Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Jazz/Newskasten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2013 um 20:46 Uhr durch Engelbaet (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Themen sind jeweils ungefähr für eine Woche eingestellt; Aktualisierungen können hier direkt vorgenommen werden. Entwürfe, Diskussionen, Themenvorschläge und so weiter bitte unter Portal:Jazz/Newskasten/Redaktion. Ältere Beiträge befinden sich im Archiv.

Newskasten der 20. Woche Neue Mitteilungen bitte oben einfügen; ggf. alte Mitteilungen unten entfernen wenn der Platz nicht reicht!

Unser freier Mitarbeiter Mezz Mezzrow beim Sichten der eintreffenden Neuigkeiten. Foto: William P. Gottlieb
Unser freier Mitarbeiter Mezz Mezzrow beim Sichten der eintreffenden Neuigkeiten. Foto: William P. Gottlieb

In den JazzNews stellen Projekt-Mitarbeiter Neues und Interessantes im Jazz vor und schreiben über neue oder wiederentdeckte Platten und Konzerte.


Missing Link zwischen Folklore und Jazz: Rainer E. Lotz legt Sammlung mit Vorformen des Jazz vor.--Engelbaet


Hilft der Jazz Bakery eine NEA-Zuwendung, um weiterzumachen.--Engelbaet


Zeit für Neuanfang? Heidelbergs Jazzhaus meldet Insolvenz an.--Engelbaet


Auf dem neuen Album Lost Memory Theatre - act-1 präsentiert Jun Miyake „ein akustisches Theater verloren geglaubter Erinnerungen.“--Engelbaet


Die ›Welt‹ stellt die ihrer Ansicht nach besten Jazzalben des Jahres 2013 vor.--Engelbaet


Dreimal so teuer wie vergleichbare Regionalgeschichten des Jazz, aber „opulent gestaltet“ ist Rainer Bratfischs Buch Jazz in Berlin.--Engelbaet


Das ›Neue Deutschland‹ würdigt Ernst-Ludwig Petrowsky als „Urvater des DDR-Jazz“.--Engelbaet


John Hollenbeck erhielt eine Grammy-Nominierung in der überstilistischen Abteilung Komposition/Arrangement.--Freimut


Bei einer Auktion fand sich für den Flügel von Michel Petrucciani kein Käufer.--Freimut


Vor fünfzig Jahren starb die Sängerin Dinah Washington.--Freimut


Quadro Nuevo erhielt einen weiteren German Jazz Award für mehr als 10.000 verkaufte Exemplare von End of the Rainbow.--Engelbaet


Pannonica de Koenigswarter, die in den letzten Jahren auch von ihren Nichten wiederentdeckt wurde, wurde vor 100 Jahren am 10. Dezember geboren.--Engelbaet


Julia Hülsmann wird neuer „improviser in residence“ in Moers.--Engelbaet


Colin Richardson erinnert: Im Dezember 1963 wurde das New Jazz Orchestra gegründet.--Engelbaet


Dem ›Spiegel‹ zufolge nähern sich Ute Lemper und Stefan Gwildis mit ihren neuen Tonträgern „auf ganz eigene Weise dem Swing“.--Engelbaet


Michael Rüsenberg gibt Keith Jarretts No End drei Sterne - als Rockalbum.--Engelbaet


Das pakistanische Sachal Jazz Ensemble musste seine Konzerte in London absagen, weil einem der Musiker kein Einreiseevisum erteilt wurde.--Engelbaet


Richard DeRosa gibt mit „Soul Christmas“ seinen Einstand bei der WDR Big Band.--Engelbaet


›Die Zeit‹ glaubt, dass sich Pablo Held erst mit seinem neuen Album von seinem Elternhaus abgenabelt hat.--Engelbaet


Die Bleibe von Jazz Baltica in Timmendorfer Strand ist für die nächsten fünf Jahre gesichert.--Engelbaet


Die deutsche Variante des Swing erlebt in Deutschland eine Renaissance.--Engelbaet


In die Jazz Wall of Fame hat die ASCAP Foundation nun Ornette Coleman und Arturo Sandovall sowie posthum Charles Mingus und Cab Calloway aufgenommen.--Engelbaet


Mukashi: Im Alter von 79 Jahren legt Abdullah Ibrahim „ein weiteres Meisterwerk“ vor.--Engelbaet


JazzTimes gibt einen Ausblick auf die anstehenden Grammy-Verleihungen.--Freimut


Mezz Mezzrows Buch Really the Blues (Bild) wird in Frankreich unter dem Titel La Rage de Vivre neu aufgelegt.--Freimut


Jazz Magazine/Jazzman ehrt als beste Musiker 2013 u.a. Vincent Peirani, Joshua Redman und Cécile McLorin Salvant.--Freimut


Ted Gioia verschafft einen Überblick über die besten Alben des letzten Jahres.--Freimut


Zur Finanzierung eines Films über Thomas Chapin wird ein Konzert veranstaltet.--Engelbaet


Gebhard Ullmann folgt 2014 Julia Hülsmann im Vorsitz der UDJ: Weitere Professionalisierung des Berufsverbands steht an.--Engelbaet


„Der tonale Jazz ist keineswegs am Ende“: Michael Rüsenberg über Marius Neset, dessen Kölner Konzert noch verfolgt werden kann.--Engelbaet


Entwickelt sich San Fransisco wieder zum „Jazz-Mekka?“--Engelbaet


Colin Towns veröffentlicht zweite CD mit Blue Touch Paper: Für den NDR ein virtuoser Soundtrack „mit jazzigen Fantasien“.--Engelbaet


Prof Götz Alsmann widmet sich der Frage: „Wann begann der Jazz?“--Engelbaet


Im Musiktheater von Linz sollen Jazzkonzerte eine dauerhafte Einrichtung werden.--Engelbaet


Die ›Märkische Oder Zeitung‹ berichtet über die Ausstellungseröffnung Free Jazz in der DDR.--Engelbaet


Das JazzKorea Festival findet in neun deutschen Städten statt.--Engelbaet


Chicago ehrt Fred Anderson mit einer Parkbenennung.--Freimut


Carla Bley lobt Europa: „They speak the jazz language here, in America they only speak pop.“--Engelbaet


Die JazzTimes ruft bis zum 2. Dezember ihre Leser dazu auf, für den jährlichen Readers' Poll abzustimmen.--Engelbaet


Uli Beckerhoff diskutiert im Interview, wieso der Jazz in Deutschland das Jugendpublikum verloren hat.--Engelbaet


Hans Hielscher empfiehlt im ›Spiegel‹ Hannah Rothschilds Biographie über ihre Tante, die „Jazz-Baroness“, Mervin Cooks Chronik des Jazz, aber auch Chet Baker im Duo mit Caterina Valente.--Engelbaet


Hal Willner brachte in London seinen Nino-Rota-Tribüt auf die Bühne; Michael Rüsenberg hat Ideen für das Berliner JazzFest.--Engelbaet


Die älteste Jazzband der Welt? Dokumentarfilmer Uli Gaulke hat die chinesische Peace Old Jazz Band porträtiert.--Engelbaet


Die tageszeitung gräbt Schätze aus der Blütezeit des äthiopischen Jazz aus.--Engelbaet


Last Visits: Axel Engstfelds Film über Charlie Mariano hat am Sonntag in Köln Premiere.--Engelbaet


Youn Sun Nah hat für mehr als 10.000 verkaufte Exemplare ihres aktuellen Albums „Lento“ einen German Jazz Award erhalten.--Engelbaet


Der Cellar Jazz Club in Vancouver steht vor der Schließung.--Freimut


Die Loose Tubes werden auf dem Cheltenham Jazzfestival 2014 wiederbelebt.--Freimut


JazzTimes veröffentlicht ein Interview mit Dave Brubeck aus dem Jahr 2009.--Engelbaet


In ihrem neuen Video We are America fordert Esperanza Spalding die Schließung von Guantanamo.--Freimut


Torsten Goods erhält als erster Jazzer den Förderpreis der Erlanger Kulturstiftung.--Engelbaet


Zwei signierte Irving Penn-Fotografien der Hände von Miles Davis erzielten bei einer Auktion fast 340.000€.--Freimut


Udo Lindenberg will mit dem Dixie-Posaunisten Freddy Schauwecker eine Tournee beginnen.--Engelbaet


Steve Reich spricht u.a. über den Einfluss des Jazz auf seine Musik.--Freimut


»Die Welt« interviewt Sheila E. quer durch ihr Leben.--Engelbaet


In der Quartals-Bestenliste zum Preis der deutschen Schallplattenkritik werden die neuesten Produktionen von Gabriele Hasler, Michael Wollny/hr-Bigband, Gregory Porter und Aufnahmen von Kurt Edelhagen mit Mary Lou Williams und Caterina Valente hervorgehoben.--Engelbaet


Unsere Geburtstagswünsche: Ali Haurand wurde am Freitag 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass porträtierte ihn die Westdeutsche Zeitung.--Engelbaet


Hannah Rothschild verfasste ein jetzt auch auf Deutsch erhältliches Buch über ihre Großtante, die „Jazz-Baroness“ Pannonica de Koenigswarter.--Engelbaet


Mick Brown hat die Geschichte des Verve-Labels von Richard Havers besprochen.--Engelbaet


Don Cheadle wird nach sieben Jahren den Spielfilm über das Leben von Miles Davis selbst drehen.--Engelbaet


Das Moers-Festival ist ab 2014 wieder viertägig.--Engelbaet


Am 22. November findet ein Konzert zur Unterstützung des kranken Arthur Blythe statt.--Freimut


Jazzmeia Horn heißt die Gewinnerin der diesjährigen Sarah Vaughan Jazz Vocal Competition.--Freimut


Der ECHO Jazz wird 2014 nur noch in 21 statt wie zuletzt 31 Kategorien verliehen werden.--Engelbaet


500.000 $ Preisgeld für die „völlige Erkundung der Piano-Improvisation“: Cecil Taylor erhält den Kyoto-Preis für Kunst und Philosophie.--Engelbaet


Wolfgang Schlüter gab zur Feier der Vollendung seines 80. Lebensjahres ein Konzert.--Engelbaet


Ein Bericht über die Jazzszene in Ecuador.--Freimut


arte präsentiert die Konzerte des Jazzfestivals Frankfurt – z.B. Guillaume Perret & The Electric Epic .--Freimut


The Independent sorgt sich um die Zukunft des Jazz in Engeland.--Freimut


Marc Myers empfielt für die nächsten Ferien 6 Box-Sets, darunter The Original Mono Recordings von Miles Davis.--Freimut


Mel Tormé lieh Duffy Duck seine Stimme in Night of the Living Duck (1988).--Freimut


CD der Woche: Spyro Gyra setzen jetzt auf freie Improvisationen.--Engelbaet


Zuschauermagnet bei den Jazztagen Ingolstadt: Cæcilie Norby.--Engelbaet


Das Supertalent diesmal mit Jazz.--Engelbaet


Keep Your Razor Sharp: Craig Harris feiert 50 Jahre ›Blues People‹.--Engelbaet


B5 aktuell: Jazz-CD-Empfehlungen von Markus Mayer.--Engelbaet


Hans Kumpf über den Jazz bei den aktuellen Donaueschinger Musiktagen.--Engelbaet


Manfred Eicher wird Ehrenpreisträger der diesjährigen SoundTrack Cologne.--Engelbaet


›Der Spiegel‹ berichtet über Frauen im Jazz.--Engelbaet


›Die Welt‹ weist auf das neue Album von Jun Miyake und ein Neill-Young-Tribut mit Kalle Kalima hin.--Engelbaet


Mit Christina Fuchs und Florian Weber stehen die Preisträger des nächsten WDR-Jazzpreises fest.--Engelbaet


Hugh Lauries erster Konzertfilm entstand an Bord der Queen Mary.--Engelbaet


Das Stellwerk in Hamburg präsentiert wieder häufig Jazz.--Engelbaet


An unbekanntem Ort feierte Joni Mitchell am 7. November die Vollendung ihres 70. Lebensjahres.--Engelbaet


Fotoausstellung 30 Jahre Jazz in Nordhausen.--Engelbaet


Vitold Rek ist Preisträger des Hessischen Jazzpreises 2013.--Freimut


Für den unter den Folgen eines Schlaganfalls leidenden Dave Valentin findet ein Unterstützungskonzert statt.--Engelbaet


Jazzthetik berichtet über das fünfte Festival ›See More Jazz‹ in Rostock.--Engelbaet


Europe Jazz Media, ein Zusammenschluss europäischer Jazzzeitungen, legt nun monatliche Plattenempfehlungen vor.--Engelbaet


„Düsseldorf ist bekannt als ›Jazz City‹“.--Engelbaet


Musik von King Oliver, Louis Armstrong bis David Chesky bildet den Soundtrack des neuen Woody-Allen-Films Blue Jasmine.--Freimut


Für die Berliner Morgenpost war das Programm des Berliner JazzFest nicht nur „hörbar verjüngt“, sondern erfüllte „alle Erwartungen“ .--Engelbaet


Billboard berichtet über den aktuellen Sachstand zum Erhalt des Hauses von John Coltrane.--Engebaet


Für Roger Cicero ist es „so eine Sache mit dem Jazz: Dieser Begriff ist Segen und Fluch zugleich.“--Engelbaet


I Wanna Be Evil von René Marie ist die aktuelle Jazz-CD der Woche des NDR.--Engelbaet


Ulrich Krieger erinnert sich an seine Zeit in Lou Reeds Experimentalprojekten.--Freimut


Herb Geller, der am 2. November seinen 85. Geburtstag feierte, zählt für die Kieler Nachrichten „zu den wichtigsten Saxofonisten weltweit“.--Engelbaet


Mit seinem Marschorchester wird Sven-Åke Johansson am 7. und 8. November in Berlin europäische und amerikanische Märsche aufführen.--Engelbaet


Torsten Goods gab nach 30 Musikerjahren zum ersten Mal ein Konzert in seiner Geburtsstadt Düsseldorf.--Engelbaet


Harri Stojka erhielt das goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich.--Engelbaet


Vijay Iyer nahm in New York sein erstes Album für ECM auf.--Engelbaet


Den diesjährigen Down Beat Readers Poll führt Wayne Shorter an.--Engelbaet


Ungewöhnliche Popsongs, Elektro und freie Improvisation bestimmten laut NDR den Sound des Hamburger Überjazz-Festivals.--Engelbaet


42 Jahre später als geplant wurde Zappas 200 Motels nun in Los Angeles uraufgeführt.--Engelbaet


Laut ›Spiegel‹ präsentiert das JazzFest Berlin dieses Jahr „Wüstenjazz“; die ›Berliner Morgenpost‹ findet das Programm hingegen „vielfältig und überraschend“.--Engelbaet


Ein Video mit dem Duke Ellington Orchestra 1966 bei Proben an der Cote D'Azur.--Freimut


Die NY Times konnte anfangs keine Bezeichnung für Velvet Underground finden und nannte sie Anfang 1966 Warhol's jazz band, schrieb die Huffington Post in ihrem Nachruf auf Lou Reed.--Freimut


Stuart Nicholson: erinnert im Guardian an Norman Granz und sein Label Verve Records.--Freimut


Bassist Eddie Gomez erhielt den Ehrendoktor des Berklee College of Music in Valencia.--Freimut


Es gibt nun einen Cuve-Wein, der unter dem Namen von Joshua Redman vermarktet wird.--Engelbaet


Experimentieren mit Tradition“: Nils Wogram ist der jüngste Mangelsdorff-Preisträger, den es je gab.--Engelbaet


„Wo der Trompeter Ralph Alessi mitspielt, klingt alles besser,“ meint »Die Zeit« und stellt sein neues Album heraus.--Engelbaet


Eine Untersuchung zum Thema: Was bedeutet Ihnen Jazz?.--Freimut


Wird Keith Jarrett später durch seine Musik oder eher seine Arroganz in Erinnerung bleiben, fragt Thomas Conrad in JazzTimes.--Freimut


Das britische National Jazz Archive feiert seinen 25. Geburtstag.--Engelbaet


Nils Petter Molvaer & Moritz von Oswald: 1/1 ist im NDR die Jazz-CD der Woche.--Engelbaet


Vom Punk zum Jazz: Ändert sich der Musikgeschmack altersbedingt mit den Lebensumständen?--Engelbaet


Das Heidelberger transatlantische Jazzsymposion findet zum zweiten Mal statt: Diesmal Vision, Perception, Friction: How Jazz Became Art and Attack(ed).--Engelbaet


Ist Ruth Weiss wirklich die „Göttin der Beat-Generation“?--Engelbaet


Die Jazz Federation Hamburg sucht einen Nachfolger für das unlängst geschlossene Birdland.--Engelbaet


ORF: Weiterer Jazzclub: „Graz wird seinem Ruf als Jazzstadt mehr als gerecht.“--Engelbaet


Genderforschung: „Der Jazz als Machokultur.“--Engelbaet


I Can’t Get Started“ – Elvis Costello zu Gast bei Marian McPartlands Piano Jazz.--Freimut


Den Grand Prix jazz de la SACEM erhält in diesem Jahr der Gypsy-Jazzmusiker Romane.--Freimut


Mit einem Konzert im Brooklyner Club JACK wird der 50ste Geburtstag des Labels ESP-Disk gefeiert.--Freimut


Musikermedizin: Freies Spiel ist gesünder.--Engelbaet


Der Bayerische Rundfunk lobt die neuen CDs von Tim Berne und Colin Towns.--Engelbaet


Pointenreich, doch nicht immer sauber intoniert: Carla Bley in Wien.--Engelbaet


Bill Crows persönliche Erinnerungen an Marian McPartland.--Freimut


Bereits zum dritten Mal finden in New York die Italian Jazz Days statt.--Engelbaet


Die Läden mit den geilen Scheiben“: Schwerpunkt der diesjährigen Plattenladenwoche ist der Jazz.--Engelbaet


Zum anstehenden 40. Geburtstag des Jazzclub Bamburg ist ein Buch erschienen.--Engelbaet


„Ungewollte Parodien“: ›Die Welt‹ über Roberto Blancos Jazz-CD.--Engelbaet


Gibt es einen Burgfrieden in der Jazzausbildung in Ba-Wü?--Engelbaet


NY Review of Books erinnert an Sun Ra.--Freimut


Das Jazzhus Montmartre hat einen (befristet) freien TV-Kanal eingerichtet.--Freimut


Janis Joplins letztes Interview als Zeichentrickfilm.--Freimut


„Kino-Krimi gewordener Jazz“ urteilt ›Die Welt‹ über den jüngsten Film von Helge Schneider. Hrmmpffff.--Engelbaet


Reiner Michalke sieht die Chance, das Moers Festival neu zu erfinden.--Engelbaet


JazzTimes: Mary Halvorson im Interview.--Freimut


Der ›Spiegel online‹ empfielt Matana Roberts neue CD als Anwärterin für die Jahresbestenliste.--Engelbaet


Die Gebrüder Wasserfuhr erhalten aufgrund des guten Verkaufs ihres Albums Relax Jazzed einen German Jazz Award.--Engelbaet


Nach drei Jahrzehnten schließt der Jazzclub Artists’ Quarter in St. Paul seine Pforten.--Freimut


Klezmer in the Air von Helmut Eisel & JEM ist im NDR die Jazz-CD der Woche.--Engelbaet


Tandem in Frankreich: Bruno Chevillon unterstützt Olivier Benoît, den für 2014 designierten Leiter des Orchestre National de Jazz Olivier Benoît.--Engelbaet


Nicht nur über den „monomanischen Guru mit Unterwerfungsanspruch“: Das gemeinsame Symposium der Darmstädter und Grazer Jazzforschung erbrachte ein reiches Spektrum an Zugängen.--Engelbaet


Schlagende Wetter: Karl Grunes Stummfilmklassiker wird mit Georg Gräwes Musik, die die Bochumer Sinfoniker spielen, aufgeführt.--Engelbaet


Steht das Internationale Jazzfestival Enscheede vor dem Aus?--Engelbaet


In den Vereinigten Staaten findet erstmals ein viertägiges Festival mit zeitgenössischem europäischen Jazz statt.--Engelbaet


Angela Merkel verschenkt die aktuelle CD des Bujazzo gerne an ihre Gäste.--Engelbaet


George Wein wurde an seinem 88. Geburtstag als Pianist bei Jazz at Lincoln Center gefeiert.--Engelbaet


Mannheimer Morgen: Auch dieses Jahr spiegelt das Festival Enjoy Jazz die ganze Komplexität des Jazz wider.--Engelbaet


Shadow Man, das zweite Album von Tim Bernes Snake Oil wurde im ›Guardian‹ wegen seiner „transparenten Dichte“ herausgestellt.--Engelbaet


Keith-Jarrett-Fans können sich auf bislang unveröffentlichtes Material freuen; im November erscheint bei ECM Concerts – Bregenz/München (1981) als 3-CD-Set und No End (1986).--Freimut


Riomar von Nils Wograms Root 70 ist im NDR die CD der Woche.--Engelbaet


Laut Rolling Stone von ewig gestern: Die 100 besten Jazzalben aller Zeiten.--Engelbaet


1800 Essener kamen zum letzten Jazzkonzert von Berthold Beitz.--Engelbaet


»Die Bunte«: Till Brönner kauft Krawatten zur Erinnerung an seinen ersten Trompetenlehrer.--Engelbaet


Mit Kurt Elling feierte das Bujazzo seinen 25. Geburtstag in sehr kleinem Rahmen.--Engelbaet


Angelika Niescier hat am 1. Oktober in Essen den 16. „Jazz Pott“ erhalten.--Engelbaet


Marc Myers erinnert an das Jamal-Album "But not for Me, dass vor genau 55 Jahren die Architektur des Pianotrios im Jazz verändert habe.--Engelbaet


Aldi & Co.: Im ›Spiegel‹ werden Neuerscheinungen von Jazzgitarristen vorgestellt.--Engelbaet


Überwiegend Jazzclubs wurden mit dem ersten deutschen Spielstättenpreis bedacht. Ein Siebtel der Preissumme kostete die Preisverleihung.--Engelbaet


Stanley Crouch legt mit Kansas City Lightning eine neue Charlie-Parker-Biographie vor.--Freimut


Der Jahresausschuss des Preises der deutschen Schallplattenkritik verlieh den Jahrespreis im Bereich Jazz an Peter Brötzmann („Long Story Short“) und an June Tabor, Iain Ballamy, Huw Warren („Quercus“).--Freimut & Engelbaet


Der NDR übertrug am 28.9. das Konzert der NDR Bigband mit dem syrischen Musiker Ibrahim Keivo im Web-TV.--Engelbaet


Vijay Iyer erhält den „Genius Award“, eines der mit 625.000 $ gut dotierten Stipendien der MacArthur Foundation.--Engelbaet


Auferstehung für eine Nacht: Skip bringt noch einmal Jazz ins Hamburger Birdland.--Engelbaet


Alle Feuilletons würdigen den verstorbenen Paul Kuhn.--Engelbaet


... und Michael Rüsenberg rückt Manches davon zurecht.--Engelbaet


Der 100. Geburtstag von Herb Jeffries, der als erster und bislang einziger afroamerikanischer Singender Cowboy in die Geschichte einging, wird am Wochenende öffentlich gefeiert.--Freimut & Engelbaet


Gatesby-Regisseur Baz Luhrmann: Der Hip-Hop ist der Jazz von heute.--Engelbaet


Benefiz-Veranstaltung in New York: Auch Carlos Santana will das Coltrane-Haus erhalten.--Engelbaet


Ungewöhnlicher Austausch zwischen Zürcher Moods und Hamburger Mojo-Club.--Engelbaet


Eckard Koltermann beeindruckte mit „Bildklang 2013“.--Engelbaet


›Die Zeit‹ informiert über die ersten fünf Folgen der NDR 60 Years Jazz Edition.--Engelbaet


CD-Empfehlungen des Bayerischen Rundfunks: Carolyn Breuer und Joachim Kühn.--Engelbaet


FDP will Soli abschaffen: In der Münchner Jazzszene regt sich Widerstand.--Engelbaet


Mike Westbrook führt in London sein neuestes Werk The Serpent Hill auf.--Freimut


Vor fünfzig Jahren spielte das Duke Ellington Orchestra in Kabul.--Freimut


Allen Toussaint: Spaß ist die Basis der Musik von New Orleans.--Engelbaet


Vijay Iyer vertont Teju Coles New-York-Roman „Open City“ mit großem Ensemble.--Engelbaet


Die „Werkstatt für improvisierte Musik“ in Zürich feiert ihr 35-jähriges Bestehen.--Engelbaet


Die Saxophonistin Melissa Aldana gewinnt 2013 die Thelonious Monk Competition.--Freimut


Auch Tim Allhoff, Simin Tander und das Andromeda Mega Express Orchestra bekommen aktuelle Popmusikförderung ab.--Engelbaet


Der kubanische Pianist Roberto Carcassés forderte bei einem Konzert in seiner Heimat Meinungsfreiheit und erhielt dafür Auftrittsverbot.--Engelbaet


Die NZZ interviewt die neue Intendantin des Jazzclubs Moods.--Engelbaet


Jim Beards Show of Hands ist im NDR die CD der Woche.--Engelbaet


In Augsburg fand ein Smooth Jazz Festival statt.--Engelbaet


»Der Spiegel« meint: „Im Jazz des 21. Jahrhunderts gelten die traditionellen Regeln nicht mehr.“--Engelbaet


Nach zweijähriger Pause: Verlegt in den Herbst startet VS swingt wieder neu.--Engelbaet


Beendete Butch Warren mit einer Jamsession in einer New Yorker Kirche seine Karriere?--Freimut


Der Herr der Wandlungen: Die NZZ über John Zorn (& Pat Metheny).--Engelbaet


Unterschiedliche Musik führt trotz gleicher Beatzahl zu verschiedenem Lauftempo.--Engelbaet


Zum fünften Mal findet die Berliner Konzertreihe ›Serious Series‹ statt.--Engelbaet


Theresia Bauer wirbt unverdrossen für ihre Streichungspläne in Baden-Württembergs Jazzstudiengängen; die Koalition ist im Streit.--Engelbaet


Der Jazzclub Leipzig feierte am 15. September seinen 40. Geburtstag; das ebenfalls 1973 gegründete Zentralquartett spielte dazu auf.--Engelbaet


Am 23. September, seinem Geburtstag, wird Ray Charles mit einer Briefmarke der US-Mail geeehrt.--Engelbaet


»Die Welt« präsentiert neue Jazzalben: Dave Brubeck in Hannover und Trombone Shorty.--Engelbaet


Am 14. September wurde Hamburgs U-Bahn zum Jazzclub.--Engelbaet

Das Wallstreet Journal lobt die Jazzförderung der Urhebergesellschaft BMI.--Engelbaet


Lulo Reinhardts Bawo! ist beim NDR die CD der Woche.--Engelbaet


The Best Jazz Clubs in Los Angeles.--Engelbaet


Wie einst der Jazz den Untergrund regierte: Jochen Hasmanis Dokumentarfilm Ffm JAZZ Film.--Engelbaet


Für mehr als 10.000 verkaufte Exemplare seines Albums Norr erhielt das Tingvall Trio seinen inzwischen dritten Jazz Award in Gold.--Engelbaet


»Die Welt« über Gregory Porter: „Mit Gospel und Soul gegen brennende Kreuze“.--Engelbaet


Nils Wogram erhält den diesjährigen Albert-Mangelsdorff-Preis.--Engelbaet


Ein aktuelles Interview mit dem Saxophonisten Sonny Rollins. --Freimut


Wird Cem Özdemir zum „Retter des Stuttgarter Jazz“? „Neubeginn“ der BaWü-Debatte auch beim Koalitionspartner.--Engelbaet


Richard Dean Parsons will Minton's Playhouse wieder öffnen.--Engelbaet


Nach Ansicht des Guardian sind Jazz Brass Bands in England wieder im Kommen.--Freimut


Das Bujazzo feiert seinen 25. Geburtstag auf Tonträger und live.--Engelbaet


Der Kölner Stadtgarten feierte die Totalüberholung seines Flügels mit einem „Piano-Marathon.“--Engelbaet


Whirlwind Records präsentiert auf seinem Festival auch große Namen--Engelbaet


Michael Wollnys Begegnung mit der hr-Bigband Wunderkammer XXL ist beim NDR die CD der Woche.--Engelbaet


OB Fritz Kuhn ist zuversichtlich, den Studiengang Jazz an der Musikhochschule Stuttgart zu erhalten.--Freimut


„Streiten oder schnarchen?“ Nachlese der NZZ zum diesjährigen Jazz Festival Willisau.--Engelbaet


Miles Davis soll in seiner Geburtsstadt Alton ein Denkmal bekommen.-- Freimut


„Für mich war der Jazz immer ein Synonym für Freiheit, und die gibt’s nicht an der Uni, sondern on the road“: Peter Brötzmann im SZ-Interview (6. 9.) über Jazzpädagogik und die ökonomische Situation der Jazzmusikers. --Freimut


... und für Michael Rüsenberg ist das „ein schönes Stückchen Jazzideologie“.--Engelbaet


„Lasst die Energie frei! Lasst es fließen!“: Ist Gregory Porter der Wilhelm Reich des Jazzgesangs?--Engelbaet


Antisemitische Proteste bei südafrikanischem Konzert einer israelischen Jazzband.--Engelbaet


„Jazz-Orkan fegt durch Eschweiler Ratssaal“: Was die Aachener Nachrichten als Naturgewalt ansehen.--Engelbaet


Ist Helge Schneider bei seinen Auftritten noch ein Komiker, fragt »Die Welt«.--Engelbaet


Der Spiegel berichtet über Erstveröffentlichungen auf Vinyl, u.a. von Inga Rumpf.--Freimut


Auch das noch: Don Was will Blue-Note-Kleidung und Blue-Note-Wein verkaufen. --Freimut


The New York Times zeigt Farbfotos von Jazzgrößen wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald und Louis Armstrong.-Freimut


Der Daily Telegraph im Gespräch mit Django Bates.--Engelbaet


Michael Mantler hat im Porgy & Bess seine Kompositionen von 1968 wiederaufgeführt.--Engelbaet


Jazz Festival Willisau: Statt Cecil Taylor, der kurzfristig wegen Arthritis seinen Auftritt absagen musste, wird Anthony Braxton spielen.--Engelbaet


Ein neuer Film über Frankfurt als ehemalige „Hauptstadt des Jazz“ hat am 1. September Premiere (nicht in Frankfurt).--Engelbaet


Die National Endowment for the Arts geben 75.000 $ an Festivals und Veranstaltungsstätten, damit NEA Jazz Masters in den USA auftreten können.--Engelbaet


Auch eine Kunst: Gregory Porters neues Album wird im Spiegel gelobt, ohne dass wir viel über das Album erfahren.--Engelbaet


Michael Rüsenberg über einen modernen Mythos der Improvisation im Jazz.--Engelbaet


Berliner Morgenpost: Till Brönner im Interview über eleganten, männlichen Stil.--Engelbaet


Konzertflügel sind erlaubt, Jazz-Saxophone verboten: München reglementiert streng, wer als Straßenmusiker mit welchem Instrument auftreten darf.--Freimut


Der Philosoph des Jazz: Der Spiegel feiert Wayne Shorter zum 80. Geburtstag.--Engelbaet


„Archie Shepp hat was im Blut, was wir nicht haben“: Heinz Sauer & Michael Wollny im FAZ-Interview.--Engelbaet


Um den deutschen Jazz müsse man sich keine Sorgen machen, meint die Deutsche Welle.--Engelbaet


Der Salzburger Jazz-Herbst wurde wegen Insolvenz abgesagt.--Engelbaet


»Siggi und der gelbe Hai«: Die Leipziger Jazztage stehen 2013 im Zeichen von Richard Wagner und Frank Zappa.--Engelbaet


Local 802, die New Yorker Musikergewerkschaft, erhält Unterstützung in ihrem Kampf für eine gerechtere Bezahlung und Behandlung von Jazzmusikern.--Engelbaet


Günter Baby Sommer feierte am 25. August seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass sendete das ARD-Radiofestival Ausschnitte seiner 2013 entstandenen Dedications.--Engelbaet


Wadada Leo Smith präsentiert in Saalfelden sein Opus magnum Ten Freedom Summers.--Engelbaet


Duke Ellington nannte ihn “the unsquarest man I know” — Albert Murray, dessen Prosa von Jazz und Blues beeinflusst ist, starb am 19. August. --Freimut


FindJazzers.com: Jamsessions leicht gemacht durchs Internet.--Engelbaet


Der deutsche Musikmarkt wächst wieder.--Engelbaet


Nach 46 Jahren: Dr. Jazz in Düsseldorf machte (als Doc Music) endgültig dicht.--Engelbaet


João Bosco trat jetzt im Berliner A-Trane auf.--Engelbaet


Der Spiegel stellt Überlegungen zum Mäzenatentum im Jazz an.--Engelbaet


Die FAZ gratulierte Ulrich Olshausen zum 80. Geburtstag.--Engelbaet


„Ich strafe euch mit Jazz“: Die Süddeutsche über das neue Album von Helge Schneider. --Freimut


Ted Gioia erinnert an die Amnestie des Pianisten Hampton Hawes durch Präsident Kennedy vor 50 Jahren.--Freimut


In die Bestenliste des dritten Quartals 2013 des Preises der deutschen Schallplattenkritik wurde die Barbara Bruckmüller Big Band aus Österreich sowie das Duo aus Sylvie Courvoisier und Mark Feldman aufgenommen sowie als Grenzgängerin Iva Bittová. --Freimut & Engelbaet


Anlässlich der Neuauflage von Billie Holidays & William Duftys Buch Lady sings the Blues eine Besprechung im DeutschlandradioKultur.--Engelbaet


Darf man Wagner verjazzen, fragt Die Zeit und berichtet über Projekte von Dieter Ilg, Eric Schaefer, Uri Caine, Angelika Niescier und Graham Haynes.--Freimut


Auf dem Chicago Jazz Festival wird Jack DeJohnette mit einer speziellen Chicagoer “Legends”-Edition aus Muhal Richard Abrams, Roscoe Mitchell und Henry Threadgill auftreten.--Freimut


22.000 Besucher beim Wormser Jazz & Joy Festival.--Engelbaet


Lüdemann, Panossian & Thundercat: Die Welt stellt neue Jazzplatten vor.--Engelbaet


Album Road to Jajouka: Die Master Musicians of Joujouka werden wieder mit Ornette Coleman zu hören sein (aber auch mit John Zorn, mit Medeski, Martin & Wood oder Bill Laswell).--Engelbaet


Trotz knapper Kassen: Paolo Fresu lobt 4,5 Millionen Euro des italienischen Staates für die Musik.--Engelbaet


Deutsch-thailändische Zeitung preist „die großartigen Jazz-Kompositionen“ von König Bhumipol.--Engelbaet


Arturo Sandoval soll die Presidential Medal of Freedom erhalten.--Freimut


Gut 60 Jahre nach der Aufnahme am 9. März 1953 werden die ersten Studiokonzerte des NDR mit Dizzy Gillespie und Jutta Hipp auf Tonträger veröffentlicht.--Engelbaet


Das Jazz Journal hält Jazz à Juan immer noch für eines der besten Sommerfestivals; auch Umbria Jazz schneidet gut ab.--Engelbaet


Eric Claptons Crossroads Guitar Festival enthält auch Jazz.--Engelbaet


Making Memories von Vana Gierig als NDR-Album der Woche.--Engelbaet


Interview mit Nils Landgren über „die vielen Probleme des Jazz“.--Engelbaet


Keith Jarrett spielte in Perugia ein Energie-Spar-Konzert mit seinem Standard Trio.--Engelbaet


Tomasz Stanko wird der Kurator des Neuen Deutschen Jazzpreises 2014.--Engelbaet


Emil Mangelsdorff durfte einst bei Mingus einsteigen.--Engelbaet


Jamie Cullum setzt sich für den Erhalt des Bull's Head ein.--Engelbaet


Umsonst in Düsseldorf: Open-Air-Jazz zu den Eine-Welt-Tagen.--Engelbaet


Die Erben von Berthold Beitz schenken den Essenern eine Jazz-Matinee.--Engelbaet


Die Welt dokumentiert Paul Kuhns Nachruf auf Berthold Beitz.--Engelbaet


Heino: Schwarzbraun swingt die Haselnuss.--Engelbaet


Hans Salomon bilanziert sein Leben: Jazz und Frauen.--Engelbaet


»Die Zeit« dokumentiert den Traum von Wayne Shorter.--Engelbaet


Eine Besprechung der visuellen Chronik „Willisau and All That Jazz“ von Niklaus Troxler und Oliver Senn.--Engelbaet


Das Newport Jazz Festival wurde letztes Wochenende auf NPR übertragen (und gibts z.T. zum Nachhören).--Engelbaet


Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Aktion ist der Blog The Jazz Session zurück.--Freimut


»Les années Jazz« – Matisse-Aussstellungen in Nizza.--Engelbaet


Seit fünf Jahren Way Out West: Hat Helge Schneider die eine Platte für die Insel gefunden?--Engelbaet


„Die Militanten des Jazz“: Le Figaro schwelgt in alten Zeiten.--Engelbaet


Franco Ambrosetti enthüllt im Interview: Charles Mingus wollte ihn 1964 mit auf die Europa-Tournee nehmen.--Engelbaet


Wynton Marsalis in London: Rückkehr ins Goldene Jazzzeitalter?--Engelbaet


Die Zeit stellt Bill Frisells neues Album vor: „Forschungsreise in Sphären der amerikanischen Imagination.“--Engelbaet


Jazzkonflikt in Baden-Württemberg: Die Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen spaltet sich.--Engelbaet


Stummer Protest, Richtigstellungen und Demonstrationen: Der Diskurs über die Konzentration der Jazzstudiengänge in Baden-Württemberg geht weiter.--Engelbaet


In Spirit, eine neue Veranstaltungsreihe in der Berliner Gedächtniskirche: Jazz und Spiritualität sollen in einen Dialog treten.--Engelbaet


Doug Ramsey erinnert an Mary Ann McCall und ihre Sendung The Jazz Crusaders.--Freimut


Marc Myers beschäftigt sich mit Fred Astaire als Jazzpianist.--Freimut


Zum 50sten Jubliäum der Aufnahme erscheint Afro Blue Impressions in einer erweiterten Neuausgabe.--Freimut


Günter Lenz feiert heute seinen 75-sten Geburtstag. Wir gratulieren!


„Glatt und verkehrt“ in Krems: Ein Festival zwischen World und Creative Music.--Engelbaet


Matthew Shipp spricht über die „gewaltige Affektiertheit“ von Keith Jarretts neuestem Album Somewhere.--Freimut


90 handschriftliche Arrangements von Sun Ra aus den Jahren 1936-1978 sind aufgetaucht.--Freimut


Nur dank Wettergott? Elbjazz stand vor dem Aus.--Engelbaet


Festivalmacher zufrieden: Rund 250.000 Menschen besuchten 2013 das Montreux Jazz Festival.--Engelbaet


Der Jazzverband Baden-Württemberg kritisiert die geplanten Strukturreformen in der Hochschulausbildung der Jazzer.--Engelbaet


Für Jazzthing ist Hans-Olov Öbergs Buch über das Esbjörn Svensson Trio lesenswert.--Engelbaet


Avenue Claude Nobs. In Montreux wurde eine Straße nach dem Gründer des Jazzfestivals benannt.--Engelbaet


Der Spiegel berichtet über angeblichen Gagenverzicht bei schnuckeligen Jazzfestivals--Engelbaet


„Debatten in der Jazzgeschichte sind ästhetische Wegmarken“ und das diesjährige Thema des »Jazzforum«, das das Jazzinstitut Darmstadt dieses Mal gemeinsam mit dem Institut für Jazzforschung Graz veranstaltet.--Engelbaet


Frankfurt will sparen: Dem seit 1959 veranstalteten Jazz im Palmengarten droht das Aus.--Engelbaet


Besucherrekord und geglückte Experimente beim Jazzfestival Davos.--Engelbaet


Baden-Württemberg will Jazzausbildung in Stuttgart schließen. Diese Konzentrationsüberlegung stösst auf Kritik bei anderen Musikhochschulen des Landes.--Engelbaet


Ein Foto des 1984 ermordeten Jungen Gregory landete irrtümlich auf der Werbung für den Kinderhort des Jazzfestival Montreux.--Freimut


Die NZZ berichtet vom ersten Montreux Jazz Festival nach dem Tod von Claude Nobs, mit Auftritten u. a. von Prince.--Freimut


Neben Charlie Haden via twitter macht sich auch Ethan Iverson in seinem Blog Gedanken zum Fall Trayvon Martin.--Freimut


Lionel Ferbos, der älteste noch aktive Jazzmusiker, wurde am letzten Mittwoch 102. Wir gratulieren!


Ein jüngst aufgetauchtes Video mit einem Solokonzert von Keith Jarrett 1977 in Vermont.--Freimut


Neue Alben von Tristan Loriaut, dem Exploding Star Electro Acoustic Ensemble und Günter Baby Sommer empfielt der Bayerische Rundfunk.--Engelbaet


Bundespräsident Joachim Gauck hob anlässlich der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Litauen die Rolle des Jazz in dem baltischen Land hervor.--Engelbaet


Bei der Jazz Summer Night auf dem Mindener Marktplatz traf am 13. Juli Roberto Blanco auf die kubanische Band Soneros de Verdad.--Engelbaet


Ein Kickstarter-Projekt zur Restaurierung von Material des Creative Music Studio von Karl Berger.--Freimut


Daily Mail: In den 1920er Jahren waren die Jazzbars in Harlem für Lesben attraktiv.--Engelbaet


Swing und R&R auch für die Deutschen: Am Point Alpha feiert der AFN seinen 70. Geburtstag.--Engelbaet


Für das neue Album von Trombone Shorty haben sich The Meters erstmals seit Jahrzehnten zusammengetan.--Engelbaet


Finanzierungsprobleme: Memorialkonzert für Volker Kriegel mit der hr-Bigband abgesagt.--Engelbaet


Die Feuilletons sind beherrscht vom 70. Geburtstag des ECM-Produzenten Manfred Eicher.--Freimut


Das Südtirol Jazzfestival 2013 war nach Ansicht der Macher „besonders gelungen.“--Engelbaet


Von der Bootsfahrt bis zu aktuellen Dance-Alben: Nate Chinen zufolge findet der Smooth Jazz auf neuen Wegen zum Publikum.--Engelbaet


Die Eloquenz der Emotionen: Eindrücke vom Jazzfest Wien.--Engelbaet


Kein Kompromis möglich: Das Festival Jazz & Wine macht ohne Keith Jarretts Standard Trio weiter.--Engelbaet


Oliver Hochkeppel: Das vereinte Europa ist „im Jazz eine tagtäglich gelebte Selbstverständlichkeit.“--Engelbaet


Am 8. Juli feiern mehr als 50 Musiker mit einem Konzert den 70. Geburtstag des ungarischen Jazz-Pianisten Béla Szakcsi Lakatos im Budapest Jazz Club.--JasN


Verdrängt das Piano Saxophon und Trompete als Leitinstrumente im Jazz? Unter Bezug auf derartige Betrachtungen im Down Beat stellt Der Spiegel neue Tonträger vor.--Engelbaet


Die Welt stellt neue Alben von John Scofield, Torsten Goods und Ed Motta vor.--Engelbaet


Vom Birdland (Hamburg) ins ›Keteke‹: Zieht die Szene um?--Engelbaet


40 Jahre jung. Das Zentralquartett feiert sein Bühnenjubiläum (in Berlin mit Wiglaf Droste).--Engelbaet


Uni Jazz Orchester Regensburg gewinnt Publikumspreis als beste Band bei JazzAscona.--Engelbaet


Herb Alpert, Allen Toussaint und Renée Fleming erhalten eine National Medal of Arts.--Engelbaet


Lang Lang eröffnet Stuttgarter Jazz Open.--Engelbaet


Der neu geschaffene Bayerische Staatspreis für Musik geht an Harald Rüschenbaum und Michael Wollny.--Engelbaet


Die Welt berichtet von der letzten Jamsession im Hamburger Birdland.--Engelbaet


Jazz à Vienne: Marcus Miller und Chick Corea starten durch.--Engelbaet


Der New Statesman bespricht die nun vorliegende englische Ausgabe von Hans-Jürgen Schaals Jazz im New York der wilden Zwanziger.--Engelbaet


Leiter Mathieu Jaton kann sich Lady Gaga auf dem Montreux Jazz Festival vorstellen.--Engelbaet


Wynton Marsalis ist im Herbst an einer Broadway-Produktion beteiligt.--Engelbaet


Manfred Krug: Aus Gesundheitsgründen Konzert mit Uschi Brünning abgesagt.--Engelbaet


NZZ: Trotz „willkürlicher“ Programmauswahl ist das Taktlos-Festival immer noch eines der spannendsten Musikfestivals der Schweiz.--Engelbaet


Bill Cosby im Interview über John Coltrane und andere Jazzeinflüsse auf seine Arbeit.--Engelbaet


Eine Rezension von Arne Reimers Buch American Jazz Heroes (der Zweitverwertung einer Artikelserie).--Freimut


Der Dokumentarfilm Oxygen for the Ears ´zeigt die Jazzszene in der amerikanischen Hauptstadt..--Freimut


Anthony Braxton, Richard Davis und Keith Jarrett bilden der New York Times zufolge (die Jamey Aebersold unterschlägt) die New Class of Jazz Masters des National Endowment for the Arts 2014.--Freimut & Engelbaet


Wayne Shorter führt gleich viermal den aktuellen Kritikerpoll des Down Beat an.--Engelbaet


Aus den aktuellen Plattenproduktionen hebt Der Standard die CDs von Tomasz Stańko, George Benson und Eric Schaefers Wagner-Adaptionen hervor.--Engelbaet


Über die Eldenaer Jazz Evenings in Greifswald berichtet der NDR.--Engelbaet


Bix Beiderbeckes Flügel wurde aufgefunden und wird Teil des Beiderbecke-Areals der River Music Experience in Davenport werden.--Engelbaet


Sonntags vom 21. Juli bis zum 8. September präsentiert der SWR im Fernsehen Jazzkonzerte für Frühaufsteher.--Engelbaet


Hiromis Auftritt erinnert an das alte „Traumzeit“-Festival.--Engelbaet


Marc Myers erzählt die Rock-'n'-Roll-Ausflüge von Shorty Rogers alias Boots Brown.--Freimut


Die Kulturbehörde der Hansestadt hat nach zwei Jahren doch noch die Machbarkeitsstudie zur HfMT Academy of Jazz, Pop & Contempoary Music in Hamburg veröffentlicht.--Engelbaet


Perfekt für die ultimative Jam-Session“? Jetzt gibt es eine Jazzversion der iOS-Musik-App SessionBand.--Engelbaet


Ulrike Kellers Filmporträt über Ernst-Ludwig Petrowsky und Uschi Brüning wird nun in Görlitz aufgeführt.--Engelbaet


Der ›Spiegel‹ berichtet über die Existenzsicherung von jüngeren Jazzmusikern in Deutschland.--Engelbaet


Cecil Taylor erhält 2013 den Kyoto-Preis.--Freimut


Marc Myers geht der Verbindung von Jazz und Jaguar Cars nach.--Freimut


In ihrer 22. Förderrunde unterstützt die Initiative Musik auch einen Deutsch-Europäischen Jazz-Austausch 2013/2014.--Engelbaet


Die JJA-Awards wurden verliehen; für sein Lebenswerk wurde Willard Jenkins geehrt.--Freimut


Claude Nobs Sammlung von Audio- und Videobändern des Montreux Jazz Festivals ist in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.--Engelbaet


Die Nighthawks wurden aufgrund ihrer Plattenverkäufe mit dem dritten German Jazz Award seit Bestehen der Band ausgezeichnet. --Engelbaet


Robert Glasper will den Jazz revolutionieren.--Engelbaet


Jazz meets Djembe: Aspekte berichtete über die Bujazzo-Tournee durch Westafrika.--Engelbaet


Archie Shepp will mit Kickstarter ein Bigband-Projekt finanzieren. --Freimut


Auf dem diesjährigen Vision Festival in Brooklyn erhielt Milford Graves den Preis für sein Lebenswerk.--Freimut


Ein Dokumentarfilm über Wayne Shorter ist in Vorbereitung. --Freimut


„Jazz-Provinz Hamburg“ (Die Welt): Es fehlen „intelligente Lösungen“.--Engelbaet


Zum russischen Festival Jazz-Villa im Museumsreservat Archangelskoje werden 40.000 Besucher erwartet.--Engelbaet


Ein 45-minütiger Film von Marc French über Trevor Watts hatte beim Hastings Film Makers Festival 2013 Premiere.--Freimut


In Hamburg findet am 20. Juni eine Diskussion zum Thema Jazzclub adé – es leben die Jazzreihen statt.--Engelbaet


Die systematische Förderung von Pop- und Jazzmusik über die Initiative Musik habe eine beeindruckende Bilanz, lobt Kulturminister Bernd Neumann.--Engelbaet


Der historische Jazzclub Dunbar Hotel in der Central Avenue von L.A. wird wiedereröffnet.--Freimut


Das Riff von You Really Got Me der Kinks ist durch Jimmy Giuffres The Train and the River inspitiert, meldet der Guardian--Freimut


Schnäppchen! David Sanborns Haus ist für 12 Millionen Dollar zu kaufen.--Freimut


Karl Lippegaus schreibt in der SZ-Jazzkolumne u.a. über Bill Carrothers’ Gesangsversuche.--Freimut


Zurück zu den Anfängen: Das Montreux Jazz Festival will mehr Jazzkonzerte bringen.--Engelbaet


Salzburger Nachrichten: Saalfelden will nicht Montreux werden.--Engelbaet


Das Wallstreet Journal berichtet über ein Joint-Venture italienischer Kardiologen mit Milford Graves.--Engelbaet


Paul Abrahams Jazzoperette Ball im Savoy 80 Jahre nach Verbot wiederentdeckt.--Engelbaet


Besucherrekord beim 9. Dachauer Festival Jazz in allen Gassen.--Engelbaet


Die zehnjährige Naima interpretiert Thelonious Monks Klassiker Ruby My Dear.--Freimut


Im »Spiegel« vorgestellt: u.a. Ilona Haberkamps Tribut-CD Cool is Hipp is Cool.--Engelbaet


Terence Blanchards erste Oper Champion hat am 15.Juni in St. Louis Premiere.--Engelbaet


Ziel erreicht? Der WDR analysiert am 13. Juni den Neustart der Union Deutscher Jazzmusiker.--Engelbaet


Paul Kuhn feiert am 12. Juni seinen 85. Geburtstag bei „Kaffee oder Tee“, um am Folgetag den Berendt-Ehrenpreis zu erhalten.--Engelbaet


Soweto Kinch zahlte Lösegeld für sein gestohlenes Selmer-Saxophon: Instrument zurück.--Engelbaet


Musik der Vielfalt: Schweizer Jazzer arbeiten gut über die Sprachgrenzen zusammen.--Engelbaet


Film über Marian McPartland hat Premiere.--Engelbaet


„Pingpong mit Sternenstaub“: Die Welt über neue Jazzalben.--Engelbaet


Marc Myers schreibt über Bud Powells RCA-Trio-Sessions 1957.--Freimut


Jörg Achim Keller im Interview der ›Welt‹.--Engelbaet


Auch Jazz ist dabei: Francesco Lotoro dokumentiert die Musik der ermordeten KZ-Komponisten.--Engelbaet


Charlie Watts spricht über seine Jazz-Projekte-Freimut


Scott Yanow hat ein Buch über „die großen Jazzgitarristen“ geschrieben.--Freimut


Ein bundesweiter Spielstättenprogrammpreis soll die Clubs fördern.--Engelbaet


Andreas Felber über das Jazzfestival Schaffhausen und die Schweizer Community-Strukturen.--Engelbaet


Das Hamburger Abendblatt schöpft neue Hoffnung für Hamburgs Jazz.--Engelbaet


Am 20. Juni spielt in Köln Bernard „Pretty“ Purdie auf einem Gil-Scott-Heron-Tribute und diskutiert vorher über Paul Gilroys Theorie des „Black Atlantic“.--Engelbaet


Jean Bach, die einen Dokumentarfilm über das Gruppenfoto A Great Day in Harlem drehte, starb 94-jährig in Manhattan.--Freimut


Michael Rüsenberg beschreibt die Folgen der neuen Location für das Moers Festival.--Engelbaet


Max Mutzke erhielt für sein Album Durch Einander aufgrund der verkauften Einheiten einen Jazz-Award in Platin.--Engelbaet


Small is beautiful? Gregory Porter singt statt in der Wiener Staatsoper nun im Porgy.--Engelbaet


ECHO Jazz: Der Gala-Flirt mit dem Pop war „ohne Glamour“.--Engelbaet


Elbjazz zwischen Indie, Funk und Regenschauern.--Engelbaet


Mulgrew Miller erlitt einen Schlaganfall, dem er am 29. Mai erlag.--Freimut


Der Spiegel entdeckt die „Befreiung der Begleitmusiker“.--Engelbaet


Anything new? Am 24. Mai erschien mit Somewhere das 20. Album des Standard Trio um Keith Jarrett.--Engelbaet


Der Jazzpreis Ruhr geht 2013 an die Großformation The Dorf.--Engelbaet


Abdullah Ibrahim sprach in der ZEIT über Angst und Glauben.--Freimut


Der gut dotierte Binding-Kulturpreis geht 2013 an Heinz Sauer und Michael Wollny.--Engelbaet


„Weil Dixieland aus den USA stammt“, erhält das Dixieland-Festival Dresden keine EU-Gelder.--Engelbaet


Ein Bericht über die lebendige Jazzszene des Senegal.--Freimut


Anlässlich der Vollendung seines 50. Lebensjahres ist Dave Douglas in allen 50 Bundesstaaten der USA auf Tournee.--Engelbaet


Marc Myers beschäftigt sich mit Jutta Hipps Wirken in Westdeutschland 1952-55.--Freimut


Die Coen-Brüder porträtieren in ihrem neusten Film den erfolglosen Folksänger Llewyn Davis, dessen reales Vorbild Dave Van Ronk Anfang der 60er klassischen Jazz und Ragtime adaptierte.--Freimut


Jazzmäzen Langner findet Hamburgs Kulturpolitik „würdelos;“ die GRÜNEN fragen nach.--Engelbaet


Moers Festival: Jazz mit Rekordergebnis, kommerzieller Zusatztag nicht ausverkauft.--Engelbaet


Besucherrekord bestätigt: Wieder kamen 300.000 zur Düsseldorfer Jazz-Rally.--Engelbaet


Jazzwise bespricht die aktuellen Konzerte von Roy Haynes.--Engelbaet


An einen frühen britischen Jazzmusiker, den 1921 verstorbenen Sänger Frank Bates, erinnert eine jüngst in London angebrachte Plakette.--Freimut


Roger Willemsen: „Raus aus dem Ghetto“! Jazz ist nicht nur für vollbärtige Lehrer, sondern zum Küssen da.--Engelbaet


Kim Märkls Kinderhörbuch über das Jazzsaxophon ist für den Leopold nominiert.--Engelbaet


Vesna Pisarović wandelt sich zur Jazzsängerin.--Engelbaet


The Daily Telegraph rezensiert das neu erschienene Buch Mingus Speaks.--Freimut


Chucho Valdés im Interview der NZZ.--Engelbaet


VaporWave: Neuer Musikstil recycelt das Lounge-Jazz-Saxofon.--Engelbaet


In Berlin startet ein Festival für European Non-Jazz.--Engelbaet


Toots Thielemans erhält den ECHO-Jazz für sein Lebenswerk.--Engelbaet


Der Gitarrist Olivier Benoît übernimmt 2014 die Leitung des Orchestre National de Jazz und folgt Daniel Yvinec nach.--Freimut


Nach einem Bericht des Telegraph und einem erst jetzt gefundenen Telegramm plante Jimi Hendrix 1969 eine Supergroup mit Miles Davis sowie Bassist Paul McCartney und Drummer Tony Williams.--Freimut


Joshua Redman meint, dass man Jazz nicht Black American Music nennen könnte.--Engelbaet


Stan Tracey und Guy Barker gehören zu den britischen Parliamentary Jazz Award Winners.--Engelbaet


In Organissimo dikutiert man Gunter Hampels Vorschläge zur Jazzvermittlung.--Freimut


Blue Note Records nutzt künftig Crowdfunding, um ausgewählte Nachwuchsmusiker zu unterstützen. Über den neuen Partner ArtistShare wird das Geld für die Produktion gesammelt, die Vermarktung läuft über die regulären Kanäle von Blue Note.--Engelbaet


Der Spiegel hinterfragt (beinahe) die Auftritte von Popmusikern auf Jazzfestivals.--Engelbaet


Die Welt entdeckt Deutschlands neuen Trompetenstar.--Engelbaet


NPR bezweifelt, dass es sinnhaft ist, wenn New Yorks Bürgermeister einen Frauen-im-Jazz-Gedenktag ausgerufen hat.--Engelbaet


Jason Moran trat in San Francisco mit Skateboardern auf.--Engelbaet


James Morrison wurde in die Australian Jazz Hall of Fame aufgenommen.--Engelbaet


Der Generationenwechsel von Old School und Avantgarde hin zu einer frischen, modernen Musik, die Spaß macht,“ werde in den Jazzfestivals widergespiegelt, so die Deutsche Jazz Föderation.--Engelbaet


Wolf Kerschek erhält den Hamburger Jazzpreis.--Engelbaet


Michael Cuscuna im Videointerview.--Freimut


Gesunde Szene? Mit 100.000 Euro unterstützt Hamburg die Gala zur Verleihung des Echo Jazz.--Engelbaet


Nach 50 Jahren veröffentlicht die Preservation Hall Jazz Band ihr erstes Album.--Engelbaet


21. Django-Reinhardt-Memorial Festival in Augsburg.--Engelbaet


„Jazz für Gabelstapler“? Die Zeit feiert die kommerziellen Arbeiten von Bruno Spoerri.--Engelbaet


Andreas Felber über Jon Iribagon und das aktuelle Ulrichsberger Kaleidophon.--Engelbaet


Den Zürcher Jazzclub Moods managt nun Carine Zuber.--Engelbaet


Ist die Jazzahead in Bremen das „Reeperbahnfestival des Jazz“?--Engelbaet


Franz Koglmann über das schwierige Verhältnis von Jazz und Oper.--Engelbaet


Das Bujazzo ist nach 25 Jahren und 750 Absolventen die „Visitenkarte des deutschen Jazz“ (dpa).--Engelbaet


Internationaler Tag des Jazz: Eindrücke vom diesjährigen Roundtable.--Engelbaet


„Einzelkämpfer am Heimcomputer“: Ralf Dombrowski erhielt den Preis für deutschen Jazzjournalismus.--Engelbaet


Pat Metheny nimmt sich auf Tap: The Book of Angels, Vol. 20 das Repertoire von John Zorn vor, eine Kooperation der Label Tzadik und Nonesuch Records.--Freimut


Mit verschiedenen Versionen von Abdullah Ibrahims Klassiker Mannenberg beschäftigt sich Peter Hum.--Engelbaet


Neue Entwicklung in Großbritannien: Jazzevents für Witwen.--Engelbaet


Ist das Wort Jazz zu ersetzen? In den USA geht die Debatte weiter.--Engelbaet


Gala hui, Brutstätte pfui: Der Spiegel beklagt die Schräglage bei den Subventionen für Spielstätten des Jazz.--Engelbaet


Anläßlich der Jazzahead stellt NPR fünf neue europäische Bands vor, Arte präsentiert desssen European Jazz Meeting ausführlich.--Engelbaet


Back to the Roots? Randy Brecker spielt Jazz im Bordell.--Engelbaet


Ein aktuelles Interview mit Sonny Rollins, der nun in Woodstock, N.Y. lebt.--Freimut


Melody Gardot erhält für ihr Album The Absence als Bestseller des Jahres einen ECHO Jazz.--Engelbaet


Die Initiative Musik will ihre Exportförderung weiter ausbauen.--Engelbaet


Der ungarische Gitarrist Ferenc Snetberger gründet eine Musikschule für sozial Benachteiligte.--Freimut


Erinnerung an Charlie Parkers „Red Cross“ Session 1944 von Doug Ramsey.--Freimut


Renee Rosnes interviewt für die JazzTimes die Band von Wayne Shorter.--Engelbaet


Das Jazzinstitut Darmstadt veröffentlicht nun Teile des Nachlasses von Wilhelm E. Liefland.--Engelbaet


In der Schweiz feiern 13 Städte den Internationalen Tag des Jazz.--Engelbaet


Karl-Heinz Drechsel stellt in Berlin Jazzlegenden im Film vor.--Engelbaet


Beim BMW Welt Jazz Award 2013 hat sich im Finale Ari Hoenig gegen das Quartett von Samuel Rohrer & Daniel Erdmann durchgesetzt.--Engelbaet


Der Schwedische Jazzverband will mit einer Konzertserie an alltäglichen Orten Vorurteile gegen das Genre abbauen.--Engelbaet


Verschiedene Versionen von Winston Mankunku Ngozis Klassiker Yakhal’ inkomo vergleicht Peter Hum.--Engelbaet


Anat Cohen erhält als erste Frau den Paul Acket Award, Michael Wollny den neu geschaffenen Bayerischen Musikpreis verliehen.--Engelbaet


Die Wiener Gasometer werden dem Kurier zufolge „Zentrum für Jazz und Pop.“--Engelbaet


„The Witch Is Dead“: Der Musikmarkt spiegelt die britische Thatcher-Debatte wider und führt auch zu Verkäufen von Ellas Version.--Engelbaet


Der türkische Jazzmusiker und Komponist Fazil Say wurde in seinem Heimatland zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe wegen Blasphemie verurteilt.--Engelbaet


Marc Myers erinnert an den Baritonsaxophonisten Sahib Shihab.--Freimut


Das Birdland (Hamburg) schließt Ende Juni für immer seine Pforten.--Freimut


Zwei neue Tributalben über Duke Ellington, darunter Terri Lyne Carringtons Tribut an Money Jungle.--Freimut


Ein Jazzfan hinterließ dem Berklee College of Music 8,1 Millionen $.--Freimut


In Philadelphia wird die Show Last Call at the Downbeat uraufgeführt, die Dizzy Gillespies Engagement in dem Nachtclub 1942 nachstellt.--Freimut


Neu aufgelegt wird das Album I'm Nuts About the Most...Sam That Is! (1955) von Sam Most.--Freimut


Jazz Goes Baroque ohne Bach. Eine Erinnerung von Bert Noglik.--Engelbaet


„Vogeljazz am Teich?“ Weiher an der Frankfurter „Haschwiese“ wird nach Albert Mangelsdorff benannt.--Engelbaet


Eine der letzten Working Groups: Das Westbrook Trio.--Engelbaet


The Guardian: Trotz schmaler sozialer Basis hat das Scottish National Jazz Orchestra Weltklasse erreicht.--Engelbaet


Auf dem diesjährigen International Jazz Festival von Bangalore rückte die Weltmusik ins Zentrum.--Engelbaet


Dieter Fränzels Klangart-Reihe in Wuppertal will sich einem jüngeren Publikum öffnen.--Engelbaet


Die NDR-Bigband führt Colin Towns Hafensinfonie nun auch in Marseille auf.--Engelbaet


Der Spiegel bespricht neben Tonträgern von postmodernen Jazz-Piano-Trios auch das aktuelle Album von Paul Kuhn.--Engelbaet


Lee Konitz erhält beim JazzOpen in Stuttgart die German Jazz Trophy 2013.--Engelbaet


Charles Lloyd feiert seinen 75. Geburtstag mit einem Konzert im New Yorker Kennedy Center--Freimut


Humorvolle Ankündigung des Programms vom Moers Festival bei den Ruhrbaronen---Aktiver Arbeiter


FAZ lobt Paul Kuhn als Schauspieler im Fernsehfilm »Schenk mir dein Herz.«--Engelbaet


Für Marianne Therstappen und den NDR ist Jacques Loussier dank Air ein „Pionier von Klassik im Jazz“.--Engelbaet


NPR Jazz erinert an Tadd Dameron, A Jazz Master With A 'Lyrical Grace'-Freimut


Endlich: Auch Mary Roos überschreitet „Genregrenzen zwischen Pop, Chanson, Jazz und Bossa Nova.“--Engelbaet


Mit Fred Kemper oder die Magie des Jazz hat Stefan Sprang einen Roman über die Jazz-Szene im Essener Südviertel geschrieben.--Engelbaet


Wieso auch nicht: Anke Engelke kommt zum Moers Festival.--Engelbaet


Hält Schlagzeugspielen jung? NPR über neue Alben von 70+ern.--Engelbaet


Den Auftakt zur neuen Münchner Weltmusik-Reihe Earth Sounds macht am 9. März Klaus Falschungers World Jazz Trio.--Engelbaet


Erstmals darf das Publikum bei der Wahl zur Nesuhi Ertegun Jazz Hall of Fame mitwirken.--Freimut


Das İzmir Jazz Festival findet zum 20. Mal statt.--Engelbaet


Oregon spielt Mitte März zum ersten Mal mit einer Bigband zusammen und wählte dafür die hr-Bigband.--Engelbaet


The Telegraph: Wieso Kyle Eastwood sich für Jazz statt Kino entschieden hat.--Engelbaet


Gilles Peterson: „Ich bin doch noch nicht pensioniert.“--Engelbaet


Die Hollywood Jazz Mural von Richard Wyatt ist renoviert.--Engelbaet


Die SZ vom 4. März rezensiert Carl Van Vechtens Roman Nigger Heaven, der die Verwerfungen der farbigen Community Harlems darstellte, „wie der Rassismus der Weißen hier seine Fortsetzung findet.“--Freimut


ECM legt Anfang April eine 6-CD-Edition vor, die mit Aufnahmen aus den 70er und 80er Jahren an Paul Motian als Bandleader erinnert, mit Liner Notes von Ethan Iverson.--Freimut


Attraktiver als die verkopfte Tonkunst vieler Künstler der jungen Generation?Der Spiegel jubelt „Klezmer-Jazz“ hoch.--Engelbaet


Hayden Chisholm wird den SWR-Jazzpreis 2013 erhalten.--Engelbaet


Der Roman Une année sabbatique von Alain Gerber behandelt eine Episode aus dem Leben von Sonny Rollins.--Freimut


San Francisco Jazz Centredie kleinen Clubs der Stadt kämpfen ums Überleben.--Engelbaet


Donald Byrd: Postum erlaubt Blue Note den Zugang zu unveröffentlichten Aufnahmen.--Engelbaet


Der globale Musikmarkt wächst erstmals seit 1999 wieder - um 0,3 Prozent.--Engelbaet


Solokarriere der tok tok tok-Sängerin Tokunbo Akinro verzögert sich.--Engelbaet


Zum 50. Jubiläum der WDR-Jazznacht: „Acht Stunden live aus Gütersloh.“--Engelbaet


Marc Myers präsentiert einen Videoclip von Cannes Jazz Festival 1958, mit Stan Getz, Guy Lafitte, Don Byas, Coleman Hawkins und einem Kaugummi kauenden Barney Wilen.--Freimut


Jazzpreis BW geht an Sandi Kuhn.--Engelbaet


Blood on the Fields – jetzt kraftvoll und knapper.--Engelbaet


Der Roman Intermission von Owen Martell thematisiert die Auswirkungen des Todes von Scott LaFaro auf Bill Evans’ familiäres Umfeld.--Freimut


Fela Kuti: Knitting Factory Records startet im März die Wiederveröffentlichung seines Gesamtkatalogs.--Engelbaet


Finanznotstand in Bielefeld: Dem Bunker Ulmenwall droht das Ende.--Engelbaet


Das Orchestre National de Jazz startet im April mit dem Institut Français du Maroc und marokkanischen Musikern das Projekt Caravane.--Freimut


Lullaby Versions of Kind of Blue & Miles Davis, eine CD mit Wiegenliedern mit Titeln wie So What, Blue in Green oder dem All Blues.--Freimut


Der Spiegel über Brötzmann: Brutale Musik für eine brutale Gesellschaft.--Engelbaet


Die Neue Zürcher Zeitung würdigt den Dissidenten-Jazz der DDR.--Engelbaet


Das Tonstudio Bauer veranstaltet erstmals ein öffentliches Studiokonzert.--Engelbaet


New Yorks Nachtleben wird nächste Woche u.a. durch Toshiko Akiyoshi, Lucian Ban, Cyrus Chestnut und Tia Fuller geprägt, zur Aufführung kommt ferner Mary Lou WilliamsMusic for Peace.--Freimut


Gary Giddins mag keinen Blog. --room 608


Das Album Don’t Explain von Heinz Sauer und Michael Wollny wurde in die Vierteljahresliste der deutschen Schallplattenkritik aufgenommen.--Freimut


Writings for and about Butch von Steve Dalachinsky, verlesen bei der Trauerfeier für Butch Morris.--Freimut


Glückliche Schweiz: Jazzclub erhält weiterhin Defizitgarantie.--Engelbaet


Die SZ vom 11. Februar stellt fest, dass es „Ereignisse aus dem Feld der Popkulturellen, und eben meist das vorzeitige Ableben von Ikonen [seien], die die Menschen in großer Zahl zur Wikipedia treiben.“--Freimut


Schallplattenfabrikant gibt der CD nur noch 10 Jahre.--Engelbaet


Pat Metheny, Esperanza Spalding, Robert Glasper und Dr. John triumphieren neben Gil Evans, Arturo Sandoval, Claire Fisher, Chick Corea & Gary Burton bei den 55. Grammy Awards.--Freimut & Engelbaet


Der Hiphop-Produzent J Dilla wird bei NPR als „letzter Erneuerer des Jazz“ gewürdigt.--Freimut


EMI-Zerlegung: Warner Music kauft Parlophone.--Engelbaet


National Public Radio, Jazz 24 und KPLU haben ihre Hörer gebeten, die 50 besten Jazz-Songs auszuwählen.--Engelbaet


Doug Ramsey erinnert an den Tod von Eubie Blake, der vor 30 Jahren im Alter von 100 Jahren starb.--Freimut


In die Liste von 150 weltweit empfohlenen Top Jazz Venues nahm »Down Beat« nun das Jazzit auf.--Engelbaet


»Die Zeit« stellt das neue Album von Wayne Shorter vor.--Engelbaet


Ein Rundgang durch das Nachtleben im Big Apple der kommenden Woche mit The New York Times.--Freimut


Destination Out blickt auf die „übersehenen Juwelen“ des Jahres 2012 zurück, darunter CDs von Cecil Taylor, Michel Pilz und John Tchicai.--Freimut


Auch die Union Deutscher Jazzmusiker ruft dazu auf, die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender zu mehr Musik aus Deutschland zu verpflichten.--Engelbaet


Paul Kuhn möchte nicht, dass Heino auch noch Sinatra covert.--Engelbaet


Marc Myers recherchiert die Geschichte der Bigband von Ashley Alexander, der 1988 mit nur 51 Jahren bei einem Waldspaziergang starb.--Freimut


Tigran Hamasyan erhält den mit $35.000 dotierten Vilcek Prize for Creative Promise in Contemporary Music.--Freimut


Ein Monk-Manuskript von 1933 ist unter dem Versteigerungs-Hammer: Schnäppchen-Alarm?--Engelbaet


Hingegen ein wahres Schnäppchen: ein Autogramm von John Surman.--Freimut


„Ein Gespenst geht um in Europa:“ Laut Goethe-Institut ist es der „selbstorganisierte Jazzmusiker.“--Engelbaet


Der Tagesspiegel: „Der Sound der Revolution“ (Interview mit Vijay Iyer).--Engelbaet


NDR: Der Swing(tanz) lebt in Hamburg wieder auf.--Engelbaet


London im Swingfieber: Der Prince of Wales und Florence Mills geraten jetzt ins Visier der britischen Presse.--Engelbaet


Marc Myers erinnert an das tragische Leben von Lenny Breau.--Freimut


Huff Post: Bei den Grammy-Entscheidungen macht Chick Corea sich selbst Konkurrenz.--Engelbaet


Nicht die ›Süddeutsche Zeitung‹, sondern die ›Zeit‹ vermarktet jetzt „Legenden des Jazz.“--Engelbaet


Jazzmusik und Wagner: Eric Schaefer, Dieter Ilg und das German Women's Jazz Orchestra werden im ›Spiegel‹ vorgestellt.--Engelbaet


Howard Mandels sehr persönliche Erinnerungen an Lawrence „Butch“ Morris.--Freimut


Mojo Club: Einer der bekanntesten Clubs Deutschlands feiert Wiedereröffnung.--Engelbaet


Dancing on the Edge: BBC startet ein fünfteiliges Drama über den Aufstieg der Louis Lester Band im London der 1930er Jahre.--Engelbaet


Auch Jazz im zukünftigen Musikstreaming für Nokia-Smartphones.--Engelbaet


Bis 2016 ohne Inflationsausgleich: Kantonsbeiträge für die Swiss Jazz School.--Engelbaet


Mit dem „Nachtigall 2013“, dem Sonderpreis der deutschen Schallplattenkritik für Exzellenz wird Irène Schweizer ausgezeichnet.-- Freimut


Marc Myers erzählt die Wiederentdeckung des 85-jährigen Musikers Boyd Lee Dunlop--Freimut


All About Jazz stellt die Bigband-Leaderin Asuka Kakitani vor.--Freimut


Mosaic Records, bisher durch seine Wiederveröffentlichungen bekannt, hat nun auch einen Blog.--Freimut


In Montreux wird ein Konzert zum Gedenken an Claude Nobs mit Nobs-inspiriertem Dresscode veranstaltet.--Engelbaet


Han Bennink erhält den Jazzahead-Škoda-Award.--Engelbaet


Nate Chinen lobt das neue SF Jazz Center als „Jazztempel in Kalifornien.“--Engelbaet


Jazz auch in der Wüste: Hochkarätiger Club in Katar.--Engelbaet


„From Third Stream to Contemporary Improvisation“: Das New England Conservatory feiert mit Konzerten und Diskussionen in New York und Boston den 40. Geburtstag des Improvisationsstudiengangs.--Engelbaet


Obama tanzte bei der Amtseinführung aus der Reihe – zu den Klängen einer vermeintlichen Jazzband.--Engelbaet


Eine Ausstellung über Andy Warhols Frühwerk zeigt auch seine Illustration für das LP-Cover von Kenny Burrells Blue Lights.--Freimut


Coltrane Rules von Gary Bartz ist das Jazzalbum des Jahres bei Gilles Petersons Worldwide Awards.--Engelbaet


Klasse statt Masse beim diesjährigen Festival der Jazz Offensive Essen.--Engelbaet


Zu fünf Jahren Lagerhaft wurden 1951 Boris Taigin und Ruslan Bogoslowskij verurteilt, weil sie Raubkopien von Jazz- und R&B-Titeln auf ausgemusterten Röntgenplatten im Samisdat vertrieben hatten, berichtet die SZ vom 19. Januar.--Freimut


Christian Lillinger wird als „Drum-Revoluzzer“ vom ›Spiegel‹ porträtiert.--Engelbaet


Ein bislang unveröffentlichtes Interview von Otto Flückiger mit Arnett Cobb aus dem Jahr 1980.--Freimut


Harrison Bankhead sucht noch Kickstarter-Unterstützer für seine nächste Quartettaufnahme.--Freimut


Stephan Micus: Sein 20. Album zum 60. Geburtstag.--Engelbaet


Bereits zum achten Mal: Women in Jazz.--Engelbaet


Als „Jazzlegende“ erhält Rolf Kühn einen Berliner Bär (B.Z.-Kulturpreis).--Engelbaet


Jazzwise: War Dave Brubeck der „Pate“ des Jazzcore?--Engelbaet


Der lange Weg zum San Francisco Jazz Centre.--Engelbaet


Bekanntgegeben wurden die Preise der Académie du Jazz, die für 2012 u.a. an Émile Parisien, Brad Mehldau, Pierrick Pedron, Jorge Pardo, Fresh Sound Records und Catherine Russell gehen.--Freimut


Gebührenverschwendung durch ARD-Bigbands? Deutscher Musikrat wirft der "Bild"-Zeitung eine Hetzkampagne vor.--Engelbaet


Montreux Jazz Festival: Mathieu Jaton kommt nach Claude Nobs.--Engelbaet


Freunde des Musikers Julian Priester und seiner Familie organisierten eine Spendekampagne.--Freimut


Jazz in Frankreich: Das populärste der zeitgenössischen Musikgenres.--Engelbaet


Auf dem nächsten Moers-Festival wird dem Werk von John Zorn der Freitag gewidmet sein.--Engelbaet


Im Rentenalter wurden Herbie Hancock und Wayne Shorter als Professoren ans Thelonious Monk Institute of Jazz Performance berufen.--Engelbaet


Der 10. Januar war ein rabenschwarzer Tag für den Schweizer Jazz. Wie jetzt bekannt wurde, starb am Donnerstag nicht nur Jazz-Festival-Gründer Claude Nobs, sondern auch die Jazz-Legende George Gruntz.--Freimut


Sony wird das legendäre Label Okeh Records unter dem Motto Global Expressions in Jazz reaktivieren.--Freimut


The Independent: Hat der britische Jazz der 1960er Jahre ein Aschenputtel-Dasein geführt?.--Engelbaet


Beim Internetradio Jazz24 kann man an der Erstellung einer List of the 50 Quintessential Jazz Vocals of All Time mitwirken.--Freimut


Ethan Iverson erinnert an die 2012 verstorbenen Persönlichkeiten im Bereich des Jazz.--Freimut


Die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Frankfurter Jazzszene: „freundlich und fleißig, aber Mittelmaß“?--Engelbaet


Moers Festival erst ab 2014 in der Theaterhalle.--Engelbaet


Marc Myers erinnert an die jüngst verstorbene Sängerin Patti Page und ihre In the Land of Hi Fi-Session 1957 mit West-Coast-Musikern wie Pete Rugolo, Bill Holman, Marty Paich und Shorty Rogers.--Freimut


Mit Ken Peplowski, Lew Tabackin, Terell Stafford u. a. ist eine Wiederaufführung von Benny Goodmans legendären Carnegie Hall Concert geplant.--Freimut.


Bill Frisell veröffentlicht mit Live Download Series Mitschnitte seit 1989 exklusiv als Download.--Freimut


Die SZ vom 4. Januar berichtet über das „Vermächtnis“ des Bassisten Eberhard Weber: Résumé enthält Solo-Mitschnitte, die teilweise im Studio überarbeitet wurden, unter Mitwirkung von Michael Di Pasqua und Jan Garbarek.--Freimut


Beim Readers Poll 2012 der JazzTimes führt Sonny Rollins.--Engelbaet


Hat das American Song Book den Jazz in die Krise gebracht?--Engelbaet


... oder ist er, wie nun auch BBC4 vermutet, bereits tot?--Engelbaet


Der Dokumentarfilm Liquid Land beschäfigt sich mit der Jazzszene von New Orleans nach Katrina.--Freimut


Boi Akih: Circles in a Square Society (Bromo)
Zwischen den Jahren steht die Zeit still, wenigstens was Jazznachrichten angeht. Daher ein Hinweis auf ein 2012 veröffentlichtes, überraschendes Album der Gruppe Boi Akih um die Sängerin Monica Akihary, die eigentlich mit Songs von den Molukken bekannt wurde. Mit ihrem jazzigen Quartett, aus dem Posaunist Wolter Wierbos herausragt, interpretiert sie hier bekannte Singersongwriter-Nummern (wie David Crosbys Guinnevere, dem sich bereits Miles Davis auf Circle in the Round annahm) und auch Songs von Hendrix und Bob Marley. Unter Joni Mitchells Cold Blue Steel and Sweet Fire legt Boi Akih einen Blues. Einige Stücke, wie Hendrix' A Merman I Should Turn to Be und Neil Youngs Old Man interpretiert die Sängerin im Duo mit dem Gitarristen Niels Brouwer. Atemberaubend sind jedoch die Zwischenspiele zwischen diesen Songs – jeweils als Circle betitelt. Dort wird frei und stimmig improvisiert (wobei auch die Sängerin ihre Souveranität aufblitzen lässt). Erstaunlicherweise ergibt das insgesamt wirklich eine stimmige Einheit, die im Redemption Song endet.--Engelbaet



Einzelnachweise