Zum Inhalt springen

Eggeberg (Halle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2013 um 15:50 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (1973). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eggeberg
Koordinaten: 52° 5′ N, 8° 22′ OKoordinaten: 52° 5′ 11″ N, 8° 21′ 35″ O
Höhe: 187 m
Fläche: 2,97 km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 33790
Vorwahl: 05201
Karte
Lage von Eggeberg in Halle (Westf.)

Eggeberg ist ein Ortsteil der Stadt Halle (Westf.) im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. Am 1. Juli 1969 wurde die bis dahin eigenständige, im Amt Halle (Westf.), Landkreis Halle, gelegene Gemeinde in die Kreisstadt Halle (Westf.) eingegliedert.[1] Am 1. Januar 1973 wurde Eggeberg als Teil der Stadt Halle (Westf.) dem Kreis Gütersloh angeschlossen.[2]

Einwohnerentwicklung

Nachfolgend dargestellt ist die Einwohnerentwicklung von Eggeberg in der Zeit als selbständige Gemeinde im Kreis Halle[3].

Bevölkerungsentwicklung in Eggeberg
zwischen 1817 und 1965
Jahr Einwohner
1817 354
1900 239
1939 198
1946 313
1961 259
1965 245

Einzelnachweise

  1. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 102.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 322 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]).
  3. Landkreis Halle (Westf.) 1816-1969, 150 Jahre Landkreis Halle (Westf.), S. 132