Karatschi
Karatschi (کراچي) ist eine Stadt in Pakistan.
Sie ist Wirtschaftszentrum und bedeutendster Hafen Pakistans, im Nordwesten des Indusdeltas am Arabischen Meer, sowie Hauptstadt der Provinz Sind. Die Stadt hat 9,8 Mio. Einwohner (Stand ?).
Geografie und Klima
Die mittlere Jahrestemperatur beträgt etwa 25 °C.
Geschichte
Die Stadt, am Nordende des Indusdelta gelegen, hat infolge der Versandung von Schah Bandar einen schnellen Aufschwung genommen. Karatschi wurde im englischen Stil erbaut.
Während des nordamerikanischen Bürgerkriegs war Karatschi auch Hauptausfuhrhafen für Baumwolle.
Die Cholera ist hier wiederholt (1866, 1868 und 1870) mit großer Heftigkeit aufgetreten.
Im 19. Jahrhundert erlangte die Stadt wegen der überraschenden Zunahme des Weizenbaus in den nordwestlichen Provinzen eine kommerzielle Bedeutung und rivalisierte in dieser Hinsicht mit Bombay.
Im Jahr 1881 hatte Karatschi 73.560 Einwohner, davon 5228 im Kantonnement.
Karatschi war bis 1959 Hauptstadt Pakistans.
Wirtschaft
Karatschis Universität wurde 1951 gegründet.
Die Wirtschaft der Stadt konzentriert sich auf Eisengewinnung, Zementwerke, Getreidemühlen, Schiffswerft. Es gibt vielseitige Industrie. Ferner gibt es Ölraffinerien, sowie ein Kernkraftwerk.
Der Hafen der Stadt ist Ausfuhrhafen für Baumwolle und Weizen.