Zum Inhalt springen

GUID Partition Table

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2006 um 23:21 Uhr durch 85.212.11.251 (Diskussion) (http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/f9172c16-0114-49dc-bc92-608ff17b76e5.mspx). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

GPT-Datenträger sind [Datenträger] mit dem GPT-Partitionstyp (auch GUID-Partitionstabelle), mit einer Größe von maximal 18 Exabyte (Faktor 9000 gegenüber MBR) und bis zu 128 Partitionen. Alle Daten werden in Partitionen abgelegt, auch die für den Betrieb der Plattform zwingend erforderlichen (MBR-Datenträger sichern diese in unpartitionierten oder versteckten Sektoren). GPT-Datenträger besitzen redundante Primär- und Sicherungspartitionstabellen, dies erhöht die Integrität der Daten auf dem selben.