Unterreich:     Vielzeller (Metazoa)
Unterabteilung: Leibeshöhlentiere (Coelomata, Bilateralia)
Stamm:          Chordatiere (Chordata)
Unterstamm:     Wirbeltiere (Vertebrata)
Überklasse:     Kiefermäuler (Gnathostomata)
Reihe:          Tetrapoda
Wie bei den Dinosauriern ist auch bei den Flugsauriern umstritten, ob sie eine eigene Klasse bilden.

Da sie aber anders als Reptilien ein Fell besitzen, warmblütig sind und ein relativ großes Gehirn haben werden sie immer öfter von den Reptilien unterschieden. Die Flugsaurier sind heute durchgehend ausgestorben (obwohl es noch viele Geschichten über Sichtungen gibt...)

Der Schlüssel funktioniert wie folgt:
  • Deutscher Ordnungsname (alternativer Name) (Zoologischer Ordnumgsname)
    • Deutsche Familienname (alternativer Name) (Zoologischer Familienname)
      • Deutscher Gattungsname (Zoologischer Gattungsname)
Deutscher Artname(n) (Zoologischer Artname) [vorläufig]
u.s.w.
  • Kurzschwanzflugsaurier (Pterodactyloidea)
    • Pterodaktylen (Pterodactyloidae)
      • (Germanodactylus)
      • (Pterodactylus)
      • Teufelsflugechse (Sordes)
    • Riesenflugechsen (Azhdarchidae)
      • (Azhdarchus)
      • (Nyktosaurus)
      • (Pteranodon)
      • (Quetzalcoatlus)
  • Langschwanzflugsaurier(Rhamphorhynchidea)
    • Rhamphorhynchen (Rhamphorhynchidae)
      • (Rhamphorhynchus)
    • Urflugsaurier (Dimorphodontidae)
      • Großkopfflugechse (Dimorphodon)
      • (Eudimorphodon)