Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Isiwal

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2013 um 19:43 Uhr durch Isiwal (Diskussion | Beiträge) (neue Bestätigung am 21.11.2012). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von SpBot in Abschnitt neue Bestätigung am 29.11.2013

Zedlerpreis für unser Denkmallistenprojekt

Unsere Urkunde
Gemeinsam in Berlin

Hallo Isiwal, genau ein Jahr, nachdem es das erste Gespräch mit dem Bundesdenkmalamt gegeben hat, haben wir nun in Berlin den Zedlerpreis für das beste Communityprojekt für das Jahr 2011 entgegennehmen können. Weitere Bilder von der Veranstaltung findest du hier!

Ein Erfolg, der nur durch eine beispiellose Zusammenarbeit von vielen österreichischen Wikipedianern zustandekam. Aber auch als Ergebnis einer bislang einzigartigen, weiterhin andauernden Kooperation mit einer Behörde war, dem österreichischen Bundesdenkmalamt.

Wir, welche den Preis gemeinsam mit Renate Holzschuh-Hofer stellvertretend für die Community und dem BDA entgegengenommen haben, möchten uns auf diesem Weg dafür bei Dir bedanken. Wir werden uns freuen, auch Dich zur Abschlussveranstaltung (Preisverleihung) von Wiki Loves Monuments in der Wiener Hofburg in diesem Jahr vielleicht begrüssen zu können. Der Auftakt zu WLM findet am 26. August bei der Ortsbildmesse in Perg statt. Vielleicht kannst du dabei sein! Wir Wikipedianer wollen dort ganz aktiv auftreten!

Liebe Grüße von Ailura, Geiserich und Hubertl

Hinweis: Der Wikipedia-Wanderzirkus hat seine nächste Station im Stift Lilienfeld am 21. Juli! Melde Dich an, wenn du Lust und Zeit hast!


Persönliche Bekanntschaften

Hallo Isiwal, schön dich kennengelernt zu haben. Wenn du möchtest, kannst du dich unter WP:PB eintragen, dann kannst du als reale Person bestätigt werden. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 23:06, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Herzi Pinki, danke für die Erinnerung! -->erledigt. Würde mich freuen, wenn wir uns gelegentlich wieder treffen. Ich komme auf jeden Fall zur Mitgliederversammlung Wikimedia nach Linz. lg --Isiwal (Diskussion) 23:58, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Isiwal (Diskussion) 18:43, 8. Dez. 2013 (CET)

neue Bestätigung am 21.11.2012

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Herzi Pinki bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:23, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Isiwal (Diskussion) 18:43, 8. Dez. 2013 (CET)

Commonscat

Servus Isiwal, mMn sollten bei den Commonscats nur solche angegeben werden, die das selbe Objekt zeigen (siehe auch Beschreibung in der Legende). Viele Grüße, -- Hans Koberger 11:27, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

OK, ich nehme den Nepomuk am Damm wieder heraus. lg --Isiwal (Diskussion) 11:45, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Hallo Isiwal!
Du wurdest vor ein paar Minuten von Hubertl bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 22:15, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten

neue Bestätigungen am 25.11.2012

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Hans Koberger und Hubertl bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:24, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

neue Bestätigungen am 26.11.2012

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Pfeifferfranz, Regiomontanus und Senfsaat bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:23, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 27.11.2012

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von AleXXw bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:23, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Bergbildrätsel

Hallo Isiwal, Du gibst ja ganz schön Gas, ich glaub ich werd da auch wieder einmal was tun müssen, vor Du mich einholst ;-) Woran ich Dich aber erinnern wollte: Vergiss bitte nicht, die Kategorie "Mountain puzzle" aus enträtselten Bildern zu entfernen, sonst bleiben sie dort weiter als ungelöst gelistet. lg, --Svíčková na smetaně 23:31, 29. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Svíčková (übrigens ein brutal gutes Gericht), danke für den Hinweis - bei den letzten 10 von heute hatte ich das vergessen. Zum Gas geben sei gesagt, dass ich das Tempo hoch halten muß, solange die Motivation da ist. Meiner Einschätzung nach geht mir nach 50 weiteren Bildern eh´die Luft aus. Ich arbeite mit dem Panoramatool das Du auf der Diskussionsseite empfohlen hast, habe aber keine Karten von Italien (außer Südtirol) und Frankreich. OpenStreetMap kennt auch nicht alle Gipfel und ohne Gegencheck steht das Ganze dann auf wackligen Beinen. Eigentlich hätte ich genug zu tun mit der Bebilderung von Denkmallisten, aber da ist mir im Moment das Wetter zu lausig. Das heißt, im März bzw. April werden meine Aktivitäten beim Bergrätsel wieder nachlassen, aber sicher nicht aufhören. lg, --Isiwal (Diskussion) 00:08, 30. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Italien findest Du hier (die normalen topografischen Karten stehen unter "immagini"/"carta IGM", leider nicht immer sehr bedienungsfreundlich), Franzosien gibt#s hier (links "Cartes (IGN)"), siehe auch Benutzer:Svíčková/Online-Kartendienste. lg, --Svíčková na smetaně 13:48, 30. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Danke für den Tip! In Italien habe ich damit schon in der Pala mein Glück versucht. Fazit, wie von Dir vorausgesagt: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen..., aber besser als nix. lg, --Isiwal (Diskussion) 21:28, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Wow, sehe Deine Leistungen auf meiner Beo und auch, dass Du Svicko mittlerweile überholt hast. Beeindruckend, ich weiß ja, wie mühsam das oft ist... Dir scheint es irgendwie leichter zu fallen als mir. Viele Grüße --Cactus26 (Diskussion) 08:56, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Na ja, leicht ist anders: Im Schnitt bin ich bei fast einer Stunde pro Bild... D.h. es sind vielleicht 5% Inspiration (wo finde ich was), der Rest ist einfach Arbeit. Wobei ich mir auch eher die ausgesucht habe, die mich interessieren oder wo ich die Gegend ungefähr kenne. --Isiwal (Diskussion) 11:34, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Einladung zum ersten Stammtisch 2013

Hallo Isiwal, unser diesjähriger Febertermin im 9er-Bräu findet am Freitag dem 22. Feber - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung auf Wikipedia:Wien. Bist Du mit dabei? lb Grüße Hubertl

Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

neue Bestätigung am 3.2.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Maclemo bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:25, 4. Feb. 2013 (CET)Beantworten

neue Bestätigungen am 23.2.2013

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von RobTorgel und Boshomi bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:24, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 2.3.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Manfred Kuzel bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:23, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Einladung zum März-Stammtisch 2013

Hallo Isiwal, unser zweiter Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet am Freitag dem 29. März - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier!

Zwei Neuerungen gleich vorweg:

  • Die Wien-Stammtische werden jetzt monatlich durchgeführt, es wird dann - was schon ein alter Wunsch war - alternierend einmal der Donnerstag und der Freitag dafür angesetzt. Somit wird der April-Stammtisch am Donnerstag, dem 25. April stattfinden. Eine gesonderte Einladung erfolgt rechtzeitig!
  • Viele Aktivitäten in, um und über österreichspezifische Aktivitäten gehen in den verschiedenen Seiten unter. Deshalb gibt es im April den Startschuss für ein österreichisches Nachrichtenmagazin nach dem Muster vom Wikipedia-Kurier. Aktuell sind wir gerade dabei, einen Namen dafür zu finden, bitte beteiligt euch - ebenso an der Bewertung der bereits eingegangenen Vorschläge!

Ich freu mich auf euer Kommen! lb Grüße Hubertl

Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Einladung zum April-Stammtisch 2013

Hallo Isiwal, unser dritter Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag dem 25. April - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier!

Dazu eine Vorankündigung für Mai

Für den Maistammtisch am 31. 5. konnte ich als besonderen Gast Peter Turrini gewinnen. Er freut sich, für uns eine Lesung halten zu können. Infos und ein Auszug aus dem Mail an mich hier

Der neue Name für ein österr. Nachrichtenblatt

kann nun gewählt werden. Die Idee dazu fand überraschend hohe Zustimmung, es wurden 43 Namensvorschläge gemacht. Nun kommt es darauf an, aus all den Vorschlägen den Sieger zu küren. Bis zum 30. April kann jede/r hier drei Stimmen abgeben. Bitte beteilige Dich!

Ich freu mich auf Dein Kommen! lb Grüße Hubertl

Diese Aussendung geht ausnahmsweise an einen erweiterten Adressatenkreis (Teilnehmer an den Denkmallisten), weil ich die Namenswahl für die neue Infoseite so breit wie möglich durchführen möchte. Es ist ja nicht eine Wien-Angelegenheit! Es kann durchaus sein, dass auch Nichtösterreicher diese Information bekommen!

neue Bestätigung am 28.4.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Geiserich77 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:24, 29. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Landtagsprojekt Niederösterreich

Hallo Isiwal, voraussichtlich am 23. Mai 2013 werden wir im Landtag von Niederösterreich unser nächsten Landtagsprojekt durchführen. Fotografen und Autoren werden dafür gesucht. Wenn Du Zeit und Lust hast, trage Dich bitte unter Wikipedia:Landtagsprojekt/Niederösterreich/Interesse ein.

--Ailura (Diskussion) 21:06, 7. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Einladung zum Mai-Stammtisch 2013

Hallo Isiwal, unser vierter Wien-Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Freitag, dem 31. Mai statt, Beginn 18 Uhr.

Wie du ja vielleicht schon weißt, konnte ich für dieses Treffen Peter Turrini für eine Lesung gewinnen. Es ist für uns als Wikipedianer wie auch für mich als Organisator eine Premiere, deswegen bitte ich Dich unbedingt, dass du dich auch wirklich einträgst, damit ich die Veranstaltung auch optimal vorbereiten kann. Und ich bitte Dich für dieses Mal mal ausnahmsweise um Pünktlichkeit. Wie immer sind auch neue Gäste willkommen!

Weitere Informationen - so auch das Mail von Peter und die Liste für die Anmeldung findest du hier!

Ich freu mich auf Dein Kommen! lb Grüße Hubertl

neue Bestätigung am 3.6.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Bubo bubo bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:24, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 4.6.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Haeferl bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung

Auf WP:Linz wurde ein Stammtisch für 28. Juni 2013 ausgeschrieben. Du bist herzlich eingeladen. Bitte trage dort ein, ob du kommen kannst oder nicht und ob wir mit dir bei der Ortsbildmesse in Grieskirchen am 25. August 2013 rechnen können. Fr@nz Diskussion 21:24, 18. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung zum Juni-Stammtisch 2013

Peter Turrini, seit dem 31. Mai korrekt adjustiert!

Hallo Isiwal, unser fünfter Wien-Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag, dem 27. Juni statt, Beginn 18 Uhr.

Der Mai-Stammtisch mit Peter Turrini hat sich - mit insgesamt 29 Teilnehmern trotz Fenstertag - gerade wegen unseres Ehrengastes als ganz besonderes Ereignis mit einigen Überraschungen herausgestellt - auch für mich als Gastgeber. Eine Nachlese gibt es!

Weitere Informationen findest du hier!

Sommer ist Freiluft - Vorankündigung

Für den ersten Sommerstammtisch am 26. Juli (Freitag!) hat sich bereits Dirk Franke angemeldet, noch ist der Ort nicht geklärt. es wird davor oder danach auch ein Treffen zum Thema paid-editing geben. Wer mitmachen möchte ist willkommen, nähere Infos folgen.

Am 11. Juli gibz ein Treffen mit WMF-Vertretern, es geht auch um das Budget 2014. Infos hier

Ich freu mich auf Dein Kommen! Offenbar gibt es wirklich Termine und Auswahl zuhauf!

lb Grüße Hubertl

Geißelsäule Freistädter Straße

Geißelsäule Freistädterstraße

Hallo Isiwal! Ich hab gerade einen Dehio Linz ausgeborgt und ein paar Beschreibungen in die Denkmalliste Urfahr eingefügt. Dabei ist mir aufgefallen, daß lt. Dehio auf Nr. 163 eigentlich eine Nischenkapelle mit einem Nepomuk stehen sollte. Eine Geißelsäule, deren Beschreibung meiner Meinung nach zu Deinem Bild paßt, soll "zwischen Freistädter Straße Nr. 143 und 157 (beim Urnenhainweg)" stehen. Könnte es sein, daß Du die Säule an dieser Adresse fotografiert hast und das ein Fehler in der Liste ist? Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 04:33, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Häferl! Die Hausnummer 163 hat mir schon beim Fotografieren Kopfzerbrechen bereitet. Der Vierkanter ist etwas weit von der Säule entfernt und ich hatte schon aufgegeben und war schon Rückweg zur Busstation als ich auf plötzlich vor der Säule stand. Sie befindet sich auf jeden Fall genau (±5m) an der Stelle wie in der Bilddatei angegeben. Auf GoogleMap sieht man sogar den Schatten der Säule. Nachdem mir das das Objekt an sich eindeutig erschien, habe ich mich im Nachhinein leider nicht mehr um Grundstücksnummern, etc. gekümmert. Die Nr. 143 habe ich auch gefunden, aber meiner Erinnerung nach ist zwischen 143 und 163 nur eine "Gstättn" und keine Nr.157. An die Nischenkapelle kann ich mich nicht erinnern, das ist schon einige Zeit aus und alte Männer sind nun einmal vergesslich... Liebe Grüße --Isiwal (Diskussion) 18:51, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

ich war so frei ....

Hallo Isiwal, guckst du? Ist nicht perfekt, kann gerne mit einer besseren Version überschrieben werden, aber es hat danach gerufen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 07:39, 9. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo HerziPinki, ich bin der Meinung das ist SPITZE! Danke, daß du rechtzeitig die Beschreibung erstellt hast. Damit war natürlich meine Neugier geweckt und ich habe mich auf den Weg in die Verwaltung gemacht und um den Schlüssel zum Gebäude gebeten (ist immer fest zugesperrt, fast nie benützt). Die Lady Schlüsselbewahrerin hat mich dann mit einer Begleitperson (aber sonst ohne besonderen Widerstand) in den Saal gelassen. Die Beleuchtung war schwach und so sind nur die Bilder der Decke von annehmbarer Qualität (Kamera am Boden, Infrarotauslöser). Der Rest (Wappen, Jahreszeiten) ist leider zum Vergessen. Das Stativ war natürlich am Zimmer, der Begleiter schon im Stress und die Bilder aus der Hand eignen sich bestenfalls zur Herstellung von buntem Papier. Das heißt, daß wir auf den Rest bis zum Juli 2015 warten müssen. Es sei denn, daß jemand anders Zutritt bekommt - ich bin ja nicht allein auf der Welt. Ich habe dann versucht, die Bilder selber zusammenzustoppeln. Ich mußte aber erkennen, daß mir dazu die Mittel fehlen. Von der Geduld will ich gar nicht reden. So habe ich dann die Teile in der Hoffnung, daß sich jemand darum annimmt, hochgeladen. Ich bedanke mich für deine Bemühungen und freue mich über die gelungene Arbeit. Nebenbei bemerkt, ist das schon ein geiles Festl, das dieser Franz Ignaz Flurer da auf die Decke gezaubert hat! LG --Isiwal (Diskussion) 22:30, 9. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Gerne. autostitch herunterladen, Bilder laden, stitchen, beschneiden und fertig. Ist keine Hexerei. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:07, 10. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Herzi Pinki! Könntest Du bitte dem Dateinamen noch ein "with autostitch" im Titel hinzufügen? Ich würde gern die Version mit Autopano hochladen. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 11:40, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Danke Herzi Pinki! Bitteschön - soweit ich sehe, dürfte das fehlerfrei sein. Den einen Fehler links unten im Eck bei der autostitch-Version hatte ich zuvor allerdings auch, hab dann aber ein paar händische Kontrollpunkte hinzugefügt und schlechte rausgenommen, dann war er weg. Hat aber bei dem tollen Deckenfresko und den guten Aufnahmen auch Spaß gemacht. ;-) Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 03:21, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank an Häferl und Herzi Pinki für die intensive Beschäftigung mit den Bildern des Freskos. Wenn man den Bau von außen sieht, glaubt man gar nicht was sich da drinnen versteckt und so habe ich meinen Spaß schon beim Fotografieren gehabt. LG --Isiwal (Diskussion) 11:12, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 13.8.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Claudia.Garad bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung zum Kochtreffen

Hallo Isiwal! Österreichische Kochthemen führen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten im Bereich Essen und Trinken. Um diese aus dem Weg zu räumen oder zumindest mehr Verständnis für die unterschiedlichen Positionen zu vermitteln und außerdem beim Kochen einzelner Gerichte Fotos für die Artikelbebilderung aufzunehmen, veranstalten wir vom 30. August bis 1. September ein Kochtreffen in Wien, zu dem wir auch Dich herzlich einladen. Diskutiere und koche mit uns und/oder fotografiere Kochvorgänge und fertige Gerichte – und hilf uns hinterher beim Vernichten dessen, was wir angerichtet haben! Näheres findest Du hier. Bitte bis 25. August anmelden, damit wir die Einkäufe kalkulieren können. Auf Dein Kommen freuen sich Oliver S.Y. und Häferl (Diese Einladung erhalten alle, die in einem der österreichischen Länderportale eingetragen sind oder innerhalb des letzten Jahres im Portal Essen und Trinken editiert haben.)

Einladung zum September-Stammtisch 2013

Hallo Isiwal, unser nächster Wien-Stammtisch - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Freitag, dem 27. September statt, Beginn 18 Uhr.

Weitere Informationen findest du hier!

Ich freu mich auf Dein Kommen, bitte trag dich ein! lb. Grüße Hubertl


Einladung zum Oktoberstammtisch 2013

Hallo Isiwal, unser nächster Wien-Stammtisch - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag, dem 31. Oktober statt, Beginn 18 Uhr.

Weitere Informationen findest du hier!

Wir freuen uns auf Dein Kommen, bitte trag dich ein! lb. Grüße Hubertl, Karl Gruber

neue Bestätigung am 29.11.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Plani bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 01:08, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten