Berthold Leibinger
Erscheinungsbild
Professor Dr.-Ing. E. h. Berthold Leibinger Dipl. Ing. (* 1930 in Stuttgart) war bis zum 18.11.2005 geschäftsführender Gesellschafter der TRUMPF GmbH + Co. KG.
Beruflicher Werdegang
- Studium des Maschinenbaus an der Technischen Hochschule Stuttgart.
- 1958 - 1960 Entwicklungsingenieur bei Cincinnati Milling Machines, Cincinnati, USA.
- 1961 - 1965 Leiter der Konstruktionsabteilung der Fabrik für Werkzeugmaschinen TRUMPF GmbH + Co. KG.
- 1966 - 1978 Technischer Geschäftsführer und Gesellschafter der TRUMPF GmbH + Co. KG.
- 1978 - 18.11.2005 Vorsitzender der Geschäftsführung und Gesellschafter der TRUMPF GmbH + Co. KG.
- am 18.11.2005 trat Berthold Leibinger als Vorsitzender Geschäftsführer der TRUMPF GmbH + Co. KG. zurück, ist aber weiterhin Gesellschafter.
Weitere Funktionen und Mitgliedschaften
- Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der BASF
- Vorsitzender des Universitätsrats der Universität Stuttgart.
- 1985 - 1990: Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart.
- 1989 - 1992: Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e. V. (VDMA).
- 1994 - 2001: Vorsitzender des Innovationsbeirats der Landesregierung von Baden-Württemberg.
- 2002 - 2005: Vorsitzender des Innovationsforums der Landesregierung von Baden-Württemberg.
- Ehrenpräsident der IHK Region Stuttgart
- Mitglied im Hauptvorstand des VDMA, stellvertretender Vorsitzender des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V.)
- Mitglied des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft.
- Vorstandsvorsitzender der Internationalen Bachakademie Stuttgart und Vorsitzender des Freundeskreises des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs e.V.
Berthold Leibinger Stiftung
wurde 1992 als gemeinnützige Stiftung gegründet und führt ihre Erträge kulturellen, wissenschaftlichen, kirchlichen und mildtätigen Zwecken zu. Sie schreibt seit dem Jahr 2000 den Berthold Leibinger Innovationspreis für angewandte Laserphysik aus.